Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Zusammen

So langsam werde ich ein wenig verwirrt.

Ich fahr ne Spezial mit 19er Vergaser und 85er DR Zylinder.

So langsam hab ich vor ne neue Primär einzubauen, da sonst die kleine

ja nich wirklich aus dem A**** kommt.

Nun hab ich versucht mich ein wenig über die Primär schlau zu machen, bekomm

aber immer unterschiedliche Aussagen.

Habe bei Stoffis Garage angerufen und die sagten mir ich soll die 18-67 = 3,72 Primär nehmen.

Beim Scootercenter steht aber nun das man beim 85DR eher zur 24-72 = 3,00 Primär greifen sollte :plemplem:

Ja wie denn nun und was denn nun :-D

Und da dacht ich mir....fragst halt hier mal nach Infos. Vielleicht gibts ja einige Erfahrungswerte hier.

Ach ja....wenn hier jemand aus Köln kommt und mir gern beim Umbau helfen möchte (Hab noch nie nen Motor gespalten und möchte dies auch nur ungern allein tun), der darf sich gern bei mir melden :-D

Über Hilfe wär ich wirklich dankbar....

Tschöö

Dirk

Geschrieben

Also am besten guckst du mal unter setup-smallframe.de

da steht unter anderem drin welche primär wo verbaut ist.

Da der DR aber nicht so die drehzahlsau ist würde ich mal sagen das die 3,72er Primär ausreicht.

Sollten aber lieber noch andere Leute ihre Meinung zu sagen.

mfg Flo

Geschrieben

Ist eben Geschmackssache.

Möglich sollte beim 85er D.R. beides sein.

Die 3.72er bietet Dir die etwas bessere Beschleunigung, wohingegen Dir die 3.00er die höhere Endgeschwindigkeit bringt.

Den Rest musst Du nach Dienen eigenen Bedürnissen selber entscheiden. :-D

Geschrieben

Also diese SmallframeSetup-Seite is beim DR glaub ich wirklich nich das Maß aller Dinge :-D

Hm...also eigentlich kommt es mir schon auf die Endgeschwindigkeit an.

Nun ist nur die Frage, was heisst "die etwas bessere Beschleunigung" ???

Wenn die sich nich viel tun würde ich natürlich gern auf den High-Speed gehen.

Wenn ich allerdings mit der 3.00 nich aus dem A**** komme is das auch wiederrum schlecht

Geschrieben

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das Moped mit 3.00er Primär bei 85 ccm im 4. Gang viel schneller als im 3. Gang sein wird, vor allem bei Gegenwind oder leichten Steigungen.

Und aus Köln kommen einige hier, siehe unter Termine, "Kölle" und "Rollertreffen in Kölle". :-D

Geschrieben
Wenn du einigermaßen aus dem A**** kommen willst dann würd ich die 3,72er primär nehmen. Ist bei dem Zylinder glaube ich die bessre Wahl. Was fährst du denn fürn Auspuff?

Servus

Momentan fahr ich den Polini Left aus Testgründen. Würde aber lieber wieder die Sito Banane nehmen, da der Polini irgendwie scheiß laut is

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das Moped mit 3.00er Primär bei 85 ccm im 4. Gang viel schneller als im 3. Gang sein wird, vor allem bei Gegenwind oder leichten Steigungen.

Und aus Köln kommen einige hier, siehe unter Termine, "Kölle" und "Rollertreffen in Kölle". :-D

Also entnehme ich Deinem Post das ich auch eher die 3.72 nehmen sollte.

Ich weiß das hier einige aus Köln kommen, denn wenn Du das auf dem Avatar bist kennen wir uns

sogar Chris :-D

Geschrieben
Also mit dem Polini kannst die 3,00er vielleiht mal probieren. Mit dem Sito oder dem Original würd ich dir aber doch zur 3,72er Primär raten.

Na das is doch mal ne Ansage. Danke....

Nun bräucht ich nur noch jemanden der mir tatkräftig oder auch einfach nur mit Wissen unter die Arme greifen möchte...

Geschrieben

Servus

jaja :-D

gelesen hab ich das alles auch schon des öfteren, aber hätte beim ersten praxiseinsatz trotzdem gern

jemanden dabei der sich damit auskennt. Denn es ist mein einziger Roller mit dem ich zum Beispiel

auch jeden Tag zur Arbeit fahre....den will ich nich vermurksen ;-)(

Geschrieben
irgendwann ist immer das 1. mal :love:

so viel falsch machen kannst ja eh nicht, ausser du bist die rohe Gewalt in natura :-D

Ne eher nich :-D

Hab mir die Anleitung nochmals durchgelesen....

ich muß doch bis zum Kickstarterritzel alles abmachen oder?

dann komm ich doch schon ans Primär ran...

Is hier nich ein Kölner der mir eventuell zur Hand gehen wollte.

Mein größtes Problem stellt momentan auch der nicht vorhandene Platz zum

schrauben dar :-D

Ich würde mich auch erkenntlich zeigen, wie das wird man regeln können :wasntme:

Geschrieben
Servus

jaja :-D

gelesen hab ich das alles auch schon des öfteren, aber hätte beim ersten praxiseinsatz trotzdem gern

jemanden dabei der sich damit auskennt. Denn es ist mein einziger Roller mit dem ich zum Beispiel

auch jeden Tag zur Arbeit fahre....den will ich nich vermurksen :-D(

Fahr doch einfach mal Sonntags zum Rudolphplatz, da findeste bestimmt jemanden, der Dir hilft, wenn Du genug Arbeitslohn bietest :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • All right.. noch ein paar versprochene Bilder  Etwas durcheinander vom Ablauf aber nach Themen!   ASS: Umgearbeitete 10,9er M6 Schrauben mit 643 eingeklebt. Somit passt das gut zum 24er Malossi ASS       Schaltgabel:   XL2 Siri geht beim SIP Gehäuse ohne Probleme Hier auch der neue Kegelstift       Kurbelwelle: Nicht ideal beim SiRi Sitz. Hier habe ich schon noch weiter zu KuWe Wange gedreht. Ich muss da auf Übermaß bleiben da ich nicht so genau auf den Radius komme. Kontrolliert mit aufgeschnittenem SiRi Noch mal mit 800er Schmirgel sauber gemacht. DS Spalt dann wie schon geschrieben 0,04-0,05 Stümpfe vor dem Einbau noch mal kontrolliert, Danke für den Tipü @lukulus Beidseitig 20,003             Seilhalter Kupplungsdeckel:   Vor dem verschließen vom Gehäuse ausgerichtet und verstärkt. Das Seil fluchtet sehr genau mit dem Hebel.         Kupplung:   5 Scheiben Polygon von Egig mit 6 Federn             Bremstrommel: Innen mit Sandpapier zum Anpassen der Beläge. Dann hat man von Anfang an ordentlich Bremswirkung. Schleifpapier kommt natürlich dann wieder raus   Zylinder: Dichtungen von @Gaeskits per Scann angefordert und selber nach der Schablone genau zugeschnitten. die 0,75er verlieren etwas nach dem Zusammenbau also erst mal trocken montieren und die QK messen. Ich komme hier sauber auf 1,20mm Kolben macht UT Schön auf. Kolbenringe auf 0,22 Kolbenstoßspiel eingestellt.                       SiRi Lima:   Das Sip Gehäuse ist extrem scharf und zudem auch recht knapp bei den Sitzen. Schön finde ich die Nut beim LiMa Sitz! Und damit auch nichts passiert schleife ich die mit 1000er Papier und einem Tool noch mal glatt und mache eine schöne Rundung.   Gesetzt habe ich den SiRi LiMa Seitig mit dem Tool welches einen 0,30er Absatz hat. Dann kommt man Eben am Gehäuse raus.         Abdichten: Da hatte ich ja wieder Spaß.. nach dem ersten Zusammenbau undicht bei Lima, hinten beim Gewinde für Zylinderhauben und bei den Stehbolzen. Stehbolzen könnte der Zusammenbau auch gewesen sein aber ich war da sehr sehr genau, wäre untypisch aber passiert. Um hier sicher zu sein: Überall Madenschrauben mit 648 rein und alle Querbohrungen gebuchst. Vorgebohrt mit 8,3 dann Buchse mit 7mm bzw. 7,2mm und zusammen durchgebohrt/kontrolliert.                         KuWe könnte ich mit de Tool sauber ausdrücken und bei dem Übermaß von 0,002 saß die auch nicht so stramm im Lager was das Lager auch heile ließ!     Beim Zusammenbau noch mal extra Dichtmasse um jede Bohrung aufgetragen damit hier etwas mehr Masse ist. Dafür habe ich solche Spritzen. Damit kann man fein Masse auftragen     Anbdrücken:   Noch mal ein Tool gebaut um auch ohne SiRi Abdrücken zu können. Dazu einfach nach mal einen Zylinder gedreht für mein Auspresswerkzeug.   Ich habe auch meinen Blutdruckmesser umgebaut. Ich pumpe quasi mit einem zweiten das System auf und stecke den dann ab. Somit ist nur noch eine Messuhr am System und kein Balg oder sonst was was undicht sein kann.   Hält 280mmHG für 10min ohne Verlust, passt!              
    • Also Wunderöl für 18E der Liter...fehlt noch Slick 50 für die Zylinderbahn,Nology HT Zündkabel und dann gehts auch schon ab Richtung HSE24 und die Esoterikmesse für den Fahrer...
    • 100 Punkte. Da gehört sich n Elko hin. Deine Chancen stehen recht gut für ein Bier für dich weil wir nicht allzu weit auseinander wohnen! 🍺
    • Der zieht irgendwo Luft und wenn das verantwortliche Teil - vermutlich ein Dichtring - warm geworden ist, dichtet es wieder. 
    • Ohne Brille und ohne länger als 2 min zu schauen E1 oder ne Brücke anstelle E1 fehlt weil sonst dem vorhandenen Kondi ein Anschluss fehlt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung