Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich wollte mal fragen, ob ich einen 125er Cosa Motor in ne 200er einbauen kann?!?! GIbt es da was zu beachten? Ich glaube, ich habe mal was gelesen,dass bestimmte Cosas nur einen "steifen" Schaltzug hatten und andere, wie eigentlich üblich, zwei Schaltzüge.

Stimmt das und muss ich das nun beachten?

Kann mir jemand sagen, ob ich den kleineren Motor problemlos eintragen lassen kann?

Kann mir dazu auch jemand vielleicht ne Kopie von einem Brief einer 125er zuschicken? Wäre sehr nett! Danke!

tgsb :-D:-D

Geschrieben

Der Motor an sich paßt rein. Ab Baujahr ~91 wurde die Schaltung von zweidraht auf eindraht umgerüstet brauchst dann aber nur die Schaltraste tauschen. Hast Du den 200er Brief nicht mehr? Die Eintragung sollte kein Problem sein da Du ja einen kleineren Motor einbaust. Mehr Infos gibts hier:

Cosa Topic

Geschrieben

DOch, den 200er Brief habe ich noch! Aber muss ich nicht irgendwie nachweisen, dass der Motor, den ich eingebaut habe auch ein 125er ist? Braucht der Prüfer nicht auch die technischen Daten des Motors?

Danke für eure Hilfe!

tgsb

Geschrieben
DOch, den 200er Brief habe ich noch! Aber muss ich nicht irgendwie nachweisen, dass der Motor, den ich eingebaut habe auch ein 125er ist? Braucht der Prüfer nicht auch die technischen Daten des Motors?

Danke für eure Hilfe!

tgsb

Piaggio Deutschland anschreiben und Nummern von Fahrgestell und 125 er Motor mitteilen, um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu bekommen. Ist so eine Art Datenblatt, welches den TÜV-Prüfer quasi von eigener Verantwortung freimacht, da Piaggio den Umbau als zulässig einstuft.

Gruß

Tec

Geschrieben
Piaggio Deutschland anschreiben und Nummern von Fahrgestell und 125 er Motor mitteilen, um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu bekommen. Ist so eine Art Datenblatt, welches den TÜV-Prüfer quasi von eigener Verantwortung freimacht, da Piaggio den Umbau als zulässig einstuft.

Gruß

Tec

Danke! Werd ich mal dann versuchen, wenn es so weit ist!

tgsb

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung