Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wenns noch nicht zu spät ist -- bitte 1x für 8 Zoll für mich. Danke !!

Ist nicht zu spät - jetzt wird der erste (zweite) Prototype gebaut und probiert - dann muß sich dieser der harten GSF-Kritik stellen und es werden Verbesserungsvorschläge / Änderungen eingearbeitet... dann 1. Serienteil... selbe Prozedur - dann Erstserie!

Ist allso noch einige Zeit nötig... vor Saisonstart bin ich aber sicher fertig damit!

  • Antworten 388
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Ist nicht zu spät - jetzt wird der erste (zweite) Prototype gebaut und probiert - dann muß sich dieser der harten GSF-Kritik stellen und es werden Verbesserungsvorschläge / Änderungen eingearbeitet... dann 1. Serienteil... selbe Prozedur - dann Erstserie!

Ist allso noch einige Zeit nötig... vor Saisonstart bin ich aber sicher fertig damit!

Ich tät wohl gerne 1 mal 10" und 1 mal 8" nehmen!

Geschrieben

hast du jetzt den zum verstellen von 8-10" gplant?

davon war doch mal die rede?

möchte meine bestellung wieder vorheben , damit die nicht untergeht

1x 10" 1x 8"

kann mir die gegebenenfalls auch bei dir abholen, bist ja aus OÖ oder?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sodale nun mal die ersten Fotos vom Protoypen... keine Angst werde das ganze noch etwas zierlicher gestalten... ist mal nur so zum testen der Funktion!

Wenn irgendjemand ordentliche Fotos von einem Orginalhalter hätte, nicht der komische mit dem Bügel oben rüber, sondern der von der Sei Giorni wäre ich sehr dankbar!

... man beachte die Ausnehmung für den Vergaser :-D so passt auch ein 200er PX-Block mit Membram in ein GS :-D

Man sieht auch bereits die kleinen Lederriemen mit der der Reifen verzurrt wird ... werde aber nur noch 2 Stk werden, einer oben einer unten!

Allso wie gesagt feintuning steht noch an aber dann sollte es losgehen!

post-7300-1172056023_thumb.jpg

post-7300-1172056150_thumb.jpg

post-7300-1172056184.jpg

Geschrieben

wird demm das obere teil mit einem gelenk ausgestattet, damit man sich die auf- und zuschrauberei spart, oder wie ist das gedacht?

so wie´s jetz aussieht kriegt man den reifen ja nicht wirklich raus, ohne das oberteil abzubauen.

Geschrieben
wird demm das obere teil mit einem gelenk ausgestattet, damit man sich die auf- und zuschrauberei spart, oder wie ist das gedacht?

so wie´s jetz aussieht kriegt man den reifen ja nicht wirklich raus, ohne das oberteil abzubauen.

Da bin ich auch schon am überlegen ... muß halt einfach = kostengünstig produzierbar sein ... evtl. die Aufnahme etwas flacher... guckst Du

post-7300-1172060751_thumb.jpg

und da das Blech so dünn ist kann man es etwas nach oben ziehen ... federt dann halt zurück... so oft wird man den Reifen ja wahrscheinlich nicht brauchen!

Wie gesagt, das ganze wird etwas zierlicher (näher am Orginal) für die Serie gebaut werden!

Geschrieben

schon klar, dass das teil nicht die welt kosten darf - komt ja allen zugute!

ich hab mal so rumüberlegt, ob man den reifen nicht oben und unten verzurrt, sondern vorn auf höhe der

gewinde im tunnel und dann quasi gegenüber, also an der rahmenspitze unter der sitzbank.

weiss aber zum einen nicht, wie sich das beiverschiedenen reifengrössen ausgeht und ob´s von der stabilität passt.

aber dann wäre auf jeden fall oben weniger material nötig und es ginge dann ohne scharnier und ohne hin- und herbiegen!

werd mal heut abend verschiedene reifen in meinen wohnzimmerrahmen stellen und kucken, ob ich da totalen mist erzähl... :-D

Geschrieben
mit dem blech oben dran, geht die sitzbank nicht mehr auf. das problem hab ich auch, ist lästig die immer zu halten beim tanken.

sonst: schön...... :-D

Danke für die INFO - FOTO??

Evtl. kann ich unmittelbar nach der Sitzbefestigung zwei mal umkanten ... dan kann der Sitz noch aufgeschwenkt werden ... man sieht aber ganz klar daß zwischen 8" und 10" massive Unterschiede bestehen!

Geschrieben

bei mir steht so die sitzbank auch an.

du hast einen wideframerahmen, da kenn ich die bemassung nicht. auf smallframerahmen geht das so auch mit einem 10 zöller. ggf muss da die untere aufnahme am holm mit einem keil versehen werden, der den reifen etwas nach vorne und nach oben hebt.

Geschrieben
bei mir steht so die sitzbank auch an.

du hast einen wideframerahmen, da kenn ich die bemassung nicht. auf smallframerahmen geht das so auch mit einem 10 zöller. ggf muss da die untere aufnahme am holm mit einem keil versehen werden, der den reifen etwas nach vorne und nach oben hebt.

Da wird dann wohl jeder selbst Adaptierungen vornehmen müssen um es optimal an seinen Rahmen anzupassen... wichtig ist mal die Grundkonstruktion die in dieser Form auf jeden Rahmen passen wird! werde den Rahmen in Folge auch noch auf meiner T4 probieren... dann habe ich ihn auf wideframe und largeframe getestet und das sollte reichen!

Geschrieben (bearbeitet)

wenn die halterungen so schön simpel werden wie bei den alten modellen, nehme ich dir auch welche ab...aber bitte nicht mit eckigen und viellll zu langen schlitzen...sieht viel zu "digital" aus!

nbr06_034.jpg

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben
wenn die halterungen so schön simpel werden wie bei den alten modellen, nehme ich dir auch welche ab...aber bitte nicht mit eckigen und viellll zu langen schlitzen...sieht viel zu "digital" aus!

nbr06_034.jpg

Das ist ja das Problem ... ich muß 8" und 10" abdecken... da geht nur ein langer Schlitz... aber wie gesagt - die Serie wird sicher etwas "zierlicher" und näher am Orginal!

Kanns Du mir das Foto das Du reingestellt hast mailen?

Geschrieben

Du kannst doch die Verstellmöglichkeit per Langloch über den längsliegenden Halter umsetzen anstatt über den "Reifenhalter"?

Geschrieben
Du kannst doch die Verstellmöglichkeit per Langloch über den längsliegenden Halter umsetzen anstatt über den "Reifenhalter"?

Da ist sowieso schon ein Langloch vorgesehen... das mit den Schlitz für den Riemen man muss das einfach ausprobieren ... FRAGE: gibt´s jemanden in Wels Umgebung der mir eine 8" Reifen für Tests borgen könnte?

Geschrieben
Ich glaub nicht, dass Du verstehst wie ich das meine. Ich sehe auf Deinem Bild oben nichts was dem entsprechen würde?!

:-D dann nochmals lansam zum mitschreiben ... wie meinst Du das:

1.) den unteren Halter (der am Holm aufliegt) verschiebbar machen d.h. weiter Richtung Motor schieben für 10" und weiter nach vorne richtung Lenker (nach oben) für 8"?

oder

2.) den Bügel für den Reifen am Halter der vom Sitz nach vorne geht (oben) als eigenes Teil anfertigen und kanten und per Langloch verstellbar machen ... was eine Gute Idee wäre :-D

oder

3.) ?

Geschrieben

So, ich hab das der Einfachheit halber mal grob skizziert wie ich das meine:

Den in längsrichtung an den Sitzbank/Sattelschrauben fixierten Halter mit einem Langloch versehen, auf dem die Radklemme mit einer Schraube fixiert und verschoben werden kann. Ich habe den Längshalter jetzt nur mal so gezeichnet, wie die Sitzbank noch aufzuklappen wäre ? aber den kann man ja theoretisch auch gerade machen.

Das obere Teil ist was simples gekantetes, waas man auf die Radklemme setzt (geschraubt, genietet oder geschweisst) und der den Lederriemen hält. Dadurch kann man auf die Langlöcher an den Seiten verzichten und das ganze Teil an sich optisch filigraner gestalten.

Das gleiche Prinzip lässt sich ja auch bei dem unteren Halter umsetzen.

Grüße

MH

post-1286-1172149398_thumb.jpg

Geschrieben

... jo so könnte es gehen ... mit der bestehenden Ausführung werde ich alle Masse an verschiedenen Vespamodellen prüfen und dann eine verschiebbare 8" bis 10" Variante machen!

Die Biegung über den Reifen und am Rahmen kann dann ja jeder für sich selber hintrimmen, da das relativ einfach geht (=dünnes Blech)!

Danke für den Tipp!

Geschrieben
Ähnlich hab ich das ja bei dem oberen Dingen auch ? nur ohne Radklemme und Langloch:

ch3.jpg

Viel Spaß beim basteln!

Mein Gott ... sie (er?) ist so schön ... jedes mal wenn ich ein Foto von Deinem Racer sehe freue ich mich schon wenn ich fertig bin ... das wichtigste hab ich ja schon mal:

post-7300-1172150886_thumb.jpg

post-7300-1172150938_thumb.jpg

... aber irgendwann werde auch ich wieder die Straßen unsicher machen!

Geschrieben
:-) da sind ja schlitze in den backen.......... :-D

-muss das jeder, der nen ersatzradhalter will??? :shit:

OFFTOPICMODUS EIN!

JAWOLL... jeder muß die Backen aufschlitzen - Versand erfolgt nur nach vorherigem Fotobeweis :-D Spass beiseite - konnte mich nicht beherrschen und hab die Fotos reingestellt - kommt nicht wieder vor - sonst explodiert der Umfang in diesem TOPIC hier wieder mit Sinnhaftigkeits und Orgnial - Diskussionen :-D:-D !

OFFTOPICMODUS AUS!

Geschrieben

So, habe mich gestern nochmals ans Zeichenbrett gesetzt ... neue Version ist fertig gezeichnet zum lasern ... schon sehr viel näher am Orginal :-D ... werde ich nächste Woche mal schneiden lassen und nochmals zusammenbauen ... die obere und eine untere Reifenaufnahme werden verschiebbar werden! Danach gibt es noch ein letztes Feintuning und dann geht´s los! FOTOS folgen!

PS.: Danke nochmals an MH für die gute Idee mit der verschiebbaren Version - ist zwar etwas komplizierter dafür aber auch wesentlich schöner!

Geschrieben

Mir ist noch etwas eingefallen um das ganze evtl. etwas simpler zu gestalten. Du könnstes die Radklemmen auch nur mit einem Schlitz lasern um diese auf den Längshalter schieben zu können. So lässt der sich auch Stufenlos verstellen. Muß ja auch nichtmal geschraubt o.Ä. sein, denn durch das Verzurren per Lederriemen sollte sich das sowieso selber fixieren.

Ist nur mal so eine grobe Idee?

Geschrieben
Mir ist noch etwas eingefallen um das ganze evtl. etwas simpler zu gestalten. Du könnstes die Radklemmen auch nur mit einem Schlitz lasern um diese auf den Längshalter schieben zu können. So lässt der sich auch Stufenlos verstellen. Muß ja auch nichtmal geschraubt o.Ä. sein, denn durch das Verzurren per Lederriemen sollte sich das sowieso selber fixieren.

Ist nur mal so eine grobe Idee?

:-D kann nicht ganz folgen ... wie wäre es mit noch einer Skizze??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung