Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

vielen dank für die tips :-D

ich habe jetzt versucht die kulu-shims in kiel zu bekommen. die sollen 16x30 sein. bekommen habe ich aber nur 16X28.

spricht was gegen den einbau? die hatten immerhin stärke o.5 und 1.0mm da.

ich will sonst morgen bei. dann kann auch endlich gemessen werden.

  • Antworten 658
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
ist zwar offtopic, aber mir wars kein eigenes Topik wert.

und die Auspuffspezis lesen eh alle hier mit.

möchte evtl meinen PM curlen, und nen ordentlichen FOX_Dampfer adaptieren

jedoch endet der Gegenkonus bereits zu weit hinten, um da noch per 180°Bogen nach untn, vorne zu kommen.

img1281yp0.jpg

ich wollte hinten einfach Stumpf verschliesen, und mitm Endrohr wie gezeichnet rein.

Orginal geht ja auch ein Staurohr da rein in die Birne, also an der Leistungscharakteristik dürfte sich nix ändern?

nochmal desswegen

wo bekomme ich einen 180° Bogen im endsprechenden Duchmesser, und ein Stück Rohr fürn Stinger?

huegenbegger?

welchen durchmesser hat der PM am Stinger?

Geschrieben
uh sehr geil

28x1mm VA Rohre und Rohrbögen haben wir eh in der Firma :love:

fließt zwar normalerweise Milch oder Wein durch, aber egal :-D :grins:

willst du dir nen lebensmittelechten auspuff bauen? oder als fungame auspuffsaufen einführen? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe im metallhandel 28X1 genommen 2x90° für zusammen was bei 4?.

achja, ich war gestern bei der qm in rotenburg und bei der gelegenheit auch mit dem curly auf dem prüfstand.

atom hat das diagramm mitgenommen und scannt es die tage mal ein.

vorher will ich mal nix da zu sagen, das spricht für sich selbst und hat mich den ganzen tag glücklich gemacht. :love:

witzig, dass ein gesteckter ts1 mit billiger 58er welle und o-ansauger genausoviel leistung und band produzieren kann wie ein massiv aufgerissener ts1 mit vergaser knapp unter der 40 und riesenbirne.

Bearbeitet von style63
Geschrieben
vorher will ich mal nix da zu sagen, das spricht für sich selbst und hat mich den ganzen tag glücklich gemacht. :love:

witzig, dass ein gesteckter ts1 mit billiger 58er welle und o-ansauger genausoviel leistung und band produzieren kann wie ein massiv aufgerissener ts1 mit vergaser knapp unter der 40 und riesenbirne.

Spannender kann man es kaum noch machen :-D:-D:-D Los Atom, lass uns sabbern! :shit:

Geschrieben

ich wuerde eher sagen, dass der mann mit dem 39er vergaser irgendwas verbockt hat. weiss ich aber nicht, ich kenne seine komponenten und die kurve nicht. styles kurve sieht aus wie ein recht guter tourer. ich kann sie erst heute abend einscannen. ich wollte sie schon mal fotografieren, aber der akku ist leer und ich finde das lade graet nicht :-/

Geschrieben (bearbeitet)

jaja, leistung war nicht so hoch. 23ps und 25nm oder so. aber was will man auch erwarten ü-strömer und einlass sind jungfräulich, auslass ist nicht breit gemacht. steuerzeiten sind runtergesetzt. orignialmembran.

aber ich denke, so ist dass ganze auch nur vergleichbar.

wenn ich da alles verbaue und alles aufreisse, dann geht das am konzept des herrlichen (billigen) bolt on-produktes vorbei.

es geht meiner meinung nach erstmal darum, mit einem vergleichbaren setup einen guten auspuff zu bauen, der vergleichbar funktioniert (und passt, und leise, etc.)

also mehr so eine empirische herangehensweise.

ich habe die kurve jedenfalls mit den kurven aus der cs verglichen, wo ein von worb5 geporteter motor mit 61er welle, 130/190, breitem auslass, etc. drin war und fand das gut.

übern winter mache ich den motor vielleicht doch noch auf, wen das geld für eine dicke kw reicht. dann will ich auch so eine kurve mit viel leistung. dann kann man auch wieder am auspuff rumtüdeln.

also fazit, erstmal kurve vergleichen. die absolute leistung kann ja noch gesteigert werden.

p.s. der kollege mit dem großen vergaser konnte das gerät außerdem extrem gut pilotieren. die leistung und das band reichen also auch für weitaus stärkere maschinen aus.

Bearbeitet von style63
Geschrieben (bearbeitet)

tadaaa :-D (warum heisst das Ding eigentlich Piaggio 210 :-D )

achja, die andere Lammi hatte ~24, das Band nen Tick weiter oben und etwas schmaler allerdings auch ein Plateau, der Overrev (wenn denn durchgezogen beim Test) geringer

leistung-style-rotenburg.2006.jpg

Bearbeitet von huegenbegger
Geschrieben

allder, is dat n falschtakter??? :-D:-D

geile Kurve, mal ganz unabhängig von der Leistung, geiler cruiser Auspuff!!!

Geschrieben

17/46 mit li150. das war allerdings für die qm viel zu lang. probeweise habe ich noch einen minimal kleineren reifen probiert.

der roller dreht damit den 4ten voll aus.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

nene, der lasersatz ist die version, die das schöne plateau gemacht hat, vom p4 prüfstand.

oboges diagramm vom gsf-dyno hat diesen einbruch, weil die kupplung gerutscht ist. auf dem rollenprüfstand hatte ich dann noch malossi federn zusätzlich und voila. plateau statt einbruch.

Geschrieben

[leistung-style-rotenburg.2006.jpg

dass sind die bleche mit ts1 122/184. schmalem auslass sonst ungefräst, 35er auf afstutzen o-membran und 58er welle.

nächste saison kann ich das ganze dann mit wiseco-kolben, 60er welle und breitem auslass reinstellen. :-D

ich verspreche mir, dass der unterschied zu den käuflichen anlagen beim porten noch anwächst, weil das rohr einfach mehr potential hat.

Geschrieben

der untere, der curly, ist als belchbogen zu haben.

der obere ist der race. der brachte noch mehr leistung, aber der hat auch ein leistungsband wie der jlrace. d.h., der setzte (mir) zu spät ein. ich will ihn nochmal testen, wenn ich den wiseco drin habe. damit dürfte der dann ordentlich musik machen.

mit demselben motor hat er etwa nochmal 2ps mehr als der curly. gleiches drehmoment aber mehr drehzahl. lohnt sich so richtig wohl nur für richtig gefräste auslässe.

Geschrieben

Gibts theoriebasierte Meinungen dazu wie sowas auf anderen Zylindern funktionieren könnte ? Insbesondere die 190 ccm Dinger. Steuerzeitenabhängigkeiten.

Bin ebenfalls stark an nem Blechsatz interessiert.

Geschrieben (bearbeitet)

die bleche sollen sehr zeitnah gelasert werden.

der auspuff ist schon für einen ts1 gedacht. von einer erfahrenen quelle wurde mir gesagt, dass mehr auslassfläche noch deutlich mehr leistung aus diesem auspuff zaubern würde.

für gg würde ich eher die raceversion nehmen. die gibt es bisher aber nur als proto, desen maße eben auch für 225ccm ausgelegt sind.

dienstag (hoffen wir auf gutes wetter) will ich den noch mal unter einen anderen roller halten, der einen größern auslass hat.

Bearbeitet von style63

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung