Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hat schonmal jemand dieses Schloss-Set, bestehend aus Lenkradschloss, Gepäckfachschloss und Sitzbankschloss, gekauft und eingebaut?

Bei mir passen das Gepäckfach- und Lenkradschloss problemlos. Aber das Sitzbankschloss hat einen etwa 1mm größeren Durchmesser. Sowohl am Schließzylinder als auch an der Chromabdeckung in die man den Schlüssel steckt. Jetzt könnte ich natürlich in den viereckigen Knopf, in den das Schloss gesteckt wird, ein größeres Loch bohren. Aber dann passt das Schloss halt wegen der Chromabdeckung nich ganz rein. Und da komm ich nicht ran.

sbs.gif

Geschrieben

Mach das Schloss mit einer Feile kleiner....einfach ein bissle abschmirgeln, hab ich beim Lenkerschloss auch schonmal gemacht....

Gruß Robin  :-D

Geschrieben
Mach das Schloss mit einer Feile kleiner....einfach ein bissle abschmirgeln, hab ich beim Lenkerschloss auch schonmal gemacht....

Gruß Robin   :-D

Geht bei den Dingern nicht, da Du dann die Schlossabdeckkappe wegfeilen würdest ...

Zurückschicken oder anderen Schlossträger probieren. Bei PX und PX Lusso gab's da auch unterschiedliche - krieg ich im Kopf jetzt aber nicht so zusammen (ist auch noch viiiiel zu früh am Morgen  :-(biggrin.gif )

Geschrieben

Hi,

hat vielleicht noch jemand einen alten Schlossträger? Ich denke mal der von ner Lusso dürfte in meine Sitzbank passen und hat vielleicht schon eine neuere Aufnahme für den Schließzylinder.

Ich probiere morgen mal ob der neue Schlüssel von der FOrm her in das alte Schloß passt. Vielleciht kann ich diese kleinen Schließbügel einfach tauschen. Dan benutze ich halt wieder das alte Schloß, kann eber den neuen Schlüssel benutzen.

Mir geht's halt auf den Sack immer mit 4 Verschiedenen Schlüsseln zu hantieren.

Geschrieben
... Ich probiere morgen mal ob der neue Schlüssel von der FOrm her in das alte Schloß passt. Vielleciht kann ich diese kleinen Schließbügel einfach tauschen. Dan benutze ich halt wieder das alte Schloß, kann eber den neuen Schlüssel benutzen.

Mir geht's halt auf den Sack immer mit 4 Verschiedenen Schlüsseln zu hantieren.

Brauchst die Schliesszungen nicht zu tauschen. Mach's Schloss raus, steck den Schlüssel rein und schau, welche Zungen vurstehen. Die entfernst du dann einfach ersatzlos (reicht wenn 2 oder 3 übrig bleiben; ist ja eh' "nur" die Sitzbank). Voraussetzung ist, dass der neue Schlüssel vom Profil her überhaupt in den alten Schliesszylinder passt. Mach' ich seit Jahren so und hatte noch keine Prob's. Bin's halt auch leid gaywesen, mit drei Schlüsseln für einen Roller rumzuklimpern ...

Geschrieben
@T4 Richtig, oder die Plättchen wo überstehen einfach innen nachfeilen wo der Schlüssel greift!

@ Huba:

... geht auch, aber da haste das Problem bei den Plättchen, die durch die Federn "rausgedrückt" werden (bei denen, die durch den Schlüssel "rausgedrückt" werden kannste natürlich die Feile schwingen).

Geschrieben

Ich hab auch noch ein Zündschloss mit solchen Plättchen. Ich gucke mir die mal mit meinen Adleraugen an und wenn die aaustauschbar sind muss ich ja nur ausprobieren.

Hoffentlich passt der Schlüssel in der Form  :-D

Geschrieben

PROBLEM GELÖST

SOOOO, war zwar etwas knifflige Arbeit, aber et jeht.

Der neue Schlüssel passte also in das alte Schloss. Das war schonmal gut. Da war dann nur noch das Problem mit den Zungen, die natürlich bei dem neuen Schlüssel anders standen.

Bin also folgendermaßen vorgegangen:

- die alten Zungen aus dem alten Schließzylinder entfernt

- die alten Federn aus dem alten Zylinder entfernt

- eine alte Feder verloren (optional)

- die neuen Zungen aus dem neuen Zylinder entfernt

- die neuen Federn aus dem neuen Zylinder entfernt

- die neuen Zungen in den alten Zylinder eingesetzt

- gemerkt dass die zu dick sind

- neue Zungen flachgefeilt bis sie passten

- eine der Federnaufnahmen im alten Zylinder etwas aufgebohrt (optional)

- alles eingefettet und zusammengesetz

- Kompletten alten Schließzylinder mit neuen Zungen in den 4-Eckigen Knopf eingesetzt

- gemerkt das das Drecksding nicht passt, neue Zungen 0.5mm höher als die alten Zungen

- alles wieder zerlegt und neue Zungen oben abgefeilt

- jede Feder einzeln in den alten Zylinder gesetzt und im Knopf getestet

- nachdem alles passte alle Zungen eingesetzt

- alles wieder zusammengebaut

- Funktion getestet

- alles funzt

- trotzdem dicke Eier weil ich fast 1,5 Stunden damit verplempert hab!

Geschrieben

... schön, dass es nicht nur mir so gayt ... :-D

Mein Beileid haste! Rechne Dir mal den Stundenlohn aus ... wenn Du da 1,5 Überstunden im Job gaymacht hättest, hätteste Dir 'nen neuen Schließzylindersatz kaufen können ... :-(

Geschrieben

Also wenn ich ehrlich bin ... der Roller ist eigentlich dazu da einfacher vor den Bullen abzuhauen wenn ich Drogen gekauft habe und um leichte Schlampen abzuschleppen.

Eigentlich macht man das ja selbst um ein wenig mehr Selbstbewusstsein zu erhaschen. Welche Frau steht nicht auf Männer die ihr stundenlang davon erzählen welche Zunge in welchem Schlitz Probleme hatte hin und her zu gleiten? :-D  :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner 50N, auf der seit 5 Jahren die VAPE-Zündung läuft. Bisher funktionierte alles tadellos, aber im letzten Herbst ist sie plötzlich ausgegangen und ich bekomme seitdem keinen Zündfunken mehr. Folgende Fehlersuche habe ich bereits durchgeführt: Neue Zündkerze eingebaut Zündkerzenstecker durchgemessen - Werte in Ordnung CDI durchgemessen - Werte in Ordnung Massekabel auf Durchgang geprüft Test ohne Killswitch durchgeführt Spulen der Zündgrundplatte durchgemessen: Erregerspule (rot gegen braun): 465 Ohm (Sollwert laut Forum ca. 515 Ohm) Pickup: 64 Ohm (Sollwert laut Forum ca. 72 Ohm) Die gemessenen Werte weichen von den Sollwerten ab. Ist diese Abweichung noch im vertretbaren Bereich oder liegt das Problem an den Spulen? Ansonsten bin ich auch für andere Fehlerquellen dankbar.    Vielen Dank für eure Hilfe!
    • Kurze Frage in die Runde der YSS hinten bei v50 Fahrerpool...ich hab hier den Dämpfer: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-hinten-yss-pro-x-320mm-mit-tuev/abe-vespa-pk50-s/xl-pk80-s/xl-pk125-s/xl-schwarze-feder-ysx3202b?number=YSX3202B       Welcher Gummi passt auf dieses Gewinde drauf. Ich habs jetzt mit der Gewindelehre noch nicht nachgemessen, aber Messchieber hat was von 9,7mm Durchmesser angezeigt, also eigentlich M10? Feingewinde? Habt ihr nen Link zum richtigen Gummi? Oder wird der Dämpfer immer mit Distanzstück gefahren und dann mit Gummi?   Hab jetzt wieder den Standard v50 Dämpfer drinnen, der ein normales M9 oben hat und in den normalen Gummi bei der v50 passt.   ################################## Antwort war schon weiter vorne im Thread da ##################################   Hab mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Silentblock" gefüttert, so wie das soll. Dann kam auch schon direkt die richtige Antwort hier weiter vorne im Thread. Das ist also der falsche Dämpfer. Ist nicht schlimm, hab ja auch ne PK hier stehen. Dann kommt der da drauf oder ich schneide, wie weiter vorn beschrieben, den Silentblock auf M10x1,25 auf. Das mit den beiden Gummis, die dabei sind, kam mir gleich irgendwie unpassend vor...ich hatte das zwar schon gesehen, konnte es aber nicht zuordenen  Ich hatte den übrigens bei vespatime.it sehr günstig gekauft, aber die haben dann den falschen geschickt.    
    • So lassen wäre doof  Was ich vermute: Der Zug ist an der Stelle sehr steif und verleitet einen dazu zu denken, dass der Choke schon drinnen ist. Das wurde auch so beim Abstimmen gemacht. Der Motor ist also an der Stelle falsch abgestimmt. Wenn Du jetzt den Choke ganz reinschiebst, gibst du dem Motor, je nach Vergasertyp mehr Luft oder mehr Gemisch. Also noch mal rangehen Vermutung Nummer zwei: Du kaschierst mit dem nicht richtig reingehenden Choke massiv Fremdluft, die Dein Motor zieht. Wenn der Choke nur ein wenig gezogen ist, reicht das meist schon aus, dass Du "beheben". Der Motor zieht aber trotzdem noch irgendwo Fremdluft und stirbt irgendwann einen grausamen Tod 
    • Da solltest ein Oring in den Zylinderkopf einarbeiten lassen, sonst wird das NIE dicht, so meine Erfahrung. Wenn Interesse besteht, PN
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung