Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand schon erfahrung mt dem 177iger polini von worb gemacht ??

der 177iger hats mir angetan. wollte erst den 166iger Male verbauen, aber der hat wohl nicht das drehmoment. fahre auch ab & zu mit frauchen spazieren

würde den mit meinen restlichen sachen kombinieren

28 PHB mit malossi membran

Sip Evo 98

23/64 primär

mazuchelli rennwelle

gehuse würde natürlich dementsprechend gefräst

daaankee

Geschrieben
Hat jemand schon erfahrung mt dem 177iger polini von worb gemacht ??

der 177iger hats mir angetan. wollte erst den 166iger Male verbauen, aber der hat wohl nicht das drehmoment. fahre auch ab & zu mit frauchen spazieren

würde den mit meinen restlichen sachen kombinieren

28 PHB mit malossi membran

Sip Evo 98

23/64 primär

mazuchelli rennwelle

gehuse würde natürlich dementsprechend gefräst

daaankee

kauf dir lieber nen unbearbeiteten Zylinder und mach das selber, ist garnicht sooo schwer, dann weiste was du hast, und billiger ist es auch noch.

Geschrieben

theoretisch muss ich dem joschi ja recht geben, aber trotzdem hat der andi jahrelange erfahrungen in dem gebiet vespa !

hab meinen zylinder aber auch selber gemacht, bin damit zufrieden, und hab die billigere variante

letztendelich musst du das selber wissen.

gruß daniel

Geschrieben
theoretisch muss ich dem joschi ja recht geben, aber trotzdem hat der andi jahrelange erfahrungen in dem gebiet vespa !

klar hat er erfahrung und hats drauf, will ich auch garnit anzweifeln, aber ein Zylinder muss ja auch zum Gehäuse passen, deswegen ist das halt nicht sooo und der worbl zieht den auslass im 1.5mm nach oben... manchen ist das schon zu viel?

Geschrieben

Ich glaube Gravedigger hatte mal ein Gehäuse, das vom Werk aus stärker geplant war als üblich. Damit sind die Steuerzeiten auch fürn Mors. Wenn man das nacharbeitet, kann man das gleich selber machen. Ausserdem ist Guss zwar Fräsermordend (bei den Dremel-Geschichten jedenfalls :grins: ), aber einfacher zu bearbeiten als Alu, weil man sich eigentlich nicht verfräsen kann. Dafür nimmt man nämlich zu wenig Material ab...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung