Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

falls wer interesse daran hätte, den kann ich besorgen.

es handelt sich dabei um den basislack, orig. red bull in blauviolett. diesen lack können weltweit nur 2 firmen mischen, die im besitz der orig. rezeptur sind. durch zufall (weil etwas davon übrig blieb von einem lackierauftrag) könnte ich etwas davon bekommen. ist ein hoher pearlanteil enthalten, das wenn der klarlack drüber kommt die farbe richtig abgefahren in der sonne schimmert.

falls wer einen braucht, ne pm an mich, dann frag ich mal nach dem preis.

cya wernerson

Geschrieben

so, der liter pearlblue von red bull kostet statt 120 euros 90 euronen (basislack) dann noch klarlack drüber und fertig. sieht klasse aus die farbe. 1lt. reicht für eine largeframe aus.

cya wernerson

Geschrieben
Das trink ich lieber als meine Vespen damit zu belästigen! :-D

Nichts für ungut! :-D

lg

R*d Bull? Die sollen an ihrer Plörre ersticken! Warum? Erst Austria Salzburg, dann Minardi, jetzt die New York Metro Stars... Was kommt noch?

...sorry für OT, die Farbkombination ist für einen Racer schon ganz nett :-D

Geschrieben

tja mein guter, würden die salzburger kicker mal anständig fußballspielen lernen, und nicht so einen topfen zusammenspielen, wären sie auch nicht verkauft worden. fußball ist sowiso überbezahlt! für die traurige leistung die die bringen, und die machen das ja hauptberuflich! würdest du in deiner firma so scheisse arbeiten, hättest schon lang die kündigung in der hand. sollens doch froh sein, das der red bull cheff den sauhaufen aufgekauft hat, sonst gäbe es schon lange keinen sbg. fußballverein mehr (erste liga) :-D (die einzige leistung die sie jemals vollbracht haben, schon länger her war unter otto maximale)

ach ja, hab ich schon gesagt, das ich fußball nicht ausstehen kann :-D

so, offtopic kann ich auch :-D

Geschrieben
@Schmied

ja, da hast recht :-D und die deutschen nennen sie dort im land der berge "schneebrunzer" :-D

cya

Um mal OT zu bleiben: Ich lese hier fortwährend etwas von Bergen und Schluchten. Außer einigen wenigen Häuserschluchten und kleineren Erhebungen habe ich - im Gegensatz zum südlichen Bayern und Baden-Württemberg - in "meinem" Österreich nichts dergleichen gesehen...

:-D und nochmal Entschuldigung für meinen unangemessenen Einwurf

Geschrieben

der diskussion muss ich mich anschliessen!

die österreichischen Kicker solln mal schön kicken lernen, die bekommen geld ihne ende und spielen immer den grössten bockmist zusammen! egal welcher fussballclub oder die nationalmannschaft, alles die gleichen versager!

ich kucke nur ausländischen fussball, weil unserer is echt nicht zum anschauen! voll die verlierer!

und was die farbe betrifft, die schaut auf einem roller sicher gut aus! :-D

Geschrieben

naja, wir österreicher glänzen aber dafür anständig im alpinsport! da kann man den fußball getrost vernachlässigen. aber was sag ich da nur zur deutschen national 11 :puke: die würden sogar noch gegen timbukto verlieren. der einzige der was taugt von denen is der schweini und der ballack, aber lassen wirmaldas thema, gibt nur böses blut....

ein hoch auf geile vespafarben :-D

cya

Geschrieben
der diskussion muss ich mich anschliessen!

die österreichischen Kicker solln mal schön kicken lernen, die bekommen geld ihne ende und spielen immer den grössten bockmist zusammen! egal welcher fussballclub oder die nationalmannschaft, alles die gleichen versager!

ich kucke nur ausländischen fussball, weil unserer is echt nicht zum anschauen! voll die verlierer!

und was die farbe betrifft, die schaut auf einem roller sicher gut aus! :-D

Ich hoffe, daß das ganze nicht ins Blabla verschoben wird (vieleicht sollte man dort mal ein Topic über den österreichischen Fußball aufmachen), aber jetzt nochmal mein Senf dazu: Soooo schlecht müßte der ö-Fußball eigentlich nicht sein (ok, er ist es wirklich, sofern ich es anhand der ATV+-Bilder beurteilen kann). Das Problem ist, daß zwei Vereine (FAK und Red Bullshit) die Talente wegkaufen und auf der Tribüne/Bank mästen. Die Jungs sind satt und haben ausgesorgt, ohne daß sie etwas erreicht haben. Schaut Euch doch nur den Ivanshit an. Anstatt, daß er den "beschwerlichen" Weg ins Ausland geht, läßt er sich von der klebrigen Brause abfüllen. Das Gegenbeispiel ist der Paul Scharner oder auch der Pogatetz, die sich nicht zu schade sind, auch mal ihren A*sch zu bewegen. Ich denke, daß Hicke den Laden auf mittlere Sicht wieder in Gang bekommt (was ich von Klinsmann nicht erwarte. Von seinem potentiellen Nachfolger Loddar können die Hütteldorfer ja ein Lied singen...dem geht es doch nur ums F***en).

@wernerson

Das Bild ist ja dermaßen :love: :love: :love: ...

Um wieder On Topic zu werden: Der Lack macht sich mit Sicherheit spitzenmäßig auf einer PX, Pk oder T5.

LG

Mario

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
    • Ich ziehe unten am Stahlbus mit nem kleinen Balg und hab dann relativ schnell Druckpunkt mit allen gängigen Pumpen. Wenn das System mal gefüllt ist, solltest du ja gleich sehen wo es nicht dichtet...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung