Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

mir stellt sich gerade die Frage, da demnächst die Lackierung meiner Vl bevorsteht -

Soll ich den Kotflügel lieber so lassen mit den alten Aufklebern und der Nummernkennzeichnung, oder ist da drauf gepfiffen?

Wäre ja eigentlich schade um dieses schöne Stück Zeitgeschichte.

Kotfluegel1.jpg

Mfg polioné

Mir fällt grad noch ein, dass der Kotflügel gar nicht zur VL gehört, kommt mir irgendwie spanisch vor :-D

Bearbeitet von polioné
Geschrieben

Kommt drauf an, ob es ein Stadtroller werden soll. (:-D) Ich persönlich würd's ja eher so lassen und halt maximal ein bischen aufpolieren. So wie er jetzt ist, wird er nimmer. Andererseits würde ich so einen Kotflügel auch nicht an einen ansonsten "Showroom"-restaurierten Roller montieren ... :-D

Geschrieben

Ja, neuen suchen, neuen suchen

Beavis_3.gif

äähhhh... höh, höh...

Ich würd' mir auch keinen "stark patinösen" Kotflügel an eine ansonsten tiptop restaurierte Mühle schrauben.

Entweder alles restaurieren, oder sonst so lassen, wie's ist.

Geschrieben

Und was macht man dann mit so nem Kotflügel? :haeh:

Wirklich berauschend schön ist das Ding ja dann doch nicht..

Geschrieben

Hm, also ich hätte sowohl Skrupel den Kotflügel überzulackieren wie auch (logischerweise) ihn an einen frisch lackierten Roller zu schrauben. Das Gesamtbild sollte schon stimmig sein.

Such Dir 'nen neuen zum Lackieren und stell den anderen in den Schrank.

Entweder findet sich mal ein Projekt, wo Du ihn verwenden kannst, Du erfreust Dich einfach dran, oder Du kannst ihn mal eintauschen gegen was anderes. Früher oder später sucht bestimmt jemand einen schön patinösen Kotflügel.

Bei mir hat die Entscheidung "Hoffman lackieren oder nicht" über 10 Jahre gedauert ... :plemplem: :-D:-D:-D(

Geschrieben
Bei mir hat die Entscheidung "Hoffman lackieren oder nicht" über 10 Jahre gedauert ...

Bei mir dauert nicht die Entscheidung so lange, sondern das Lackieren selbst :-D :grins: :-D

Tschulligung... total Off-Topic :-D

Geschrieben
Geh', Gravie, gib's halt zu: Du hast Dir an Deine VS1 gleich ein frisch verchromtes Gayrelli geschraubt. :-D

gayrelli nicht, aber schön gelackter original :love:

Geschrieben

das dürften TÜV oder Zulassungsaufkleber sein.

Denke das Ding wird so gelassen und als irgend so ne gayle Deko in meinem Wohnzimmer enden.

Irgendwas abgefahrens Beleuchtungstechnisches.

Hätte da schon irgendwo ein schlechtes gewissen, das überzulackieren.

Bg polioné

Geschrieben

Du kannst ja ne Schablone von der Aufschrift an der Seite machen, und sie danach neu "hinlackieren"

dann hättest du ein Andenken daran, wie er mal ausgesehen hat der Kotflügel!

:wasntme:

Geschrieben

bei aller Liebe zur Nostalgie finde ich den rostigen Kotflügel als Wohnzimmerdeko nun doch etwas hart.

Kriegst da keine Probleme mit der Frau/Freundin :-D

Als Fetenkeller- oder Schrauberhallendeko ging's aber gut...

Geschrieben

Wenn ich Kotflügel wär, würde ich lieber einer bleiben und gerne ein facelifting in kauf nehmen, als im wohnzimmer lals leuchte zu enden...so ding gehört da dran wo es immer schon dran war!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information