Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nen schönen Abend wünsch ich allen,

brauch mal eure Hilfe.

Da ich momentan wenig Zeit habe, habe ich als Ersatz für meinen defekten Lusso Motor einen gebrauchten 166er gekauft. Nach dem Einbau habe ich das obrige Problem.

Der Motor läuft. (Allerdings ziemlich Fett, nach kurzer Zeit sieht man die Hand vor Augen nicht mehr)

Wenn ich zwischen dem blauen und dem schwarzen Kabel, direkt am Motorgehäuseausgang, ein Voltmeter hänge, bekomme ich einen Wert angezeigt.

Verbinde ich die beiden Kabeln mit den zum Spannungsregler führenden Kabeln, habe ich keine Anzeige (also 0). Trenne ich das schwarze Kabel habe ich wieder einen Wert, meine es waren ca. 17 Volt.

Die Suche, T5-org oder scooterhelp haben mich nicht viel weiter gebracht. Eigentlich ist die Elektik bei einer Lusso, ohne Batterie und ohne E-Starter, ziemlich simpel.

Nur die Fehlersuche gestaltet sich durch den Wechselstrom über "Masse" etwas schwierig im Vergleich zum Gleichstrom, zumindest für mich.

Was kann das für ein Fehler sein? Was passiert, wenn man blau und schwarz vertauscht?

Gruß

Werner

Edith sieht gerade, daß es ein Doppelpost geworden ist. War wohl wieder zu ungeduldig. Vielleicht ist jemand so nett und löscht eine Version.

Bearbeitet von berlice
Geschrieben
... Was kann das für ein Fehler sein? Was passiert, wenn man blau und schwarz vertauscht?
Kurzschluß gegen Masse.
Geschrieben
Kurzschluß gegen Masse.

:-D Hab leider gerade die "quote" Taste gedrückt. Anscheinend bin ich wirklich Urlaubsreif.

Hallo Michael,

auf dich ist wie immer Verlaß.

Bezieht sich deine Aussage auf "Was kann das für ein Fehler sein?" oder auf "blau und schwarz vertauscht".

Bei Ersterem freue ich mich schon riesig auf das Wochenende.

Geschrieben

Auf das (gegenseitige) vertauschen von blau und schwatt. Blauer LiMa-Strom wird gegen schwarze Masse abgeführt (oder wie man das schreibt ...). Kurzschluß jedenfalls, so daß der kostbare mühsam von der LiMa erzeugte Saft nicht in den Regler fließt.

Geschrieben
Auf das (gegenseitige) vertauschen von blau und schwatt. Blauer LiMa-Strom wird gegen schwarze Masse abgeführt (oder wie man das schreibt ...). Kurzschluß jedenfalls, so daß der kostbare mühsam von der LiMa erzeugte Saft nicht in den Regler fließt.

Genau das habe ich zwischenzeitlich probiert. Blau und schwarz vertauscht... und es ward Licht.

Anscheinend hat da jemand beim Löten die Kabel vertauscht.

Jetzt muß ich nur noch die Rauchwolke dezimieren damit ich mich unters Volk wagen kann.

Der Klang mit dem Puff ist jedenfalls super.

Und nochmals Dank aus Celle an den Nabel der Welt.

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung