Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 658
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)
sieht sehr schön unauffällig aus.

so unauffällig wie jeder Rechtsrüssler halt aussieht. :-D

Bearbeitet von Marcello
  • 1 Monat später...
Geschrieben

26mm habe ich für das staurohr genommen, dass gar nicht reinstand. ich würde ein rohr mit 28mm innendurchmesser bis zum dicksten segment probieren. da kann man ansonsten auch testweise immer noch ein rohr mit 26inn hineinschieben.

Geschrieben

Hab den Gegenkonus an zwei stellen getrennt um ihn besser reindrehen zu können.

Fährt sich super der Pott! :-D

Hab jetzt den Auslass noch weiter hochgezogen um auf 30+ VA zu kommen.

Wenn der Zylinder vom beschichten wieder da ist, werd ich sehen was das gebracht hat!

Wann gibts den nächsten Blechsatz? :-D

Geschrieben

Allder, fahr mal ordentlich durch den Dreck, damit der Pott mal so ausschaut wie der rundum liebenswerte Rest des Gayfährts. Ohne Splashplate1 sollte das ja schnell erledigt sein. :-D

[1] Bringt es das "kühltechnisch", die wegzulassen?

Geschrieben
Allder, fahr mal ordentlich durch den Dreck, damit der Pott mal so ausschaut wie der rundum liebenswerte Rest des Gayfährts. Ohne Splashplate1 sollte das ja schnell erledigt sein. :-D

[1] Bringt es das "kühltechnisch", die wegzulassen?

neidisch alder ?:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finds so patinös auch ganz schick.... :wheeeha::-D

Kurvenlage ist einwandfrei.

Mittlerweile passt der Pott optisch zum rest. :wheeeha:

Splashplate weglassen bringt Kühltechnisch sicherlich was!

Hatte letztens auf nem Moped mit Splashplate eine geschmolzene Alu Kopfdichtung......

Aber da spielten auch noch andere faktoren mit ein.

P.S. suche patinösen Sitzbankbezug S2.... :-D

Bearbeitet von schlucke
Geschrieben (bearbeitet)

wenn das mit der leistung nicht hinhaut, dann probiere ruhig ohne staurohr im belly. bei meinem motor lief das mit reingeschobenem staurohr auch nicht so gut.

mit der abgasableitung am hinteren drittel des belly habe ich auch keine erfahrung. atom hat es nur mal probehalber mal an der dicksten stelle abgeführt.

ist ja alles ganz schön geheim; mit verstecktem dämpfer ud ohne lufi-loch. ;)

Bearbeitet von style63
Geschrieben (bearbeitet)

naja das weglassen vom Staurohr würde die Kiste dann halt warscheinlich richtig laut machen?

der Bogen geht bei mir im Belly weiter, dort geht dann ein Rohr weiter bis ca Anfang vorletztes Segment!

So hatte ich das beim PM auch

na das die Kiste nix drückt hatte ich gred net den Eindruck :-D

untenrum sprotzts halt noch ein bissl, aber Vergaser einstellen, dann wird das scho! :-D

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Ich hab meinen PSP so gecurlt wie der Werner.

Leistungseinbussen im vergleich zum Pimmel hinten raus, waren nicht spürbar! :-D

Hab nach innen rein aber nur den 90° Bogen.

Geschrieben
Ich hab meinen PSP so gecurlt wie der Werner.

Leistungseinbussen im vergleich zum Pimmel hinten raus, waren nicht spürbar! :-D

Hab nach innen rein aber nur den 90° Bogen.

habe das mal auf dem pruefstand ausprobiert. auspuff war so prepariert, dass man durch umschrauben den daempfer einmal hintenraus und einmal am belly haben konnte. am belly war mehr staudruck vorhanden. ich hatte da aber einfach ein 90° bogen direkt ans bellyblech geschweisst, also nichts mit reinstehen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habs dann endlich auch mal geschafft das Rohr vollends zu verlegen. Das Poppometer bemerkt einen spürbaren Leistungszuwchs gegenüber dem vorher montierten PM. Was mir in erster Linie aufgefallen ist, daß die Kiste viel früher in Reso kommt, obenraus könnte allerdings noch ein bischen mehr kommen, liegt aber wahrscheinlich an meinen aktuell beschnittenen Steuerzeiten (Auslass ca. 185°) Ich werd am Wochenende mal von KoDi aud Fudi wechseln, Steuerzeiten sind dann bei ca 190°, das sollte dann auch besser zum Auspuff passen.

Auf jeden Fall ein Top Auspuff, der vorallem früh richtig anschiebt, kann man empfehlen. Einziger Nachteil, das Ding macht nen ganz schönen Krawall trotz 30er Fox Dämpfer. Allerdings auch ohne Staurohr im Belly.

Edith sagt noch, ja ich steh auf Pimmel hinten raus!!!

post-5146-1220509312_thumb.jpg

post-5146-1220509319.jpg

Bearbeitet von eldo3000
Geschrieben

Der Dämpfer steht noch etwas (2-3cm) übers Heck raus. Ich werd darum aus Optikgründen den Dämpfer noch ein wenig kürzen. Das das Ganze soweit "hinten" ist liegt einfach an meiner gewählten Stingerlänge.

Geschrieben (bearbeitet)

@eldo: sieht schick aus. versuch ruhig mal 125/188. das war meiner meinung nach der beste kompromiss für die straße. bei mehr auslasszeit steigt zwar die leistung noch weiter, aber der motor dreht nicht mehr signifikant höher - ist ja auch ein touren-auspuff. höher fräsen kannst du ja immer noch.

@lambrettaman: in den belly habe ich nicht probiert. die länge ergibt sich dadurch, dass das rohr im dicksten teil des bellies enden sollte von alleine. wenns hinten raussteht, sollten schon ein paar cm rohr zwischen belly und dämpfer sein, damit die aufladung nicht gestört wird. so wie bei eldo macht das wohl sinn.

Bearbeitet von style63
  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
    • Dachte bisher, dass es die 150S nur in Spanien gab. Wie gesagt, bin neu im Thema Oldie.   Der Verkäufer weiß nur, dass 150S in den Papieren steht. Wie man sieht sind aber Sprint Backen verbaut und finde den Abschluss am Heck merkwürdig. Die Sprint schließt am Heck fast ab und die Backen der blauen 150S sind scheinbar zu kurz. Da stimmt doch was nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung