Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

bestellungen bei dell.de, rentiert sichs wirklich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Hat jemand Erfahrungen mit Dell?

Sollte demnächst einen neuen Computer haben und hab mir dabei überlegt einen von dort zu kaufen...

wie ist der Support wenn ich einen Garantiefall habe?

Mein geplantes Setup:

Dimension 5150 Testsieger (D03515b)

Prozessor Intel® Pentium® 4 Prozessor 630 mit HT (3.00 GHz, 800 MHz FSB, 2MB Cache)

Arbeitsspeicher 1024MB Dual Channel DDR2 RAM, 400 MHz (2 x 512 MB)

Grafikkarte 256MB ATI Radeon® X600 HyperMemory graphics card

Festplatte 160 GB SATA Festplatte (7,200 U./Min.) mit 8MB DataBurst? cache

Optisches Laufwerk 16x max. DVD+/-RW Laufwerk

wer zu meiner Computer-zusammenstellung einen tipp geben kann, bitte ebenfalls melden :-D

danke,

gruß cleee

Geschrieben (bearbeitet)

...hab selber nen Dell mit geforce und bin sehr zufrieden-

daher kann ich die Ansichten meines Vorredners leider nicht teilen.

Ich persönlich kann Dell nur weiter empfehlen :-D

Bearbeitet von dr.malossi
Geschrieben

Meiner Meinung nach ist Dell viel zu teuer.

Bei Mindfactory oder Reichelt kannst Du Dir die Rechner wesentlich günstiger zusammenbauen und hast die gleichen Markenprodukte.

Wir haben in der Firma Dell Rechner und die unterscheiden sich meiner Meinung nach nicht von den Aldi Rechnern, die hier auch stehen, nur im Logo.

Dell ist nur für Firmen durch Ihr Leasingprogramm wirklich interressant, aber das hat steuerliche Gründe.

Meine Meinung:

spar Dir das Geld und geh zum Händler um die Ecke. Der baut Dir fürs gleiche Geld den gleichen Rechner zusammen und dann hast Du auch noch einen Ansprechpartner vor Ort...

Geschrieben

vergiss dell, mein 5150 ist aus ca. 20cm auf nen holzboden gefallen - mainboard defekt :plemplem:

ersatz, weil kein garantiefall wenn zu blöd zum notebookhalten, kostet 900eur :grr:

Geschrieben

Wenn du nix zu tun haben willst...also nur übers i-net bestellen...dann kauf dir nen dell

ich persönlich habe nicht gern die markendinger....weill die haben immer noch eigene gurndbetriebsprogramme......und das innenleben unterscheidet sich nicht von einem noname PC (sofern natürlich die gleichen komponenten verbaut wurden) und sind meist noch günstiger

Also kauf dir doch den PC bei deinem Vertrauenshändler um die ecke....wird auch einfacher wenn du mal ein Prob. mit der Kiste hast.

zudem würd ich ev. noch schauen das du dein D. Layer DVD Brenner rein werkelst.

Geschrieben

uii da gehen die meinungen ja schön auseinander...

wenn ich mit (ok eventl ein schlechtes beispiel) Mediamarkt vergleiche ist der Computer besser und günstiger trotz versand als die dies dort auf der Homepage gibt...

Der Computer ist nicht für mich sondern für einen bekannten,... DVD brenner und solche sachen sind bei ihm eher nebensache... Sollte für Office anwendungen und für die Spiele der Kinder taugen...

gruß

cleee

Geschrieben (bearbeitet)

vielleicht bin ich einfach blind, aber wo find ich bei greycomputers die Versandkosten?

gruß

cleee

edith hats gefunden...

Bearbeitet von cleee

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung