Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da gibts das sogenannte Griptape beim Skateboard. Könntest das verwenden. Ist selbstklebend und kann man überall raufpicken. NUR: Wenn Dreckwasser o.ä. raufkommt (oder irgendwelcher Schmier) kriegst das nicht mehr gescheit weg. Gibt dann Flecken und das sieht :-D aus. Spätestens wenn du da nen Kaugummi draufhast wirst dich freuen :-D.

Ich würds lassen. Wenn du das dann irgendwann lösen willst kanns sein dass der Kleber schon den Lack angegriffen hat und dann siehts noch be ;-) er aus.

:-D

Geschrieben

Mit dem Hochdruckreiniger wird Griptape wieder 1a sauber. Allerdings ist die Klebekraft von dem Zeug nicht zu unterschätzen, falls man es irgendwann wieder abmachen möchte.

Meistens bleibt beim Abziehen der Kleber auf dem Lack haften und ist extrem schwierig wieder abzukriegen, abgesehen davon, dass das Zeug nach einiger Zeit spröde wird und man dann zentimeterweise abknibbeln muss.

Wenn man mit Verdünnung o. ä. an die Klebereste drangeht könnte der Lack je nach Qualität Schaden nehmen.

Geschrieben
Mit dem Hochdruckreiniger wird Griptape wieder 1a sauber. Allerdings ist die Klebekraft von dem Zeug nicht zu unterschätzen, falls man es irgendwann wieder abmachen möchte.

Meistens bleibt beim Abziehen der Kleber auf dem Lack haften und ist extrem schwierig wieder abzukriegen, abgesehen davon, dass das Zeug nach einiger Zeit spröde wird und man dann zentimeterweise abknibbeln muss.

Wenn man mit Verdünnung o. ä. an die Klebereste drangeht könnte der Lack je nach Qualität Schaden nehmen.

Mit nem Heißluftfön kriegt man sowas ganz prima wieder runter. Dabei muss man natürlich auch auf den Lack aufpassen...

Geschrieben

Hab das mal bei nem Bekannten gesehen, sieht eigentlich ganz gut aus...

der hat das auch schon mehrere Jahre so, und is immernoch recht sauber, Dreck oder Schlamm kann man mit ner groben Bürste und Wasser einfach entfernen, schadet auch dem Griptape nicht...

wie´s mit Kaugummies ausschaut weiss ich nicht, wird aber wohl nur schwer abgehen. Die Kleberrückstände wirste wohn mit nem Föhn abgekommen.

Finde das optisch auf jeden Fall schöner als Riffelblech, würde es aber nur verwenden wenn das Trittbrett sonst nicht mehr zu retten ist...

Geschrieben

Griptape ist scheisse! Lass da einmal ein bißchen Öl rüberlaufen und schon hast Du keinen Sand mehr drauf. Und ausserdem löst Mischöl den Kleber hervorragend...

Geschrieben

Ich hab mal ne Rolle Griptape aus dem LKW-Bau bekommen. Das Zeug ist von 3M (sollte Aussage genug sein...) und wesentlich haltbarer als alles andere von Skateboards oder so. Damit werden die Trittbleche zur Fahrerkabine etc beklebt, damit man eben bei allem möglichen Wetter oder Dreck nicht ausrutschen kann.

Ich hab schon fertig ausgeschnittene Stücke für V50 liegen, die ich mir an nem SIP Riffelblech als Schablone gemacht habe. Paßt also perfekt.

Kleben tut das Tape super, auch wenn es ölig oder nass wird. Da löst sich garantiert gar nichts.

Bei Bedarf kann ich gern was rausrücken davon. Gegen Eigenkosten von ?5,- pro Satz.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung