Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

8. April 2006, Reduit

Soul Monster, Ska Ghouls, Savage Reggae & Tanzwut

Monster Tunes

"Monster Tune auch Monster Track, dt. Tanzmonster. Als Monster Tune

bezeichnet man gemeinhin ein Musikstück, das mittels einer hinterhältigen

Grooveattacke nahezu jedes Hinterteil in rhythmische Schwingungen versetzt.

Echte Tanzmonster zeichnen sich dabei vor allem dadurch aus, dass die

Vibration in Bauch und Bein den Hörer unwillkürlich, u.U. wider dessen

freien Willen, erfasst. Im Gegensatz zur Begegnung mit anderen Arten der

Spezies, wird diese bei Tanzmonstern jedoch nicht mit Schrecken, sondern mit

ekstatischer Freude aufgenommen. Ein völliger Verlust des Zeitgefühls,

unwillkürliches Lächeln, Schweißausbrüche und eine überproportionale

Steigerung des Sex Appeals zeichnet alle Besessenen aus."

- Lexikon der paranormalen Erscheinungen, Ausgabe 1962

Freund der Nacht, soweit das Zitat aus dem großen Lexikon der paranormalen

Erscheinungen. Die Zeit des musikalischen Schreckens ist vorbei, die Reduit

präsentiert ein Höllen-Line-Up aus gleich 4 anerkannten Spezialisten mit

Koffern voller feiner Tanzmonster. Noch sind alle kleinen Grooverteufel

sicher auf Vinyl gebannt und eingekerkert, aber sie fletschen schon in

Vorfreude den Zähnen, um alsbald das tanzwütige Publikum zu erfreuen. Dabei

werden sich die DJs Dr. Kitch (Mainz), S. Gerstung (Mainz), Lord Gergel (Aschaffenburg) und Little Boy Blue (Marburg) nur der Subspezies an Tanzmonstern bedienen, die sich seit den

60enr in Londoner Underground Clubs bewährt hat: Soul, Reggae, Ska & Rhythm

& Blues.

Kurz gesagt: Wer keine Angst vor dem Tanzparkett hat, darf sich diese Nacht

einfach nicht entgehen lassen.

+ die fabulöse Voodoo-Loung & Getränkespecial: Limes für 1 Eurone +

Bearbeitet von supervixen
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden?  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
    • Beschreibung: Hallo, ich suche eine 125er Vespa. Kein bestimmtes Modell oder Baujahr. Ich suche einfach eine zuverlässige Vespa mit der ich die nächste Zeit Spaß habe. Preisvorstellung: bis 5.500€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung