Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Autokauf - günstig i.d. Anschaffung & Unterhaltung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

...- auch wenn´s kein Autoforum ist :-D

Verkaufte am Sonntag meinen altgedienten 325i touring. Das Teil war ein Bj. 1990; 170PS-Benziner mit einem Verbrauch um 12L/100km und man zahlt noch richtig Steuern dafür. Versicherungstechnisch war ich mit 600,-/a (SF9) einigermaßen gut bedient.

Grund des Verkaufs war der anstehende neue Geschäftspassat.

Weil man aber ja nie weiß, wie lange man welchen Job macht, möchte ich gerne mal wissen, welches Auto heutzutage in Frage kommt, wenn man

* max 3000,- dafür bezahlen will

* ab und an ´mal einen Roller in den Kofferraum legen muss

* sich nicht totbezahlen will an Sprit/Steuern/Versicherung

* markenoffen ist

Jetzt bin ich echt mal gespannt. sport_33.gif

Bearbeitet von M210
Geschrieben
golf 3

Den fahre ich z.Z. als Variant geschäftlich. Hätte nicht gedacht, dass ein Golof in Frage kommt, wegen den Unfallzahlen --> Versicherung. Müßte ich also mal prüfen.

Ab welcher km-Leistung spricht man davon, dass sich ein Diesel rechnen könnte?

Danke.

Geschrieben

hat sicher nicht die günstigste versicherung, ist aber sonst einfach alles sackbillig für, jeder kann den reparieren und hat schon mal einen repariert, und hat noch teile dafür liegen.

ist haltbar und fährt ganz gut.

wenn du keinen neuwagen mit aktuiellen euro normen hast wird es nach den gestiegenen dieselpreisen und steuern ziemlich schwer sich nen diesel schön zu rechnen. solltest schon 40000 damit fahren.

Geschrieben (bearbeitet)
Gibts den BMW noch? :wasntme:
Verkaufte am Sonntag meinen altgedienten 325i touring.
wenn du keinen neuwagen mit aktuiellen euro normen hast wird es nach den gestiegenen dieselpreisen und steuern ziemlich schwer sich nen diesel schön zu rechnen. solltest schon 40000 damit fahren.

Aha, das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt. Aber die kriegt man privat doch im Normalfall eher nicht zusammen, denke ich. Also Benziner :haeh:

Bearbeitet von M210
Geschrieben
Ab welcher km-Leistung spricht man davon, dass sich ein Diesel rechnen könnte?

Danke.

Kann man so pauschal nicht sagen, muß man im Prinzip für jedes Modell genau ausrechnen. Es gibt PKWs, da müßte man über 30 Tkm im Jahr fahren, damit sich das lohnt, andere Wagen (z.B. mein Van) sind sogar schon bei weniger als 10 Tkm als Diesel günstiger.

Geschrieben (bearbeitet)

Astra Kombi aus den 90ern. Die Ladefläche ist bei umgelegter

Rückbank geradezu riesig. Wesentlich größer als beispielsweise

bei deinem 3er. Oder Citroen Berlingo ebenfalls 90er Jahre.

Da geht ein Roller auch stehend rein, schätze ich.

Bearbeitet von Rude Man
Geschrieben

Mein Favorit darf ich hier ja nicht posten !! :grr:

Die Kombination von max. 3.000 Ois, aktuellen Schadstoffklassen und relativ neu wg. Versicherung beisst sich a bissele !!!!

Spontan fällt mir ein:

- Renault Kangoo

- Peugeot 306 Break

- Fiat Marea Kombi

- Ford Focus Turnier wird´s nur mit astronomischer Laufleistung für 3 Scheine geben!!!

Geschrieben (bearbeitet)
?wenn man auf geschlossenen Kastenwagen geht, zahlt man LKW-Steuern, dann ist das mit den Normen und Diesel auch wurscht.

Würde es reichen, z.B. einen Golf III Variant dementsprechend aus-/umzurüsten? Das wäre doch mal eine Alternative, sofern die LKW-Steuern bezahlbar sind... :-D

Bearbeitet von M210
Geschrieben

musst abwägen mit versicherung etc.

manchmal ist auch die kombi von pkw dieselsteuer mit pkw versicherungseinstufung günstiger als lkw steuer und lkw versicherung.

ausserdem kannst mit lkw zulassung (fenster hinten zugeschweisst und so) am sonntag schlecht mit hänger fahren.

Geschrieben
in diesem Sinne schlage ich T3, bzw. T4 vor.... :-D

Aha, für 3000,- max in brauchbarem Zustand?! Mobile.de wird mein neuer Freund, schätze ich...... :plemplem:

Geschrieben

Ich empfehle Dir eine Citroën CX Ambulanz Verbrauch 6-8l als 2,5l / 75PS Saugdiesel zwar nicht schnell aber durchzugsstark bis 130km/h (Spitze ca. 140-145 :-D ) - Platz ende nie - bei entsprechender Pflege sehr Pannensicher - stylisch I :love: CX

Marcus

Geschrieben

Also M210, ich empfehle dir jenes Fahrzeug hier: VOLVO

Sicher, ET-Teile (wenn beim Volvo-Händler geholt) sind recht teuer, aber dafür überzeugen diese Fahrzeuge mit geringer Rostneigung, ordentlich Platz und Komfort.

Und an dem gezeigten ist doch quasi alles schon gemacht, das gobt ein Paar sorgenfreie Jahre. Unsere Familie hatte schon insgesamt 6 Volvo´s immer zufrieden gewesen.

Aber wieso willst du denn noch ein Privatauto zum Firmenwagen (Passat) ? Oder habe ich da was falsch verstanden? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab sowas hier: mitsubitschi kombi

nachdem zündverteiler, wasserpumpe und riemen neu waren isser auch echt nicht kleinzukriegen. 113PS aus 1,6l =>Steuer&versicherung günstig, Verbraucht 8-11l .

trotzdem würde ich mir heute nen 3er golf kombi TD holen und mit PÖL fahren, da ich doch 30.000km im Jahr fahre und die Ersatzteilpreise superbillig sind.

Bearbeitet von meisterbo
Geschrieben

@M210: LKW-Steuern liegen bei kleinen Kastenwagen/LKWs bis (ich glaube) 1Tonne bei paarund90zig Euronen. Versicherungen sind ein paar Kröten teurer, bzw. rutscht man mit LKW nicht so weit runter ? bei 45% oder so ist schluss.

Einen Kombi/Jeep/Pkw auf LKW zuzulassen ist nicht einfach und je nach Landkreis nahezu unmöglich?

Geschrieben

Also wenn du was älteres suchst: die 32B Passats gibt ja schon für ne Kiste Bier.

Wenn du ADAC Mitglied Bist: die haben Online irgendwo Tabellen, wo die Kosten Diesel/Benzin verglichen sind. In der Regel war es bei ALLEN Fahrzeugen ca. 15000 km/Jahr.

Ich fahre einen Passat 3B Variant. Da passt die Vespa problemlos, ich kann drin pennen, und wenn du nur 130 fährst, kommst du mit 5l hin (Meine Freundin schafft überland unter 4!). Versicherung kostet bei SF 4 ca. 500? im Jahr inkl. TK mit 150? SB. Steuer ist mit ca. 300? eben teurer. Dieselkats zum Nachrüsten gibts.

Ich habe im letzten Jahr für meinen mit 140k km 6000? bezahlt. Vielleicht sind sie ja jetzt billiger.

Die Vormodelle, also der 35i und der 3 b sind Wartungsfreundlich und günstig. Ein Freuns fährt nen super 35i 16V Benziner Variant, den er mit knapp 100k km für 500? gekauft hat. Ich glaube der ist auch umrüstbar auf Euro 3.

Der Golf 3 Variant Benziner ist versicheungstechnisch im Vergleich zum Diesel oder normalen Golf günstiger. Verbraucht aber mindestens 7 liter.

Passat Variant bei Mobile. Facelift 35i

Variant Diesel 2500?

Geschrieben (bearbeitet)
Omega Caravan - die B Modell mit 16V Motor und 136PS sind unverwüstlich, günstig inne Steuern und mega gross!

Da sagt die jährlich wiederkehrende TÜV-Statistik aber genau was anderes! :-D

Fahrwerk, Karosse, Elektronik... es gibt eigentlich nichts was nicht kaputtgeht.

Besser sollen die Modelle ab Ende 2000 (Facelift) sein, aber ich denke da kommste mit 3000 Eur.

nicht hin, und das war ja die Vorgabe von M210. :-D

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben
Also M210, ich empfehle dir jenes Fahrzeug hier: VOLVO

Sicher, ET-Teile (wenn beim Volvo-Händler geholt) sind recht teuer, aber dafür überzeugen diese Fahrzeuge mit geringer Rostneigung, ordentlich Platz und Komfort.

Und an dem gezeigten ist doch quasi alles schon gemacht, das gobt ein Paar sorgenfreie Jahre. Unsere Familie hatte schon insgesamt 6 Volvo´s immer zufrieden gewesen.

Aber wieso willst du denn noch ein Privatauto zum Firmenwagen (Passat) ? Oder habe ich da was falsch verstanden? :-D

hatte ich gehabt....

HALLO FINANZAMT!!!!

die grüßen dich dann nämlich mit namen.

und die versicherung hatte auch recht gut zugeschlagen...

um die 800? bei 70%....

aber es war... :love: ...phantastisch... :love:

Geschrieben

Ich hab nen Passat Variant 35i (B3) VR6.

Den kann man zwischen 8 (Landstrasse) und 14 (Stein auf´m Pedal) Litern bewegen und der geht gut dranlang.Ich brauch mit der Karre im Schnitt 10Liter und bin eigentlich NIE zu langsam unterwegs.Bei der AXA zahl ich z.Zt auf 100% genau 189? im halben Jahr.

Steuern halten sich dank Euro2-Umrüstung (Kaltlaufregler ca.90?) trotz 2.8Liter aus 6 Näpfen in Grenzen (210?/Jahr).Rosten tut bei den Karren absolut garnix,ausser der beschissenen Heckklappe.

Ab 1200? geht´s bei den Karren los und ab ca.2000? sind sie idR. kaufenswert.

Geschrieben (bearbeitet)

Auf irgendeine Rentnerkarre mit wenig Laufleistung warten.

Ich bin so zu einem Escort Kombi mit 70 tkm für knapp 1000? gekommen -> gutes Auto, billiger als Golf, besser als Astra (Rost), das übliche Großserienmobil eben.

Kangoo ist auch ein sehr nutzbares Auto, das einem nicht auf den Wecker geht.

Bearbeitet von aballplus
Geschrieben
Also wenn du was älteres suchst: die 32B Passats gibt ja schon für ne Kiste Bier.

rulez! Hab noch nen 75PS-Benziner, Top Zustand bis auf Radläufe (Rost raus - Spachtel rein :-D ), will wer?

Ansonsten nen 124er Benz als T-Modell, rult auch :sabber: .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche das Buch „Rollerjungs“ ISBN 9807857 Motoretta Verlag Zustand/ Ausgabe rel. egal, sollte noch lesbar sein.       Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
    • Wofür sie da ist...ruckeln u anfetten im Teillastbereich verhindern
    • Moin. Hab keine ,aber ich würde dazu schreiben welche VNB gesucht wird.  Theoretisch sind VNB1 bis VNB5 grau.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung