Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Entschuldigt bitte,

Ich hoffe ich gehe niemandem auf die Nerven, wenn ich frage ob es stimmt, dass es die Vespa 50 Smallframe original auch mit 125 Zylinder zylinder gibt. Ich hoffe das ich das noch richtig im Kopf habe.

Hab die Info von sonem Teufelskerl mit ner schwarzen 36PS Vespa. (39er Keihin)

Der Grund warum ich das überhaupt frage ist der, weil ich mir gerne eine 125er Smallframe Vespa kaufen möchte. Find die einfach am schönsten.Falls jemand irgendwelche Tipps und Infos bezüglich meiner Frage bzw. meines INteresses hat so fände ich es schön wenn er/sie sie mir zukommen lassen könnte. Nun denn...

Prost! java script:emoticon(':-D', 'smid_11')

smilie

Geschrieben (bearbeitet)

Hallöchen erstmal. :-D

Den SF-Rahmen gab es original auch mit einem 125-Motor

als Primavera oder ET3.

Nützliche Info's findest Du eventuell unter www.vespa-archiv.de.

Bearbeitet von vespa200m
Geschrieben (bearbeitet)

hallo!

es gibt die primavera, bzw. et3.

die ist halt auch ne smallframe, aber wie du schon sagtest mit 125 ccm.

sieht also auch aus, wie die 50n.

edit mein: da war wohl jemand scheller mit der antwort!

Bearbeitet von peeevie
Geschrieben (bearbeitet)

genaugenommen gibt es die Vespa125N (VMA1), die Vespa125PrimaVera (VMA2 = PV) und die ET3 (VMB - nicht verwechseln mit VNB :-D), wobei letztere eigentlich nur für Italien produziert wurde... :-D

später gab es dann noch eine PK(50XL), die wieder unter der bezeichnung "Vespa50N" (V5X5 - N für "Nuovo" - ebenfalls zumindest nicht für den deutschen markt bestimmt - dort baute man die PK50XL (V5X3) schon seit jeher so wie die Italiener später dann die PK50 Rush (V5X4) und eben die V5X5, bei der die Rückspiegel durch den Lenkerkopfdeckel geschraubt wurden...)

da PKs auch smallframes sind, wollen wir die PK125, PK125S, P125ETS, PK125XL und Vespa 125FL nicht unterschlagen... ;-)

- die 125er PK Automaticas aber schon...! :-D

- dann gibt es auch noch die PK80 (V8X5) als S und S lusso und eine PK100XL (V9X1), die ich aber schon fast im reich der legenden und sagen vermuten würde...

- im UK (wo man noch immer auf der falschen Straßenseite fährt! ;-)) soll es dazu dann auch noch eine PK100XLS (V9X2) geben...

und um es gleich vorwegzunehmen: ja, der größere motor passt auch problemlos in den rahmen der jeweiligen fuffi!!! :grr:

- nur: "legal is das nich!" ;-)

Bearbeitet von carilian
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi,

sind ja die richtigen Leute hier für mein Problem!

Habe eine 80 er, die auf 125 ccm umrüsten will.

Mein Sohn wird nächsten Sommer 16 und braucht halt einen "anständigen" Roller!

Jetzt bräuchte ich halt Briefkopien von so was. Wegen Tüv.

Wie gesagt nur 125 ccm, keine 133 oder so!

Hier meine Daten

Typ PK80

Fahrzeug Identnr. V8X5T0004141

Erste Zulassung: 1984

Briefkopien ist ja leider offline!!

Grüße Ben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information