Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der erste brauchbare Tip bevor ich wieder in der Garage verschwinde wird mit einem Bier per Post belohnt. Ich hab es eilig, denn morgen früh muß die Kiste wieder voll einsatzbereit sein!

Also auf, auf, wer holt sich die Belohnung?

Geschrieben (bearbeitet)
  fabrocker schrieb:
nachts isses kälter als draussen!

*mich-über-meine-2-vorredner-scheckig-lach* :-D:-D:-D

... Macht aber nix, wir haben ja einen Gartenzaun

Bearbeitet von SushiSB
Geschrieben

mit einem einem basteldraht durchs hüllrohr des zuges, draht statt seil, bzw eine paketschnur durchpfimeln, paketschnur durchs kululoch, und wie in einen steigbügel um den linken fus, zum kuppeln dann eifach den linken fus durchstrecken, wenn keine paketschnur da is mit tesa was baun, 1000 möglichkeiten, statt paketschnur ein 16A kabel verwenden, mit linkem fus betätigen, oder das kupfer abisolieren, un die massive leietung einziehen, nachbarin fragen ob sie basteldraht oder paketschnur hat, tnke fahren, abschleppseil kaufen, an kupplung einhängen an beinschild oder vordergabel einhänge, mit fus auf das gespannte leil treten. zwar ein bisschen spät, aber 1. brauchbaren ideen, wann kommt das bier? mfg sebastian

Geschrieben (bearbeitet)
  Zitat
mit einem einem basteldraht durchs hüllrohr des zuges, draht statt seil, bzw eine paketschnur durchpfimeln, paketschnur durchs kululoch, und wie in einen steigbügel um den linken fus, zum kuppeln dann eifach den linken fus durchstrecken, wenn keine paketschnur da is mit tesa was baun, 1000 möglichkeiten, statt paketschnur ein 16A kabel verwenden, mit linkem fus betätigen, oder das kupfer abisolieren, un die massive leietung einziehen, nachbarin fragen ob sie basteldraht oder paketschnur hat, tnke fahren, abschleppseil kaufen, an kupplung einhängen an beinschild oder vordergabel einhänge, mit fus auf das gespannte leil treten. zwar ein bisschen spät, aber 1. brauchbaren ideen, wann kommt das bier? mfg sebastian
:-D:-D
  Zitat
@ sukram: you are the winner ;-)

@ zebo: für so viele gute ideen ;-) gibt es einen Trostpreis: ein virtuelles :-D

...mehr... :sabber:

Bearbeitet von enterprice
Geschrieben
  freibier schrieb:
Als ich die Überschrift gelesen hab, hab ich mich erstmal gefragt, was ich getanhab... :-D

Dein Arsch gehört mir Scherge ! :-D:-D

Geschrieben
  sukram schrieb:
Dein Arsch gehört mir Scherge ! :-D:-D

Ich weiß ja nicht, wie du das bei dir handhabst, aber mein Arsch bleibt Jungfrau... :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Dunkel war's, der Mond schien helle,

Schneebedeckt die grüne Flur,

Als ein Auto blitzesschnelle

Langsam um die Ecke fuhr.

Drinnen saßen stehend Leute

Schweigend ins Gespräch vertieft,

Als ein totgeschossner Hase

Auf der Sandbank Schlittschuh lief

[...]

Dies Gedicht schrieb Wolfgang Goethe

Abends in der Morgenröte,

Als er auf dem Nachttopf saß

Und seine Morgenzeitung las.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich benötige mal Eure Hilfe. Habe eine PK50 XL geschenkt bekommen und kann nicht rausbekommen ob es sich um eine Automatik oder Plurimatic (oder Variomatic?) handelt.   1.) Jedesmal wenn ich denke joh jetzt weiss ich es, bringt mich ne andere Info wieder aus dem Ursprungsgedanken ab.   Also:   PK 50 XL BJ: 1987 Motornummer: VA52M Rahmennummer: VA52T *001257* Vergaser FHBB 16.14    Daher mal ein Foto der Keilriemenscheiben, vielleicht hilft das weiter.   2.) Kann mir vllt jemand sagen wo ich die Papierdichtung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen herbekomme oder muss ich mir die selber schnitzen, wenn ja welche Dicke hat das Dichtungspapier?   3.) Hat noch jemand einen Chokstange und Zug für das Modell, ist ein runde längere Stange ?   4) Wie kann ich den Keilriemen (>30 Jahre alt) wechseln? Muss ich die beiden Riemenscheiben abnehmen?   Für Eure Hilfe danke ich vielmals Alex
    • Anmerkung: Man stimmt einen 2-Takter niemals nur nach dem Kerzenbild ab! Sondern so (zumindest was die Hauptdüse anbelangt), wie oben beschrieben.   Das Zündkerzenbild gibt heutzutage nur eine Tendenz wieder, war früher etwas aussagekräftiger, aber auch damals niemals der wichtigste Anhaltspunkt für einen in allen Schieberöffnungsstellungen sauber laufenden 2-Taktmotor.   D. h. lege nicht allzu viel Gewicht auf die so oft propagierte "rehbraune" Zündkerze. Klar, "ölkohlenschwarz" oder viel schlimmer "weiß" in seinen Schattierungen sollte die Zündkerze nicht sein. Aber nur das korrekt ermittelte Zündkerzenbild gibt halbwegs eine Tendenz.  
    • Ich habe (MV GT) vor ca. 5 Jahren eine Repro Matte von SlP (RMS?) gekauft, die ist noch i.O. . Habe hier noch eine OVP (5Jahre alt) von scooterclasico liegen, die ich abgeben könnte. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung