Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Allllllllllso guten tag zusammen,

und zwar habe ich hier ja schon einige male rumgenervt, wegen der einstellungen, da alles nicht geklappt hat, habe ich meinen bruder angerufen, und mir seiner 24erSI vergaser geliehen, meiner wird die nächsten tage eingelegt (in cola damit mal alles frei wird) und jetzt versuche ich schon seit tagen die karre einzustellen, dann funktioniert es wunderbar, dann auf einmal schon wieder nicht.... kann das daran liegen das das garnicht klappen kann original motor(und zylinder alles och original) nur eben der 24erSI vergaser? oder kann das auch daran liegen, das ich das gummi verloren habe für die leerlaufdüse?

bitte antworten, ich bin kurz davor die karre gegen die wand zu setzen ...... und das ist ja wohl eindeutig :-D

vielleicht liegt es auch an was anderem, aber ich habe noch so ein problem, das (ich denke es kommt von dem problem oben, das die karre mir dann absäuft) wenn ich gas gebe, zieht der motor, dann ziehe ich weiter am gas, der motor wird auf einmal wieder langsamer, dann ziehe ich weiter, dann wird der wieder schneller... wer verstehts?

also ich geb gas, und da ist so eine kurve vom zug-verhalten des motors ..... geht in etwa so ....

komische_leistungssteigerung.JPG <-- :-D

Bearbeitet von tiMo-ac
Geschrieben

beides, ich kann langsam gas geben, und das loch ist drin, und ich kann schnell gas geben, dann merkt man das loch auch, ich denke das hängt mit dem obigen problem zusammen, kann das sein?

hab mich deswegen heute fast auffe fresse gelegt, weil ich wollte anfahren (bin vespa anfänger trotzdem kann ich mit der kupplung umgehen.... ;) ), im berg, und gib gas, und die kommt und kommt nicht wegen dem scheiss loch und dann geb ich mehr gas und mir geht die karre vorne richtig hoch ... hui habse noch gerettet, hatte super schwein das ich kein gegenverkehr hatte ....

Geschrieben

düsen habe ich originale von mir, sprich die vom 20erSI vergaser, und mischrohr? was ist das? die schraube unten am vergaser? geh ich mal von aus, ist ebenfalls meine drin vom 20erSI

Geschrieben
düsen habe ich originale von mir, sprich die vom 20erSI vergaser, und mischrohr? was ist das? die schraube unten am vergaser? geh ich mal von aus, ist ebenfalls meine drin vom 20erSI

"Davon ausgehen" ist halbwissen und halbwissen kann zu Motorschäden führen.Also Luftfilter runter,die 2 "Messingdinger" rausschrauben und alles !!! was da draufsteht hier posten.Die dünne ist die Nebendüse,die dicke besteht aus 3 Teilen (Hauptdüse,Mischrohr und Hauptluftkorrekturdüse).Und jetzt nachschauen marsch,marsch :-D

Geschrieben

Bevor du jetzt das bedüsen beim 24er Vergaser anfängst, würde ich den 20er reinigen (ultraschall, bin kein Cola-Fan, auch wenns funktionieren sollte) neu abdichten und es dann mit der originalen Bedüsung versuchen.

In der Zwischenzeit kannst du dir das Topic Si- Vergaser, abstimmen und optimieren, sowie grundsätzliches,

von Lucifer mal einverleiben. Macht denke ich auf Dauer mehr Sinn, da du keinen 24er brauchst, ihn irgendwann zurückgeben musst und dann wieder vor der gleichen Scheiße stehst.

Geschrieben

Das ist richtig. Leider wird der originale 80er mit einem 24er Gaser weder schneller noch stärker. Eher noch kann es zu Problemen beim Abdüsen kommen.

Tu dir einen Gefallen und schraub den 20er Gaser wieder drauf, der ist bei 80 ccm mehr als ausreichend. Wird ja auch bis zur PX 150 verbaut.

Geschrieben

Klappe die erste! :-D

Auf ner originalen 80er PX bringt der 24er überhaupt rein gar nichts außer Problemen, selbst auf einem 135er DR ist der noch fehl am Platze und lässt nicht bis fast nicht gescheit über alle Drahzahlbereiche abstimmen!

Hau weg die Kacke, geh mit deinem 20er nach einer groben Vorreinigung mit Bremsenreiniger zum Goldschmied in deiner Nähe. Der legt dir das bestimmt fürn Appel und'n Ei in seinen Ultraschallreiniger.

Cola ist an sich ne feine Sache, aber nicht in Vergasern. Zwar wirken bestimmte Inhaltsstoffe reinigend und Rostlösend. Zum einen hast du im Vergaser aber wohl keinen Rost, da Alu, zum anderen dürfte der Zucker die feinen Kanäle im Gaser wohl eher verkleben, denn reinigen.

Geschrieben
das ist richtig ,aber vom hubraum genügt 16 bis 20

ist natürlich unsinn. die vergasergröße hängt von ein paar mehr faktoren ab, als nur vom hubraum!

Geschrieben

...hatte ähnliches Problem. Bei mir ging es so weit, dass ich den Mototr auseindergenommen habe ("haben lasse") wg. "Simmering undicht" (das gute Teil stand zwei Jahre :-D )

Na ja, leztlich hat folgendes geholfen:

ALLE! (ja, ALLE) Düsen und Dichtungen am Vergaser gegen neue (=>Ursprungsgrössen) austauschen (kein Riesen-invest), und danach sollte es laufen :-D

Geschrieben
.... selbst auf einem 135er DR ist der noch fehl am Platze und lässt nicht bis fast nicht gescheit über alle Drahzahlbereiche abstimmen!

Hau weg die Kacke, geh mit deinem 20er nach einer groben Vorreinigung mit Bremsenreiniger zum Goldschmied in deiner Nähe......

...bin jetz gerade ein wenig verwundert. warst du nicht derjenige, der den 24er auf einem 139er Zyli bei "Motorenkombos" beschrieben hat ??? (oder liegt das am Malle-Zyli ?) :wasntme:

Seas,

der Schorsch

Geschrieben

Mit dem 139er Malle geht der 24er Si gut, hab ich auch drauf. Lässt sich super einstellen.

Beim 80er und 135er DR is es aber wie geschrieben ein Käs, da langt der 20er SI dicke :-D

Geschrieben
...bin jetz gerade ein wenig verwundert. warst du nicht derjenige, der den 24er auf einem 139er Zyli bei "Motorenkombos" beschrieben hat ??? (oder liegt das am Malle-Zyli ?) :wasntme:
Ja, der war ich! Aber da macht einfach die wirklich deutlich sportlichere Auslegung des Malles den Unterschied. Auf dem kleinen Malle macht der 24er Sinn, der kleine DR hingegegen ist gegen so gut wie jede Form der Leistungsoptimierung immun und somit der 24er auch für die Katz und macht nur Schwierigkeiten.
Mit dem 139er Malle geht der 24er Si gut, hab ich auch drauf. Lässt sich super einstellen.

Beim 80er und 135er DR is es aber wie geschrieben ein Käs, da langt der 20er SI dicke :-D

Danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich wollte das gerade auch mal zusammen fassen  Mit dem Diggler wären das in Summe sogar 9 Typen und Typinnennin.  Lass es 7 sein die dann erst mal starten. Vielleicht fühlt sich dann der einen oder andere auch motiviert die Hand für die Aufgabe zu heben.    Aktiv bewerben wollte ich mich jetzt nicht...  Wie gesagt den Technikpart sehe ich als nicht so schwierig an, aber deeskalierend einzugreifen muss man vielleicht auch lernen. Auf der anderen Seite sind wir hier auch keine 20 mehr und können uns einigermaßen artikulieren.    Die Idee von Humma Kaluva hier dann einen eigenen Mod-User zu erstellen, finde ich als Gedankenspiel wiederum interessant. Da kann man (ich zumindest) zwischen seinem User und der Mod Tätigkeit einfacher trennen -  so im eigenen Kopf erst mal.      Und der PK-HD kreiert dann für alle 7 ein nettes Bildchen, aber wer ist dann das Schneewittchen und wer der Flöten-Schlumpf.    
    • Rein für die technischen Dinge könnte ich mich auch anbieten... da ich berufsbedingt eh den ganzen Tag online bin   Aber ob ich nun als Moderator geeignet wäre, keine Ahnung. Müssten andere entscheiden. Allerdings bin ich eher von 8 - 17 Uhr online und in den anderen Zeiten eher sporadisch.
    • Hi Zusammen   Im letzten Jahr habe ich ein paar Kurven mit Tablet im Rucksack aufgenommen. War so lala.   Jetzt wollte ich mir eigentlich mal den Spannungsteiler bauen, komme aber irgendwie nicht mit den Schaltplänen klar. Ich würde ungern etwas bauen, was dann nicht funktioniert.   Nun stell ich mir die Fragen: 1. Welche Schaltung funktioniert mit dem Koso Drehzahl Signalfilter? Hat das schon mal einer gemacht?  2. Welches aktuelle Aufnahmegerät funktioniert? Die Links sind alle uralt und die Geräte werden nicht mehr angeboten.    Ziel ist es, das Ding autark mit Batterie/Akku zu betreiben, so dass man es schnell am Zündkabel eines x-beliebigen  Rollers anschließen kann. Spannungsteiler und Aufnahmegerät in die Tasche.... Und los geht's.   Freue mich über Euren Input!    Gruß Frank 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung