Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich fand den Q-Mile Sprecher am Besten vom ganzen Treffen :-D;-)

soviel Müll so gut verpackt, Respekt. sehr unterhaltsam :-D:-D

@darkstar

von mir auch nochma gute Besserung und sei fit bis zum R&R

Gruss Ben

  • Antworten 529
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Passau - München - Stockach - München - Passau --> macht 975 km. Pannenfrei mit der Rally! :love:

Da Lugge und i hatten auch keinerlei Probleme. Ok, der Auspuff war mal irgendwo locker und hatt dann gscheid vibriert und gscheppert, aber sonst..... :love:

Tja und des mit dem Pfingstfest........... du kennst mich ja :-D !

Nächstes mal fahrma aber zusammen! Kann ja ned angehen, dass jeder irgendwie alleine rumgurkt :grr: !

@Bluenote: Danke fürs Bewerbungsfoto :wasntme: !

:-D

Max

Geschrieben
Also ich fand den Q-Mile Sprecher am Besten vom ganzen Treffen ;-);-)

soviel Müll so gut verpackt, Respekt. sehr unterhaltsam :-D:-D

naja, nachdem ich ihn an die für alle verständliche mundart erinnern konnte, durften wir erfahren, dass er seinen lebensabend wahrscheinlich mit bausparverträgen zu finanzieren gedenkt.

mit weiterem exzessivem alkoholgenuss kamen neben (landstrichüblichen?) guturallauten, rülpsern o.ä. neben genuschelten fahrerzahlen eigentlich nur noch seine geheimsten sexuellen fantasien zutage: 200 brasilianerinnen.

da er aufgrund seiner beleibtheit allerhöchstens 0,5% derer "bewältigen" könnte, ist es umso netter, seine gelüste mal einfach so kundzugeben.. ;-)

:-D nochmal an den tierkörper-verwerter- den fux noch gegrillt? (astan-bar-b-q ;-) )

Geschrieben (bearbeitet)
@Bluenote: Danke fürs Bewerbungsfoto :wasntme: !

welcome :-D

die schönste aussicht auf den hodensee:

string-emil in-cock-nito? :haeh: :-D

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben
ist die Story echt war?

Weils ja eigentlich Wilderei wäre, sag ich mal um die Betroffenen zu schützen, NEIN! Aber hätte man auf der Hinfahrt am Straßenrand einen gefunden, hätte an der Geschichte wohl einiges wahr sein können :wasntme: !

:-D

Max

Geschrieben

..und hätte man ihn gefunden und mitgenommen- hätte man ihn ja auch zubereiten und verzehren können..

und es hätte erbärmlich gestunken.. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Vorausgesetzt man hätte ein Füchslein gefunden, hätte man es bestimmt nicht gegessen! Man hätte es dann doch beim grillen gelassen. Hab mal gehört, dass so ein Fuchs beim grillen auf einmal aufplatzen kann und dann so komische Gedärme raus quellen sollen. Mann Mann, wenn das stimmt, möcht ich ned daneben gestanden haben! Ich denk dass da auf einmal 2 oder 3 Leute spontan die Rückwärtsnahrungsaufnahme praktizieren würden :wasntme:

:-D

von mir auch mal n paar wenige bilder :-D

bitteschön

Hey cool, da bin ich ja bei meinen 2 Läufen mit drauf. Merce :love: !

Irgendwie muß ich des mit dem Starten aber noch ein wenig üben. Auch dumm war, dass ich den 4. Gang in der Aufregung nimmer gefunden hab :uargh: !

An den Herrn Drehschieber: In Mindelheim gilts nochmal, gell!? ;-)

:-D

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

Ich hoffe bloß, daß sich dieser Kandidat auch wieder gut von seinem Stunt/Sturz erholt hat, das sah ja mal richtig böse aus, anfangs dachte man, daß der hin war, hat sich ja ne ganze Weile nimmer bewegt.

post-4292-1149622661.jpg

post-4292-1149622686.jpg

Geschrieben

[quote name='sNoWmaX' date='6 Jun 2006, 21:37' post='1213612' ein Füchslein .... Rückwärtsnahrungsaufnahme praktizieren würden :wasntme:

:-D

)

:-D

ein füchslein.. hihi, und ich dachte, als sich die reisegruppe vor meiner flecktarnkaschemme abparkte,"o-keh! so wie das riecht ist das wohl der reininger/fellmann/moyer"

mir alles durchn kopp gehen liess ich direkt nach der pokalverleihung (danke chris..), nie nie wieder 200ml weissen rum auf ex..

Geschrieben (bearbeitet)

So - ich bin auch wieder halbwegs erholt vom Wochenende - war das mal

wieder ein Treffen.

Einen großen Dank an die Organisatoren - war einfach nur geil! Hat mich

auch gefreut, daß ich wiedermal soviele kennengelernt habe - seid mir

aber bitte nicht böse, falls ichs beim nächsten mal nicht mehr weiss - mir

ging am Schluss nicht mehr so gut :-D

Vielleicht sieht man den einen oder anderen ja doch noch auf unserem

Treffen am 1. + 2. Juli in Höchst :-D

Hier auch noch ein paar Bilder von der Vorarlberger Truppe:

stockach066aj.jpg

dsc006308mc.jpg

dsc006314qs.jpg

dsc006345ik.jpg

und hier gibts auch noch ein paar Bilder

Bearbeitet von MikeAustria
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich mit einem DR starte, brauch ich hinterher nicht schreien dass die Malossis verboten werden sollen!

Irgendwie das gleiche, mal drüber nachdenken :-D !

Ende der Gasdiskussion und Respekt an die Erbauer ebenso wie an die "herkömmlich" aufgebauten welchen denen das Leben ja doch ganz schön schwer gemacht haben!

:-D

Max

PS.: Mag mir gar nicht ausdenken was passiert wäre, hätte der André mit dem Turbo gewonnen :plemplem: !

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

sans gas!!

da könnt ihr diskutieren wie ihr wollt. Für mich bleibt die Gasgeschichte eine außer Konkurrenz bleibende Tuningmöglichkeit. Wer sowas fährt kann auch nur den Anspruch haben sich mit Gleichgesinnten messen zu wollen.

Alles andere ist Feige!!

Entweder jemand hats drauf mit dem Tuning oder eben nicht. Das hat nichts mit der Umsetzung von Gas in einem Rollertriebwerk zu tun. Das ist zwar alles ganz toll und beeindruckend aber fährt für mich einfach nicht mit um die Krone!

Da dieses Jahr schon der zweite damit aufgetaucht ist, würde sich nun eine eigene Klasse anbieten. Die Lammys fahren auch nur mit unwesentlich mehr Leuten (ohne das bös zu meinen).

Für wen wird denn die Mile gemacht? Für Leute die ein feature haben und jedem damit um die Ohren fahren oder für Leute die genauso verdient haben den ersten Platz zu belegen weil sie konventionelles Tuning angewendet haben?

Für mich verliert diese Veranstaltung leider immer mehr an Reiz. Wer sich da große Hoffnung macht auf Besserung wird sich umgucken. Die Gasspezies fahren immer noch mit SIP´s usw. Kommt da nen moderner Pott drunter, dann gut Nacht.

Denkt drüber nach (Veranstalter etc.)

Gruss Ben

P.S: Soll hier keinen Unmut darstellen, aber irgendwann wirds affig mit der Mile!

Geschrieben
sans gas!!

Da dieses Jahr schon der zweite damit aufgetaucht ist, würde sich nun eine eigene Klasse anbieten. Die Lammys fahren auch nur mit unwesentlich mehr Leuten (ohne das bös zu meinen).

der dritte wenn ichs recht mitbekommen hab... in der 177er Klasse ne silberne PX (wohl Freiburger Herkunft) ist anscheinend auch mit zusätzlicher Flasche unterwegs gewesen...

Fand die türkise SS in der SF-Klasse den eigentlichen Sieger. Hörte sich im Stand an wie ein altes Mofa ohne Pfeife und ging dann dennoch ab wie Hölle!

Geschrieben

ben gas hin oder herr, hast dich versägen lassen...das gibt clubschelte

SchrauBen marsch marsch

:-D

Geschrieben
Ich hoffe bloß, daß sich dieser Kandidat auch wieder gut von seinem Stunt/Sturz erholt hat, das sah ja mal richtig böse aus, anfangs dachte man, daß der hin war, hat sich ja ne ganze Weile nimmer bewegt.

post-4292-1149622661.jpg

post-4292-1149622686.jpg

He du Bilderdieb!!!! ; ) Passt scho Christian!

Der Sturz war echt nicht ganz ohne.

Aber betrunkene haben oft Schutzengel!

Geschrieben
ben gas hin oder herr, hast dich versägen lassen...das gibt clubschelte

SchrauBen marsch marsch

:-D

hehe... wobei er immerhin einen der 3 Starts mal richtig gut hinbekommen hat!

Hat daher den lauf auch mal gewonnen. Sonst hat er immer am Start geschlafen und dann (fast) noch aufgeholt :-D

Ben, bin stolz auf dich :-D

Geschrieben

zum thema gas:der nico hat dieses mal mit seiner px auch mit gas irgendwie nicht so richtig gerockt.

letztes jahr hatte er wenn ich mich recht errinnere 30ps am rad gehabt.

ben nicht aufregen, ist eben rennsport. hab mal nen 80er jahre muscle car katalog von meinem alten in der hand gehabt.

drin waren auch lauter nos kits. was willste machen.

ist auf jeden fall nicht so einfach das ganze sauber umzusetzten, aber das ganze ist halt total illegal.

jeder wie zum beispiel der max,der connie oder der ben können stolz auf sich sein, denn die kommen zu den rennen nicht schon auf nem anhänger daher!

also mut zum fetten alltagstuning, aber so das man mit den kisten auch ab und zu mal rumfahren kann.

ist doch mal ganz ehrlich ein wenig langweilig, wenn man nur auf den rennen seinen roller fahren kann...

Geschrieben (bearbeitet)
kleine nachträge (vor lauter saufen bin ich nicht zum fotofieren gekommen)

@berni: dein bettchen war gaymacht :-D

dscn22331rh.jpg

RESPEKT RESPEKT :-D;-);-);-);-);-)

Ich werde mich revanchieren, versprochen !!!!!!!!!!!! :-D:-P:-D:-)

(... aber paßt auf, bei nächster Gelegenheit werd ich das für meine Kutte klauen) :sabber: :sabber:

Bearbeitet von BaziBernd

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung