Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, mir wurde eine ACMA 125 angeboten habe sie mir auch schon angeschaut.

soweit ich beim ersten besuch feststellen konnte sind alle blechteile in stark patiniertem zustand.

und es fehlen lampe, tacho und bremstrommel hinten.

was darf denn sowas kosten, und worauf muss man besonders achten?

gruß Jan

Geschrieben

Mal abgesehen davon, das solche pauschalen Preisangaben via Internet so gut wie nicht anständig machbar sind, wären Bilder und vorallem der Typ (!) hilfreich?

Geschrieben (bearbeitet)

da der besitzer gerade keinen platz in der garage hat, konnte ich leider nicht viel erkennen , weil das ding total zugeplundert war, und fotoapparat hatte ich auch nicht dabei , weil ich eigendlich wegen was anderem bei ihm war,

und leider habe ich mich mit solchen alten dingern noch überhaupt nicht beschäftigt.

ich hab nur gesehen: lampe am lenker, schwigsattel mit gepäckbrücke, acht zoll

vergaser klappe im tunnel,

was willst du noch wissen?

edit: ich glaub das ist so eine, wie der crus-t auf seinen bildern hat

Bearbeitet von 50SR
Geschrieben

Aha ? immerhin schonmal eine Wideframe. Aber auch da gibt es Unterschiede. Frühe Bauhjahre sind ein gutes Stück teurer als späte?

Geschrieben

erkennt man das an der Fahrgestellnummer ?

oder wo sind da die unterscheidungsmerkmale?

und wie sieht es mit ersatz für tacho und lampe aus ? passen da auch ital. teile?

Geschrieben

Lampe sollte sich wohl eine passende finden lassen, der Zierring ist aber ganz speziell, da der Ring seitlich an zwei Laschen angeschraubt wird. Tacho passt auch ein italienischer, bei Ebay ist grad eine echter ACMA drinn :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)

merkmal auf die schnelle

----->> offene motorbacke (aussparung ) frühes bj`bis anfang 53

----->> geschlossene motorbacke bis `55 danach auch kein fahrradlenker mehr..... :-D

zu nem guten kurs würde ich mal sagen auf jeden fall kaufen und retten... :love:

Bearbeitet von crus-t
Geschrieben

Hallo,

folgende Teile sollten vorhanden sein:

-Typenschild am Beinschild innen

-Sattel

-Scheinwerfereinsatz (Zierring und Glas, Preis über ebay, wenn angeboten >100.-, fehlt bei den meisten ACMA)

-Zylinderhaube

-Trittleisten

-Lampengehäuse (habe ich noch da)

-Ersatzradhalter

alles ACMA-Besonderheiten!

Geschrieben
Lampe sollte sich wohl eine passende finden lassen, der Zierring ist aber ganz speziell, da der Ring seitlich an zwei Laschen angeschraubt wird.

Daran soll´s aber nicht scheitern... ich hätte da noch einen wunderschönen neu verchromten Zierring abzugeben :wasntme:

Geschrieben
1und es fehlen lampe, tacho und bremstrommel hinten.

2was darf denn sowas kosten, und worauf muss man besonders achten?

gruß Jan

1. lampe: 50,--60,- , tacho: neu 60,- und bremstrommel: 30,- - 40,- hinten.

2. was darf denn sowas kosten: ich würde nicht mehr als 700,- zahlen, brauche bei der restaurierung aber auch recht wenig fremdarbeiten...

ne bremstrommel müsste ich noch eine übrig haben !

Geschrieben

oh ja das sind ja dann mal ein paar schöne tips,

dann werde ich das gute stück wohl mal in die engere wahl ziehen, und mir vor dem kauf nochmal gründlich anchauen, um einen korrekten preis auszuhandeln.

vielen dank schonmal

gruß Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe festgestellt, dass die Reifen gar nicht 12 Jahre alt sind.            Sondern 13    Dann Felgen von innen entrostet, lackiert, jetzt einen Tag trocknen lassen und Sonntag dann Reifen drauf schmeißen! 
    • Hallo,   kurze Frage zum Setup mit welcher Düsengrösse soll ich Anfangen zum Abstimmen.   Malossi Sport 210 von 2013 mit SI26 und Langhublippenwelle    danke für eure Einschätzung 
    • Hallo Zusammen,   ursprünglich wollte ich meine Vespa PK50XL1 auf 130ccm umbauen... aber leider fehlt mir die Zeit (Hausumbau) und auch der Führerschein dazu. Mittlerweile habe ich mich dazu entschlossen, mich von den Teilen zu trennen, da ich die Vespa seriennah aufbaue, um mit kleinen Nummernschild fahren zu können.   Preis: siehe bei den einzelnen Artikeln Ort: 95659 Arzberg Richtig beschreiben, siehe auch bei den einzelnen Artikeln Nicht zugleich bei Ebay/Kleinanzeigen: nur hier (aber was ist so schlimm dran wenn ich das auch bei Kleinanzeigen einstellen würde?) alles mein Eigentum Preise sind alle incl. DHL versichtertem Versand Zahlung: bar bei Abholung, Überweisung, Paypal Friends (Paypal normal bei Gebührenübernahme)   PS1: Fangen wir mal an :) Hoffe es ist was für euch dabei, dass ihr euer Weihnachtsgeld gut anlegen könnt :) PS2: Mittlerweile ist ja Weihnachten schon lange vorbei, aber Frühjahr startet :D Evtl wollt ihr ja Eure Vespa mit einer Scheibenbremse nachrüsten. Das ganze gibt im Set natürlich noch günstiger :) PS3: mittlerweile sind paar Jahre vergangen. Ostern ist rum, schönes Wetter wird. Hoffe es ist was schönes für euch dabei       Bremstrommel FA, vorne, war nur einmal montiert und kurz getestet, 60EUR war nur mal ganz kurz getestet, daher wirds als guter gebrauchter Zustand verkauft. War für meine PK XL2, Trommelbremsen     Auspuff BGM Pro BigBox Touring PK, BGM1050PK, 100EUR Neuer Auspuff, hab ihn doppelt. der zweite ist an meiner PK XL2 verbaut. Läuft echt gut, bringt schön Durchzug der Auspuff, dreht schön aus. Hat auch gut gepasst. Aber: er ist schon laut, dezent ist da nicht mehr Also: er ist echt unauffällig in der Optik, nicht im Klang :D     Umrüstkit XL2 Motor auf 2Zug-Anlenkung, VSR 7673522, neu, 70EUR neu, noch nie verbaut. Wollte damit mein XL2 Gehäuse in den PK XL1 Rahmen hängen. Das Projekt habe ich aber aufgegeben.     Bei Interesse, schreibt mir einfach.   LG Jörg      
    • Danke euch schonmal.  Ich schaue mir das morgen mal in Ruhe an.
    • Hab nen Trichter für den VHST gebaut, weil der Fabbri 50€ kostet und ich Bock drauf hatte ->  Feel free to print 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung