Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Give me your feelings....

CylinderFuckedUp.jpg

With GS piston... I was planing to massively cut the skirt of the piston, but I'm affraid it could be too much.....

:-D(

KTy - :heul:

Geschrieben (bearbeitet)

Theoretically it should work, but mine was also similiar destroyed. I wouldn't use it, as the piston hasn't got the "guidance" it needs.

Mine looked like this

polini_fuss.jpg

It is sad, because of the time and money you've already invested in that barrel, but move on, and buy a new one.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben

bonsiour (hope the spelling is at least half correct),

hate to say this, but the barrel is fucked. quite frankly i wouldn't put the money a gs piston represents into that ruin of a cylinder. it will definitely run, but it is by no means up to the standard of the rest of your engine. piece of advice for the next one: go for a window in the piston and don't cut the spiggot. according to my experience the gain in performance is negligible while the cutting weakens the remaining spiggot so much that it's difficult to hone the barrel cylindrically, and we have't even touched long term reliability then.

Geschrieben

It was "bonsoir", so you were more than half right :-D

I'm pissed off... it is freshly rebored ! 0 km :puke: :-D;-)(

I don't know... I'm not looking for a daily rider... I had only two events planned for this year with this scooter...

I may do something "silly"... :-D :grr:

Shit ! :uargh:

Geschrieben (bearbeitet)

unable to add anythin' help/usefull, I found a matchin' pic ...

sorry for offtopic and the "fucked" barrel :-D:-D

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben (bearbeitet)
my one looks the same(not the "willy" on the picture)

I´ve been driven it since i had rebuild my engine, means something about 1000km.

So I hope it will run a little longer. My one looks similar. That means the BP is open and the cylinder wall is cut away. But I still have this piece of cyliderwall left and right of the BP. Don´t know if that makes it anything better.

Bearbeitet von Bertl
Geschrieben (bearbeitet)
my one looks the same(not the "willy" on the picture)

I´ve been driven it since i had rebuild my engine, means something about 1000km.

I guess that you cut the remaining cylinder wall... Did you reduce the piston skirt accordingly ?

Your piston skirt is totally asymmetric ? Like 1 or 2 cm longer on the exhaust side ?!

Bearbeitet von KTy
Geschrieben

Personally I don´t see a benefit in reducing the piston skirt. How does that effect the guidance? I only see the disadvantage of the unbalance of the piston you´d produce...

Geschrieben

no nothing like that. The cylinder wall was broken and I took the cylinder and build it on like it was (like yours at the moment). Did nothing with the piston on the boostport side. It was just a try. What are you expecting to happen? the piston can slope to the boostport side and may rubb on the cylinder. Result: I´ve got to buy a new cylinder and a new piston. That´s it.

Geschrieben
Personally I don´t see a benefit in reducing the piston skirt. How does that effect the guidance? I only see the disadvantage of the unbalance of the piston you´d produce...

HUm... you're probably right. :wasntme:

:-D

Geschrieben

I have good feelings. :-D

when you fear, that the guidance is lost now, why don't you put the split off piece directly into the engineblock? bolt it into the spigot bore.

maybe you will have a slight gap between cylinder and split off piece, but heck with it, it should still guide the piston. obviously worth trying, when you have rebored just recently.

just an idea. and the perfectionists here will scream, but wtf. I wouldn't care so much.

Geschrieben
I have good feelings. :-D

when you fear, that the guidance is lost now, why don't you put the split off piece directly into the engineblock? bolt it into the spigot bore.

maybe you will have a slight gap between cylinder and split off piece, but heck with it, it should still guide the piston. obviously worth trying, when you have rebored just recently.

just an idea. and the perfectionists here will scream, but wtf. I wouldn't care so much.

:plemplem: ... bolt the split off piece direcly into the engine block... Errr... Isn't this even more risky rather than not putting anything... ??!! :heul:

I just measure, at BTDC the piston is guide for 4cm where the piece split off, while it is guide for 5.4cm on the other side of the boost port.

The question for me now is whereas I should keep it like this or cut the other side... I think I'm gonna try like on the picture...

Geschrieben

sorry for my englisch :-D

also:

i have cut my gs piston and at the side of the cylindr i have onley 0,5 cm rimainigg (becaus the inlet) but it works!

piston ist cutted that any thing can look in the inlet at ut inlet goes in 0,5 cm under the cylinder..

Geschrieben
sorry for my englisch :-D

also:

i have cut my gs piston and at the side of the cylindr i have onley 0,5 cm rimainigg (becaus the inlet) but it works!

piston ist cutted that any thing can look in the inlet at ut inlet goes in 0,5 cm under the cylinder..

@100 spezial: Can I ask you a drawing ? :wasntme:

Ok people, I'm going to try anyway... :haeh: :-D

Do you think I should keep the skirt on the other side of the boost port ?

Geschrieben

I have sad it bevor my english isnt the best... :-D

ok im look in to make a zeichnung... :-D

i hope ists more understandeble.. :-D

(sorry bei meinem englisch kann ich wirklich nur lachen, ich hoff der versteht auch was ich meine...)

Geschrieben

@ Kty: I would definitly give it a try. If you threw out the cylinder you would have to buy a new one. If you use the one that's shown above and it - eventually - breaks - you would also have to buy a new one. => Nothing to loose. So go ahead & try it. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung