Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 388
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

es sind nun eine kleine Menge von Ersatzradhaltern verfügbar - war nicht so geplant aber anscheinend hat mich mein Laserzuschnittlieferant falsch verstanden und einfach die Teile angefertigt :-D

Ich werde in den nächsten Tagen die Teile kanten und versandfertig zusammenpacken --> also, wer einen haben will bitte mit mir Kontakt aufnehmen - INFOS zu Preis und Versandkosten siehe Seite 18 in diesem Topic :-D !

Geschrieben

Na was is nu :-D ... zuerst wird gesprochen und dann melden sich nur noch 2 GSFler??

Ich habe noch ein paar Halter hier bei mir liegen - wer einen braucht bitte melden!

  • 9 Monate später...
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

habe meine Restbestände aus der letzten Produktion gesichtet und die fehlenden Teile mal zusammengefasst.

Die gute Nachricht, ich habe genug Lederriemen für 14 Stk Ersatzreifenhalter (die kriege ich für kleine Mengen nämlich nicht --> Mindestmenge 100 Stk).

Die schlechte Nachricht, ich werde das Ganze für 10-15 Stk nicht zum alten Preis von 59,- ? machen können. Ich muss hier einige Teile in Kleinmengen lasern und kanten lassen und das geht nicht zu den Preisen die ich vorher für 70 Stk gekriegt habe.

Nach Rücksprache mit meinem Lieferanten werde ich ca. 7 - 10 ? für die Teile mehr bezahlen müssen (wohlgemerkt: pro Blechsatz).

Ausführung bleibt wie gehabt:

_____________________________________________________________________________

1.) Radhalter oben in Edelstahl

2 teilig verschiebbar für 8 - 10 " - etwas länger als auf den Fotos um dem Orginal näher zu

kommen (Stichwort zusätzlicher Kartenhalter wie bei sei giorni).

ACHTUNG: der Haltebügel muss individuell an jedes Fahrzeug angepasst werden - lässt sich

ganz leicht biegen!

2.) Radhalter unten in Edelstahl

2 teilig verschiebbar für 8 - 10" - Ausführung unverändert

ACHTUNG: der Haltebügel muss individuell an jedes Fahrzeug angepasst werden - lässt sich

ganz leicht biegen!

3.) 2 Stk. Lederriemen zum verzurren - müssen evtl. angepasst = gekürzt werden (bestelle die lieber länger)!

4.) sämtliche zur Montage benötigte Schrauben / Kleinteile / Abstandshalter / Gummiteile usw.

5.) komplette Montageanleitung

Alle Blechteile sind unbehandelt damit sie problemlos in Fahrzeugfarbe lackiert werden können!

_________________________________________________________________________

STÜCKPREIS 69,- ?

Lieferung nur gegen VORAUSKASSE!

Versandkosten inkl. Verpackung:

ÖSTERREICH:

VERSAND 1 Stk: ? 4,5 (bis 2 kg)

VERSAND 2-4 Stk: ? 5,5 (bis 5 kg)

DEUTSCHLAND:

VERSAND 1 Stk: ? 8,5 (bis 2 kg)

VERSAND 2-4 Stk: ? 9,5 (bis 5 kg)

SCHWEDEN:

freight costs 1-4 pcs: ? 25,-

(@ Stein: it´s the same price for sending up to 5 kg)

NIEDERLANDE:

VERSAND 1-4 Stk: ? 12,-

(Preis bis 5 kg)

BELGIEN:

VERSAND 1-4 Stk: ? 13,-

(Preis bis 5 kg)

__________________________________________________________________________

Folgende Personen haben hier im TOPIC schon mal Interesse bekundet:

cuitus 1 Stk

rally221 1 Stk

scooterlenni 1 Stk

Senior Gomezz 1 Stk

absolut 1 Stk

Shorty 1-2 Stk

Wer noch zusätzlich Interesse hat soll sich hier im Topic mal anfügen ... sobald mind. 10 Stk zusammengekommen sind geht´s los!

Und so sieht das Ganze montiert aus:

post-7300-1213557066_thumb.jpg

post-7300-1213557088_thumb.jpg

post-7300-1213557105_thumb.jpg

post-7300-1213557132_thumb.jpg

post-7300-1213557164_thumb.jpg

post-7300-1213557191_thumb.jpg

  • 2 Jahre später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

nur bevor wieder eine Menge Anfragen per PN kommen ... ich habe keine Teile mehr und ich werde auch keine weitere Serie auflegen!

Ich glaube bei sqooter gibt´s auch eine ganz ansprechende Lösung!

  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

MrEd würdest du die CAD-Zeichnung denn noch frei geben wie geschrieben? Würde mir auch sehr gerne den Halter bauen. Wenn nicht kann ich auch verstehen!  :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

bevor ich noch ein paar PN´s kriege - ich habe keine Halter mehr und auch nicht vor welche anzufertigen - hier gibt´s den Halter aber fertig zu bestellen:

http://www.scooter-center.com/product/7671104/Reserveradhalter+vorne+OEM+QUALITAeT+In+Line+Vespa+GS150+GS3+Edelstahl?meta=7671104*scd_ALL_de*s650566804624*Reserveradhalter%20vorne%20VESPA*8*8*1*16

 

Kostet 79,- € und selber machen wird schwieriger!

Bearbeitet von MrED
  • 10 Monate später...
  • 10 Monate später...
  • 8 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Spiele gehen weiter. Mittlerweile habe ich den Zylinder mit Flexhone bearbeitet, neuer Kolben und Ringe rein die 2.86 noch gegen ne 2.56 getauscht und alles wieder zusammengebaut. Danach alles auf Dichtheit geprüft und wieder eingebaut. Als Auspuff wieder die alte Polini Schnecke dran und beim Abdüsen bei ner 92 rausgekommen. Da mir die Schnecke etwas zu laut war und die Endgeschwindigkeit bei ca. 85 km/h auch nicht das war was ich erreichen wollte, habe ich wieder auf den Polini 2022 R umgebaut.  Angefangen mit ner 105er HD hatte ich mächtiges viertakten bei Teillast aber Gänge drehen schon mal besser aus und Endgeschwindigkeit liegt dann bei ca. 98 km/h. Wegen viertakten dann runterdüsen und die Schritte 102, 100, 98, 95 gemacht. Bei 95 nur noch leichtes viertakten aber obenraus fehlt dann was. Daher wieder auf 98 zurück. Zwar ist das viertakten dann wieder etwas mehr aber sie läuft besser. Frage an euch Experten. Mit der 102er HD lief sie super aber hatte mächtiges viertakten bei Teillast. Wäre es sinnvoll den mageren Schieber mit der HD102 zu verbauen oder werde ich damit im Teillastbereich zu mager und riskiere wieder einen Klemmer?
    • Bei mir ist zumindest auch so, dass die Abdeckung nicht perfekt passt und ich es sogar mit Panzertape festkleben musste, damit die Abdeckung an Ort und Stelle bleibt. Ich will aber nicht ausschließen, dass ich einfach meine Kabel und Züge, die da ausm Tunnel kommen nicht sauber verlegt habe und deshalb die Abdeckung nicht 100% passt
    • Die Erhöhung am Dach bringt einiges an Beinfreiheit da ist es bei meinem Aufstelldach schon sehr eng. Motor ist doch vom Käfer. Falls da mal eine Revison fällig wird kann man ja optimieren.
    • Ich habe leider keine Erfahrung, wie es mit dem Steg im Loch unter der Sitzbank gewesen wäre, weil mein Motorenbauer mir gesagt hat, dass der Steg raus muss. Also hab ich das gleich im Winter gemacht bevor ich's mit dem neuen Motor testen konnte. Trotz Entfernung des Stegs hatte ich dann in meiner ersten Saison mit dem neuen Motor die genannten Probleme. Besser geworden ist es mit der Tunnelabdeckung und ich meine, dass es dann mit dem Lappen unter der Tunnelabdeckung nochmal deutlich besser bzw. sogar ganz verschwunden ist.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung