Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ihr lieben,

letzes jahr im sommer begann meine rollerleidenschaft mit meiner vor längerer zeit vorgestellten "baustelle" 80er p200e...

danach kaufte (ersteigerte) ich mir noch einen 86er px80lusso im super zustand (ausser kolben und zylinder)

erst setzte ich einen neuen (139er o-ring) malossi in verbindung mit einem 24er vergaser ein. leider war ich noch sehr naiv und stellte die zündung nicht vernünftig ein :-D KOLBENKLEMMER!!!

ich fuhr damals mit vollgas, weil mir mein schicksal einen sehr schweren schlag versetzte und auf das material schiss.

danach entschied ich mich für den dr 135 zylinder in ähnlicher peripherie. also 24er belassen in moderater bedüsung und 18grad vorzündung.

lief bis heute sehr gut!!! allerdings war ich heute wieder zornig und habe dem armen ding wieder alles abverlangt... KOLBENKLEMMER :-D bei 100 unter vollgas.

meine frage ist jetzt: "muss ich wieder alles zerlegen oder fahre ich ihn so weiter?" er rasselt jetzt etwas, hat aber immer noch kernigen durchzug.

bitte sendet mir einen tipp, wie ich mich jetzt verhalten soll.

ganz lieben gruss aus hannover, cerialius

Geschrieben

alles zerlegen musst nicht, erstmal zylinder demontieren und klemmspuren beseitigen. dann die zündung vernünftig abblitzen und den vergaser richtig bedüsen, HD dürfte zu klein sein, da vollgasklemmer.

dann darfst wieder gas geben

Geschrieben

...das ist es... ich werde also zum wiederholten mal den motor ausbauen :-D

klingt jedenfalls vernünftig...

vielen dank für deinen beitrag, cerialius

Geschrieben
...das ist es... ich werde also zum wiederholten mal den motor ausbauen :-D

klingt jedenfalls vernünftig...

vielen dank für deinen beitrag, cerialius

Ähm... du solltest den Zylinder runterbauen, nicht gleich den ganzen Motor ausbauen! ;-)

Geht ja auch ohne kompl. demontage des Motors! :-D:-D

Geschrieben
Ähm... du solltest den Zylinder runterbauen, nicht gleich den ganzen Motor ausbauen! :-D

Geht ja auch ohne kompl. demontage des Motors! :-D:-D

...wie bekomme ich denn den "großen zylinder" bei der px runter, ohne den motor ausbauen zu müssen?

dafür habe ich noch keinen kniff herausbekommen... kannst du mir einen tipp geben?

grüsse, cerialius

Geschrieben
...wie bekomme ich denn den "großen zylinder" bei der px runter, ohne den motor ausbauen zu müssen?

dafür habe ich noch keinen kniff herausbekommen... kannst du mir einen tipp geben?

grüsse, cerialius

Kopf abnehmen und Stehbolzen rausdrehen, dann kann man den Zylinder abnehmen ohne Motor auszubauen.

Geschrieben
...wie bekomme ich denn den "großen zylinder" bei der px runter, ohne den motor ausbauen zu müssen?

dafür habe ich noch keinen kniff herausbekommen... kannst du mir einen tipp geben?

grüsse, cerialius

Zylinderkopf demontieren, dann Stehbolzen mit jeweils 2 Muttern kontern und herausdrehen. Ohne Stehbolzen läßt sich dann auch der Zylinder gut abnehmen (vorausgesetzt der Kolben ist im unteren Totpunkt). Ist `ne Sache von 10 Minuten...

Gruß

Tec

Geschrieben
...wie bekomme ich denn den "großen zylinder" bei der px runter, ohne den motor ausbauen zu müssen?

dafür habe ich noch keinen kniff herausbekommen... kannst du mir einen tipp geben?

grüsse, cerialius

Die Kinderzylinder der Kategorie 80-150 gehen auch so runter, auch ohne die Stehbolzen rauszudrehen.

Selbst bei den 200ern geht das ohne Motorausbau nur mit Stehbolzen raus, Stoßdämpfer hinten aushängen und Kiste anheben. Gut wenn man mal wieder auf der Autobahn die Ringe freifeilen muss. :-D

Geschrieben
evtl. muß die karrosserie an einer stelle noch 2-3 cm eingedengelt werden ;)
:grr:

Das bedeutet der Lack leidet darunter und ist ein guter Ansatzpunkt für Rost, finde diesen Vorschlag nicht gut.

Stehbolzen raus und fertich, das geht schnell und schont die vorhandene Substanz....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information