Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 388
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Ob offene oder geschlossene Felge sollte doch keine Rolle spielen.

Denke ich auch nicht...

Ich werde mal bei meiner GS und der T4 die Abstände messen...

Geschrieben

So nun mal einen Schritt weiter... so könnte das Ganze aussehen:

... ist mal nur so eine Idee ... damit könnte mann 8" bis 10" mit offenen und geschlossenen Felgen befestigen - die Ledergurte (o. ä.) müsste sich natürlich jeder selber besorgen.

Falls jemand Vorschläge und Änderunsansätze hat bitte mitteilen - bin für jedes Foto und jeden Hinweis dankbar!

@Zupferia: vielen Dank für das Angebot mir Deinen Reserveradhalter zur Ansicht zu leihen - ich melde mich noch dazu :-D !

post-7300-1155898241_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn sich der Preis wirkich um die 30-35? bewegt und es ein richtig klassischer (vielleicht mit Lederriemen und für 8/10Zoll) ist, dann meld ich mal heftiges Interesse an!!!

Edith hat grad den Entwurf entdeckt und war sehr erregt!

Bearbeitet von Ron
Geschrieben

Eine kleine Idee am Rande: 8Zöller haben ja einen anderen Durchmesser wie die 10Zöller. Man könnte die zweite Aufnahme (die untere) mit dem Auflagegummi zum verschieben machen. Du laserst die Teile ja wahrscheinlich sowieso, oder? Die vordere fix ? von mir aus genietet o.Ä. und die untere einfach nur auf die Schiene geschoben ? so lässt sich das einstellen und das Auflagegummi sitzt auch immer richtig zum Holm. Um das Ganze noch zu optimieren, würde ich den zwei Aufnahmebohrungen Langlöcher verpassen ? so kann das ganze Teil beim 8Zöller auch einfach ein Stück nach unten rutschen.

Geschrieben

moin hab einen für meine freundin mal gebaut, ja ich weiß man erkennt eigentlich nix :-D

aber es geht das ding :grins:

20060818143816.jpg

nur das sitzbankscharnier muß ihc noch von vorne nach hinten a la ss bank umbasteln

gruß frank

Geschrieben
Eine kleine Idee am Rande: 8Zöller haben ja einen anderen Durchmesser wie die 10Zöller. Man könnte die zweite Aufnahme (die untere) mit dem Auflagegummi zum verschieben machen. Du laserst die Teile ja wahrscheinlich sowieso, oder? Die vordere fix ? von mir aus genietet o.Ä. und die untere einfach nur auf die Schiene geschoben ? so lässt sich das einstellen und das Auflagegummi sitzt auch immer richtig zum Holm. Um das Ganze noch zu optimieren, würde ich den zwei Aufnahmebohrungen Langlöcher verpassen ? so kann das ganze Teil beim 8Zöller auch einfach ein Stück nach unten rutschen.

Stimmt.

Ich könnte alle 3 "Reifenaufnahmen" (habe keine Ahnung wie ich das sonst nennen soll) ident machen und mit nur einer Ausnehmung für den Lederriemen - wäre dann auch in der Produktion einfacher!

Die beiden Befestigungsbügel zum Holm und zum Sitz dann Universal mit Langlöchern in denen die Reifenaufnahme nach Lust und Laune (bzw. nach Rahmen) verschoben werden können. Wäre dann wirklich universell einsetzbar!

Mein einziges Problem ist momentan noch die Orginalität ... wie haben die Dinger auf den Sei ausgesehen (detaillierte Abmessungen) ? Es muß ja nicht 100% ig werden aber es sollte dem Orginalhalter schon ziemlich nahe kommen.

Wie hat ausserdem die Befestigung des Oberen Haltebügels beim Sitz ausgesehen...??

Hat da jemand Fotos die er mir per Mail senden kann oder kann das jemand evtl. abmessen?

Geschrieben
Servus

passt das ding auch an ne Smallframe??

Gruß wlade

... siehst Du die Primavera im oberen topic?! :-D

Da hat sich ja einiges getan, seit ich hier das letzte Mal vorbeigschaut hab! :-D

Hätte auch Interesse, falls es zu einer Kleinserie kommen sollte!

Ciao Mat

Geschrieben

@steak,

mich hat das digitale zeitalter halt noch noch so ganz erreicht
Nein, hast richtig verstanden, mein Holländisch-Deutscher sprache leitet immer zum :plemplem: :plemplem: :plemplem: :-D

AL

Geschrieben

nehm ich 2, wenns was gibt. ich hab auf der super nur 2 klammern, eine oben verschraubt am der sitzbank und eine vorne an der originalen aufnahme. hält gut, sieht aber nicht so schön aus wie diese.

Geschrieben
nehm ich 2, wenns was gibt. ich hab auf der super nur 2 klammern, eine oben verschraubt am der sitzbank und eine vorne an der originalen aufnahme. hält gut, sieht aber nicht so schön aus wie diese.

@ patrickb --> FOTO(S) BITTE REINSTELLEN - ich brauche alle greifbaren INFOS bevor ich das Ganze in CAD übernehme für die Laserplatinen!

Geschrieben

Sei so gut und stell auch mal Deine Zeichnung hier ein, wenn Du soweit bist ? evtl. fällt dann dem einen oder anderen noch eine optimierung ein/auf.

Grüße

MH

Geschrieben
Sei so gut und stell auch mal Deine Zeichnung hier ein, wenn Du soweit bist ? evtl. fällt dann dem einen oder anderen noch eine optimierung ein/auf.

Grüße

MH

Mach ich!

Geschrieben

Wow! Super Eddy!

Ich nehm wieder zwei wenns was wird! :-D

Wie wird das am Rahmen unter der Sittzbank befestigt? Ich hab ne Ancilotti-Bank (GL) und nen Schwingsattel (VB1 Conv) und möcht das bei beiden montieren.

*lechz*

:sabber: :sabber: :sabber:

Geschrieben
Wow! Super Eddy!

Ich nehm wieder zwei wenns was wird! :-D

Wie wird das am Rahmen unter der Sittzbank befestigt? Ich hab ne Ancilotti-Bank (GL) und nen Schwingsattel (VB1 Conv) und möcht das bei beiden montieren.

*lechz*

:sabber: :sabber: :sabber:

Keine Ahnung wie das bei der Sitzbank montiert wird ... ich machs passend für die Orginalbefestigung bei meiner GS... alle andern müssen dann halt Bohren und das entsprechend adaptieren! - werde da aber in jedem Fall mit Langlöchern arbeiten!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sorry - bin momentan unter Stress (Fassade bei Haus...) - in jedem Fall vorab: Ich baue definitiv die Reserveradhalter - wer Interesse hat mal PM senden damit ich die Adressen sammle und auf eine Stückzahl komme!

Preis kann ich noch nicht genau sagen - muß erstmal alle Komponenten anfragen bzw. einen Prototypen bauen!

@ Motorhuhn - kannst Du mir evtl. bei Gelegenheit ein paar Fotos deines Halters auf dem Racer senden?

Geschrieben (bearbeitet)

auf vespaoldies.de sind mehrere detailaufnahmen von gs-reservehaltern zu sehen, fotografiert auf dem 3. welt-vespa-treffen.

unter media zu finden, vielleicht hilfts ja was!?

:sabber:

Hier lang:

und edith meldet sich auch für ein exemplar an!

Bearbeitet von vespaoldies

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …seit Sonntag ist geil, weil ich nach 13 Jahren mal wieder in Polen (Breslau) bin 😍   immernoch ein wunderschönes Land. Auch wenn der Ostblock Flair leider ziemlich weg ist. Die Spuren vom 2.WK sind auch alle beseitigt an den meisten Häusern 
    • Ok ich habe mich mal bei SIP etwas eingelesen und würde da auf folgendes kommen:   Rennzylinder Quattrini M200 200ccm Motorgehäuse Quattrini C200 Rennauspuff Quattrini M3 200 Vollwangenwelle Quattrini 200 die Kupplung Quattrini M2-4 kann ich bei SIP nicht finden (die wird von SIP dazu empfohlen) :( und welchen Vergaser man dazu nimmt weiß ich auch nicht Dann brauch ich nur noch jemand der mir das zusammenbaut und einstellt :D
    • Ich bräuchte mal eure Hilfe bevor ich alles verkaufe und mir einen 187er bgm aufbaue.   Mahlzeit mein px80 conversion mit 221er Malossi alt läuft jetzt. mrp Ansauger 350er Membran 35tmx Mikuni    22.5er ND 56er Nadel mittlerer clip 280er HD 6er Schieber  - elektrische Benzinpumpe (auch ohne getestet)   Die elektrische Pumpe drückt mir bei Vollgas den Sprit über alle Überläufe. Aber nur bei Vollgas. Darum habe ich das zum Testen mal gebrückt mit einem Schlauch direkt vom Tank.    - Motor abgesprüht auf Falschluft.   den ersten und zweiten Gang zieht der Motor sauber durch, im Dritten Gang bei Vollgas stirbt der Motor mit einem „böööööööp“ und geht aus wenn ich am Gas bleibe. Wenn ich vom Gas gehe in Richtung Teillast beschleunigt das ganze wieder.  im Video ist das ganze ohne Benzinpumpe und auch im Stand zu provozieren. Mit der Benzinpumpe passiert das ganze erst ab dem 3. Gang    Video bei YT
    • Hatte mal DRT drinnen, bin davon aber weg weil die Richtung Kupplung verschraubt waren und das immer geschliffen hat. Wollte die nicht ewig runterschleifen und hab's dann gegen egigs getauscht.   Kupplung würde ich da nicht groß rummachen. Revolverclutch rein von @Brutus-Annegret und Abfahrt.   Zum distanzieren habe ich vor Jahren mal hier zugelangt und daß hat immer gepasst. 0,1 & 0,3mm und du bist gut aufgestellt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung