Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

fahrt ihr noch ein motorrad nebenbei ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 19.8.2015 um 07:32 schrieb vespetta:

JAmaha XJR1300, kann mir wer  nützliche tips/infos dazu geben?

 

bin am hirnen, event eine anzuschaffen, für nächstes jahr dann

 

Die Varoufakis- Kiste?

Sind die Preise jetzt gestiegen oder gefallen?

 

Im ernst: Motorrad hat genau den richtigen Druck und sieht noch akzeptabel aus. Fährt sich auch mit 1,95m entspannt.

Klare Kaufempfehlung von meiner Seite da der Motor ein echter Langläufer sein soll. Gibt es inzwischen auch eine richtige Szene, was auch an der Länge der Produktionszeit liegen könnte.

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

Original und Prospektseite :-D

 

 

 

 

 

Nürburgringtour Mai 2015

 

 

ZZR600 Bj 1994 / EZ 1995 / 35.000 km

 

meine seit September 2013 / gekauft aus 2. Hand / Vorbesitzer hat das Mopped 1996 mit 3.000km auf dem Tacho aus 1. Hand gekauft

 

post-37830-0-67008800-1439975160_thumb.j

post-37830-0-90053800-1439975676_thumb.j

Bearbeitet von c_rath
Geschrieben
  Am 19.8.2015 um 09:05 schrieb tc:

Die Varoufakis- Kiste?

Sind die Preise jetzt gestiegen oder gefallen?

 

 

 

 

den joke versteh ich jetzt nicht  :rotwerd:

 

und wegen der grösse, ich hab da eher das problem, das ich kürzere füsse hab, so ein bisschen :-D 

 

also 170 cm +-.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.8.2015 um 16:51 schrieb henne23:

Ihr wisst ja, warum Italiener so klein sind oder?

  Am 19.8.2015 um 22:18 schrieb Schlosser:

Weil die Mama gesagt hat:

und wenn du mal groß bist gehst du auf die Arbeit :-D

nee

das sagt die Lehrerin in der Grundschule bei der Einschulung.....

Rita

Bearbeitet von Rita
  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Am 30.9.2015 um 10:34 schrieb Motorhead:

geil, ich krieg nächste woche eine kaum benutzte yamaha wildstar :wheeeha:

Oh, mein Beileid. :???:

 

Wenn's ganz schlimm wird kannst dich ja hier melden, wir peppeln dich wieder auf. :-(

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

nicht notwendig, 15 jahr bin ich mehr oder weniger hinter genau dem ding her, nun hats geklappt :laugh:

aber keine sorge, der q200 bringt mich wieder auf die richtige bahn nächstes jahr :D

 

gestern hab ich übrigens vorm lebensmittelladen so eine art caferacer-umbau einer moto guzzi aus den 80ern gesehen und mich kurz mit dem besitzer unterhalten.

hat ca so ausgesehen:

7a07090a571aaf6d78e91f6e3a0eabcc.jpg

 

:aaalder::thumbsup:

 

schon krass, was man aus so einem hobel machen kann, der ursprünglich so aussieht:

guzzi01.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
  Am 30.9.2015 um 12:12 schrieb erwinator:

Habe noch ne 750S Guzzi aus erster Hand in schwarz grün rumstehen mit 850er LeMans Motor, offene Trichter ,Brülltüten usw. 

 

Tauschen? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Allein, was da an Rost- und Schmutzpartikeln im Kurbelgehäuse zu sehen ist, würde ausreichen, um das neu zu machen.
    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung