Zum Inhalt springen

erfahrungen mit dem 208ccm polini zylinder


crisu

Empfohlene Beiträge

Hi leute!

ich würd gern wissen wer von euch erfahrungen mit dem Polini 208 ccm rennsatz hat?

Ich bin noch immer am überlegen was da rein soll, 211 malossi oder der polini 208?

Es kommt der normale gaser ran und ein sip jl evo! übersetzung bleibt gleich, wahrscheinlich wird der kurze vierte verbaut! Cosa kulu kommt natürlich auch rein!

Aber ehrlich gesagt macht mich der eine einzige kolbenring beim Polini208ccm nachdenklich?

was würdet ihr mir raten? bitte um info

schöne grüsse, crisu :-D

Bearbeitet von crisu023
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich greif mal den "Benutz-die-Suche"-Routiniers vor:

Benutz die Suche! :-D

+Polini +Auspuff

Da gibt es schon elendige Diskussionen um Malossi vs. Polini, den Unsinn von RAP auf 24er Gaser, etc. ...

Nimm Dir ne Woche Urlaub und viel Spaß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die suche hilfe, de weiss ich das es die gibt! :-D(

aber da steht trotzdem ned was ich suche!

ich will rein die erfahrung von jemanden wissen der den polini 208 ccm gefahren hat oder noch immer fährt?

ein kolbenring macht mich nachdenklich! :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi leute!

ich würd gern wissen wer von euch erfahrungen mit dem Polini 208 ccm rennsatz hat?

Ich bin noch immer am überlegen was da rein soll, 211 malossi oder der polini 208?

Es kommt der normale gaser ran und ein sip jl evo! übersetzung bleibt gleich, wahrscheinlich wird der kurze vierte verbaut! Cosa kulu kommt natürlich auch rein!

Aber ehrlich gesagt macht mich der eine einzige kolbenring beim Polini208ccm nachdenklich?

was würdet ihr mir raten? bitte um info

schöne grüsse, crisu :-D

renneinsatz eher nicht..eher Gleichmäßigkeitsläufe NBR04/05 :wasntme:

aber wenn du den kurzen 4. verbaust,dann greif zum malle u. membran!! :-D

polini muss nicht immer hoch drehen um schnell u. stark zu sein! :-D

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt der normale gaser ran und ein sip jl evo! übersetzung bleibt gleich, wahrscheinlich wird der kurze vierte verbaut! Cosa kulu kommt natürlich auch rein!

Ich fahre seit kurzer Zeit das gleiche Setup, nur OHNE kurzem viertem.

Hab halt den RZ EVO LF (Ohne SIP - sollte aber ähnlich sein) dran, wegen drehmoment.

Will au keine Drehorgel haben....

Macht aber schon mächtig spass so.

Zum Kolbenring kann ich leider au nix Sagen. 200-300 Km

sind zu wenig zwecks Erfahrungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glaubtdir kein mensch daß die suche nix ergibt

das ist daaaas urthema hier

kurzen vierten brauchst sowieso nie

polini bekomt man vollgasfest

... dann sag mal an! Bin schon gespannt wie ein Zahnriemen vorm Motorschaden! :-D

Ich will verbauen:

- Polini 208

- JL alt / Leo Vinci / Originaltröte (stehen zur Auswahl)

- 28PHBL / Si24 (stehen zur Auswahl)

- kein Membran

- angepasste Überströmer am Block

- Serien 200er Kulu

- Originalzylinderkopf

... wie macht man das haltbar?

Danke! :-D

LG Mat

... dann sag mal an! Bin schon gespannt wie ein Zahnriemen vorm Motorschaden! ;-)

Ich will verbauen:

- Polini 208

- JL alt / Leo Vinci / Originaltröte (stehen zur Auswahl)

- 28PHBL / Si24 (stehen zur Auswahl)

- kein Membran

- angepasste Überströmer am Block

- Serien 200er Kulu

- Originalzylinderkopf

- Mazuchelli Rennwelle (Normalhub)

... wie macht man das haltbar?

Danke! :-D

LG Mat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

thanks at freakmoped und co.

jetz hab ich genug zum durchstudieren!

ich hoffe ich werde weiser! :-D

ich glaub entschieden hab ich mich auch schon und werd beim malossi bleiben!

also dann wird das so aussehn:

malossi 211

überströme anpassen

cosakulu

24/24 si (düse keine ahnung)

sip jl performance (polierte version)

rennkurbelwelle nicht veingewuchtet

lüfterrad normal

übersetzung normal

kurzer 4. oder nicht, das is die frage

ciao :-D

Bearbeitet von crisu023
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahre ähnliches mit 21er kupplung...

wenn du einen lustigen motor haben willst, ja.

so einen wo man immer ein wenig herumdoktort, und es spaß macht den malossi kick zu haben.

wenn du einen langstreckenmotor suchst würd ich das nicht mehr machen.

seit der 21er kupplung ist die 4te kein problem mehr. also wenn du die original kupplung lässt würde ich den kurzen dritten auf jeden fall einbauen.

wenns noch unterschiedliche jl´s gibt, nimm den längsten.

auf 2 vergleichbare motoren ist der alte jl im vergleich zu meinem scorpion immer ein wenig früher gekommen und auch etwas braver gewesen.

ansonsten würd ich ma mal das thema langhub auf drehschieber anschauen...

mfg, roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, thanks!

na des mit langhub und membran und drehschieber hab i scho durch!

aber die p200e kupplung is ne 23 oder?

meinst du soll ich nur die übersetzung der kulu tauschen?

er soll tourenfähig auch sein, ja und spass natürlich auch! hab nur schiss das der ganganschluss zu kurz is beim normalen 4. gang!

na auspuff kommt der sip JL performance rauf!

ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[wenn du lanhgub hastb warum bleibst net dabei, hat immer mehr leistung als was anderes , alleine wegen mehr hubraum

oder mache polossi

30 phb getriebe lasse ,mit breiteifen satz geht techn 170 kmh(würde mich es nie fahren trauen, habe noch keinen testfahrer gefunden)

oder langhubdrehschieber e h klar, pinasco auf 3 kanäle mit ori auspuff

polini und malossi alleine halte ich nix, der eine nur heiss , der andere loch im kolben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[wenn du lanhgub hastb warum bleibst net dabei, hat immer mehr leistung als was anderes , alleine wegen mehr hubraum

oder mache polossi

30 phb getriebe lasse ,mit breiteifen satz geht techn 170 kmh(würde mich es nie fahren trauen, habe noch keinen testfahrer gefunden)

oder langhubdrehschieber e h klar, pinasco auf 3 kanäle mit ori auspuff

polini und malossi alleine halte ich nix, der eine nur heiss , der andere loch im kolben

Ob es Dir wohl möglich wäre im ordentlichen Deutsch zu schreiben? Dein literarischer Auswurf ist weder zu lesen noch zu verstehen!

Bearbeitet von Arschbrand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wär es denn mit einer klaren Struktur in Satz- und Gedankenaufbau. Am besten, man liest auch nochmal seinen eigenen Beitrag in der Vorschau. Das gehört nicht nur hier zur Netiquette.

Dennoch willkommen im GSf. :-D

Und was war da jetzt mit 170 km/h?

Manni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rechne mal bitte 170km/h in deine nötige Drehzahl runter.

gibts da überhaupt reifen die das aushalten.. :-D

nee ..zurück zum thema:

probieren kannst du die passende übersetung auch mit einem 120/90-10..zieht der polini das,kannst auch die ultra lange malle primär verbauen...aber dann mit 3,50-10 fahren.. :-D

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem mein 207er letztes Jahr geklemmt hat,hab ich ihn für dieses Jahr auf einen Pinasco-Kolben ausschleifen lassen.Macht in der Stadt einen riesen Spaß.Vollgas werde ich am Wochenende testen,dann sind 180 km zu überstehen (Handy immer am Mann :-D ).Werde dann schreiben,wie es (er) gelaufen ist.

Setup:

207er Polini mit Pinasco-Kolben (12/100mm Laufspiel) Dank an Stahlfix

24er SI mit 50/120 ND, 160/BE3/130 ohne Löcher im LuFi Dank an Vasko

Rennwelle mit 57mm Hub

GSF-Kopf Dank an Gravie

Elestart-LüRa

Der Rest ist Original geblieben.

Mfg arno

Bearbeitet von arno
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information