Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

fahrt ihr noch ein motorrad nebenbei ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Könntet ihr verschissenen Dialektiker einfach wieder wie Menschen schreiben? Ist doch ätzend, dieses rauskotzen von Wortderivaten:-D

 

Uuuund, Bobber sind geil. Smallframes sind Scheiße! 

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Uuuund, Bobber sind geil. Smallframes sind Scheiße! 


Schtümmpt nicht! Smallframes sind voll super! :inlove:

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben
vor 3 Minuten hat konrektor folgendes von sich gegeben:


Schtümmpt nicht! Smallframes sind voll super! :inlove:

 

Gut aussehen tun sie ja, also wenn niemand drauf sitzt. Zumindest wenn ich so was fahre, sehe ich immer so aus, wie Donkey Kong bei Super Mario Kart. Und beim Schrauben bricht man sich die Finger. Muss ich nicht haben... :-D

 

Geschrieben
vor 21 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Selbst Italiener sind zu groß für die Dinger... 

puh, ganz schön rassistische Bemerkung

Geschrieben
vor 48 Minuten hat nasobem folgendes von sich gegeben:

Bobber?

Waren das nicht vor ca. 40 Jahren in Franken die Gestalten mit einem Vorhang aus Haaren vor einem Auge?

Ja, und die fuhren Rollers. Glaub ich...

Geschrieben
vor einer Stunde hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Jo. Schuldig. 

Statistik? Italien liegt auf Platz 26 von 189 gelisteten Ländern bei der Körpergröße. Noch vor England, Schweiz, Österreich, Polen usw.

  • Haha 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wo wir bei unwiederbringlich zerstörten Klassikern sind - meine 916 SP hat ihre Naked-Zeit überstanden und wieder eine schöne Carbon-Verkleidung lackiert bekommen.

 

Leider ist das auch schon wieder fertig und noch so viel Winter übrig.

 

 

2.thumb.jpg.992ac2bbcf8bcbd548d949a44705c4ad.jpg

 

3.thumb.jpg.a7790bb504f50481ad497b0e6b579baf.jpg

 

4.thumb.jpg.1b67b7f1ec39033aa8a3182318bb7ac4.jpg

 

 

6.thumb.jpg.c05739b69f9487f938b9f5566d8c0000.jpg

 

7.thumb.jpg.e6d5b8febfe05c765e29321f8af257f6.jpg

 

 

  • Like 7
Geschrieben
vor 5 Stunden hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

meine 916 SP hat ihre Naked-Zeit überstanden und wieder eine schöne Carbon-Verkleidung lackiert bekommen.

Sehr geil geworden!

Wobei ich die live und in echt auch in deiner nackten Variante cool fand.

 

vor 5 Stunden hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

Leider ist das auch schon wieder fertig und noch so viel Winter übrig.

Ich dachte, du hättest noch ein Haus zu sanieren?

Geschrieben

@Deichgraf

Wenn der Winter noch gar zu lang ist Geheimtipp;

Vee two nocken einbauen, oder ggfls testastretta Motor shoehorning in die 916 er.

Die 916er ist mit Abstand die hübscheste der new generation ducatis.

Wobei mir persönlich auch die 900ss ultraleggera's extrem gut gefallen, wenn der Motor net gar so "zäh" wäre ohne Modifikationen.

 

Kompliment sehr sehr hübsch

herzliche Grüße

Christian

 

 

 

 

 

Geschrieben

Da kann der Winter noch so lang sein - der Motor ist komplett gemacht, stabileres Gehäuse, Nocken, die grossen Zylinder. Geht wie Hölle und dafür an der Ampel gerne mal aus. Eine echte Diva :sigh:

Geschrieben
vor 43 Minuten hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

Da kann der Winter noch so lang sein - der Motor ist komplett gemacht, stabileres Gehäuse, Nocken, die grossen Zylinder. Geht wie Hölle und dafür an der Ampel gerne mal aus. Eine echte Diva :sigh:

Wenn du diesbezüglich mal Hilfe vom deutschen Ducati-Gott brauchst: schreib mich an, kann gerne den Kontakt herstellen. :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden hat Lupo1 folgendes von sich gegeben:

sehr geil! Endlich mal eine mit Termignoni statt A-krach-o-witz. :inlove:

 

Eben. eine Unsitte einen slowenischen Tenor in einem italienischen Orchester singen zu lassen.

Signore Termignoni: Auf die Bühne bitte, ihr Auftritt :cheers:

 

Ein Träumchen die 916 :inlove:

Bearbeitet von Ferenki
Geschrieben
vor 17 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Wenn du diesbezüglich mal Hilfe vom deutschen Ducati-Gott brauchst: schreib mich an, kann gerne den Kontakt herstellen. :thumbsup:

Und das ist wer? Kann der auch neueres, insbesondere Kennfelder?

Geschrieben (bearbeitet)

@quickshifter

Je nachdem um welche Marelli Box es sich handelt gibt es dazu schon eine gute menge Möglichkeiten.

So lange der Motor auch nicht komplett anders von den Komponenten ist lässt sich auch ein Kennfeld im DIY mir vorlage erstellen bzw modifizieren.

Ich persönlich bevorzuge bei meiner Marelli M IAW15 die holländische Freeware Software im Zusammenspiel mit tunerpro, aber es gibt ltmW noch einige andere Optionen, abgesehen vom Powercommander mit Autotune.rlg

 

Christian

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben
vor 10 Stunden hat Yamawudri folgendes von sich gegeben:

@quickshifter

Je nachdem um welche Marelli Box es sich handelt gibt es dazu schon eine gute menge Möglichkeiten.

So lange der Motor auch nicht komplett anders von den Komponenten ist lässt sich auch ein Kennfeld im DIY mir vorlage erstellen bzw modifizieren.

Ich persönlich bevorzuge bei meiner Marelli M IAW15 die holländische Freeware Software im Zusammenspiel mit tunerpro, aber es gibt ltmW noch einige andere Optionen, abgesehen vom Powercommander mit Autotune.rlg

 

Christian

Ist ein IAW7. Der Motor ist bereits zylinderselektiv abgestimmt, mir fehlt jedoch das Feintuning. Der Tuner ist zu weit weg und mir zu schnell über die Kennfelder gegangen. In bestimmten Situationen läuft es noch nicht rund. Geht z.B. an der Ampel leicht aus wenn warm und man zu wenig Gas beim Anfahren gibt und das Konstantfahrruckeln muss besser werden.

Da hätte ich gern jemanden, der das gründlich macht. Und zwar ohne PC, etc. da darf kein Controller am Moped hängen, der nicht ab Werk verbaut war.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich fahre ein CF6 mit 30/32mm glatter Bereifung. Finde das einen sehr guten Kompromiss, da ich damit auch auf Schotterwegen gut klar komme. 
    • In Bawü ist es genau anders rum, seit der neuen Grundsteuer. Früher haste für ein unbebautes Grundstück deutlich (!) weniger bezahlt. Jetzt, seit der Umstellung wird ein unbebautes Grundstück deutlich teurer veranlagt.   Beispiel aus der Nähe: Wohngebiet, Grundstückspreise irgendwo bei 1400 €/qm, Größe ca. 400 qm. Unbebaut früher ca. 60 €/Jahr Grundsteuer. Bebaut früher ca. 600 €/Jahr Grundsteuer. Unbebaut heute ca. 850 €/Jahr Grundsteuer. Bebaut heute ca. 550 €/Jahr Grundsteuer. Ich schätze damit soll gegen das "Liegenbleiben" unbebauter Grundstücke vorgegangen werden und in Zeiten großer Wohnungsnot Wohnraum durch finanziellen Druck geschaffen werden. So nach dem Motto "bevor ich so viel Grundsteuer bezahlen muss baue ich halt ein Haus drauf und vermiete/verkaufe es."  
    • Berichte bitte wie sich das fährt wenn du soweit bist 👌🏻
    • Hi allerseits! @timo123 Ich habe den Dichtheitstest gemacht und ich bin nach allem was ich sagen kann ... durchgefallen.   Es ist aber nicht die Dichtfläche zwischen den Motorgehäusen, die mir Sorgen macht. Es ist der Simmerring zwischen Kurbelgehäuse und Kupplung. Ich habe es mit einer Standluftpumpe probiert, es reicht aber auch reinzupusten und überhaupt nicht fest: Die Luft entweicht ab recht kleinem Druck und kommt aus der Entlüftungsschraube vom Getriebe am Kupplungsdeckel raus. Ich bin hin und hergerissen, ob ich den Motor öffnen soll, denn ich habe das Teil sehr umsichtig montiert. Ich bin mir keines Fehlers bewusst und zum Tausch muss Kupplung raus, Motorhälften auf, Kurbelwelle raus. Ich überlege, ob ich's einfach sobald es wärmer wird im Roller ausprobiere, denn wenn ich mittels Kickstarter den Motor durchbewege, fluktuiert erwartungsgemäß der Unterdruck am Membraneinlass (ich halte einfach eine Hand drauf). Oder doch in das Manometer investieren?     Übrigens, das zweiteilige Lager, wie von Dir obenempfohlen habe ich besorgt und hat super gepasst. Besten Gruß! Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung