Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist das falsche Forum, oder? Ich hab kein anderes gefunden...

Ein Freund von mir, will den m-führerschein machen, richtet sich gerade so eine alte nsu quickly her, und will nun wissen, wie das so mit dem rechtlichen läuft: das ding fährt ja locker über 50kmh, hieße das, das es theoretisch das ding gar nicht fahren dürfte, oder dürfte er es fahren, wenn er nicht schneller als 50kmh fährt? getuned oder so ist es ja von haus nicht. und müsste er theoretisch eine drossel oder so was reinmachen?

und noch was:

weiß jemand, ob man mit dem führerschein mit 17 auch automatisch roller fahren darf, oder erst mit 18, wenn man b offiziell hat???

vielen dank schon mal

gruß

koka

Geschrieben

Erstmal gibt´s bei Klasse M keinen Blumenstrauß zum 18ten.

Als was wird so ein Quickly zugelassen? Egal ob die 40, 50 oder 60(Schwalbe) laut ABE rennt, wenn als Kleinkraftrad zugelassen(Mofaschild)- Klasse M.

Geschrieben
Klasse M:

Kleinkrafträder (Krafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen Antriebsmaschine oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm 3 ) und Fahrräder mit Hilfsmotor (Krafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen Antriebsmaschinen oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm 3 die zusätzlich hinsichtlich der Gebrauchsfähigkeit die Merkmale von Fahrädern aufweisen)

Wenn die nsu unter 50ccm hat, darf er sie fahren.

Wenn sie (unfrisiert) eine Höchstgeschwindigkeit von über 50Km/h erreicht,

geht das in Ordnung, solange sie vor dem 28.2.1992 erstmalig in Verkehr gekommen wurde.

Bestandsschutz nennt sich soetwas.

Das ist das Gleiche mit wie mit der Simson, die läuft auch deutlich schneller.

Geschrieben
Wenn die nsu unter 50ccm hat, darf er sie fahren.

Wenn sie (unfrisiert) eine Höchstgeschwindigkeit von über 50Km/h erreicht,

geht das in Ordnung, solange sie vor dem 28.2.1992 erstmalig in Verkehr gekommen wurde.

Bestandsschutz nennt sich soetwas.

Das ist das Gleiche mit wie mit der Simson, die läuft auch deutlich schneller.

Wenn´s eine originale Quickly ist (und davon reden wir hier ja) dann wird er mit 40-50 km/h rumfahren. Mehr geht da echt nicht....Dafür Style ohne Ende :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information