Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

fahrt ihr noch ein motorrad nebenbei ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Motorhead:

stimmt eh, wobei ich 100kmh auf der landstrasse dauerhaft auch als unangebracht ansehe ;-)

 

 

Kann ich nur zustimmen und auf Dauer sind 100 kmh tatsächlich etwas langweilig.

@all: Überwiegend sind es doch die alten Säcke, welche aus einer normalen Straße eine Grand-Prix-Strecke machen.

 

 

BG

Bearbeitet von Against All Odds
Geschrieben

 

Ja nee ist klar.

Von 70% der Biker sagen 100% zu ihren Frauen, dass sie zu 101% nie schneller als 80 fahren (+- 2% Toleranzbereich)

 

 

Mach ich übrigens auch immer so, nie schneller als 80.

 

 

 

BG

PS.: 30% sagen übrigens nie etwas zu Ihren Frauen, auch wenn Sie mit dem Motorrad fahren.

 

Geschrieben

ja, hab mich am WE auch dabei erwischt wie ich mit dem motorrad auf der landstraße schneller als 110 gefahren bin :rotwerd: obwohl die kiste mit 72ps eher untermotorisiert ist.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

naja das mach ich schon auch..........aber halt nur mal 30sekunden mal kurz aufdrehn :laugh:

ansonsten bin ich unter 100kmh unterwegs :satisfied:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Im Normalfall fahr ich auch nur das was erlaubt ist +20:rotwerd::rotwerd::rotwerd:Außerorts natürlich! 

Wenn die Straße allerdings bekannt, frei und auch gut einzusehen ist.... Geht da schon auch n bisschen mehr! Solange man sich dabei nicht überschätzt, alles gut.

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb bella-vespa:

Habe gerade einen Monat Fahrverbot. Noch drei Wochen muss ich laufen :satisfied:

haste kein Mofa zur Hand??

oder zu spät gebohren??

dann bliebe noch Fahrrad....

 

Rita

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Rita:

haste kein Mofa zur Hand??

oder zu spät gebohren??

dann bliebe noch Fahrrad....

 

Rita

 

 

Auch Mofa darf nicht gefahren werden steht im Brief!

Geboren bin ich schon 1960 und Führerschein seit 1978.

Aber ich habe mein gutes Fahrrad wieder belebt. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Neues Spielzeug im Haus! Ich bin in liebe drin!:inlove:

200km heute gefahren und es ist der nackte überwahnsinn :-)

Ganz ganz großes Kino auch jetzt schon, in 800km geht's dann auch in die Drehzahlen in denen der Motor wirklich loslegt. 

 

 

:rotwerd:

DSC_2356.JPG

  • Like 2
Geschrieben

Den beitrag über das einfahren über motoren kennste? bzw. über die these, dass es kontraproduktiv ist. Sie besagt, dass nach dem einfahren die ringe schon so ausgehärtet sind, so dass sie sich nicht mehr an die zylinderlaufbahn einschleifen. Angeblich haben nicht eingefahrene motoren bessere kompressionwerte. Hübscher Hobel!

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Robe007:

Den beitrag über das einfahren über motoren kennste? bzw. über die these, dass es kontraproduktiv ist. Sie besagt, dass nach dem einfahren die ringe schon so ausgehärtet sind, so dass sie sich nicht mehr an die zylinderlaufbahn einschleifen. Angeblich haben nicht eingefahrene motoren bessere kompressionwerte. Hübscher Hobel!

 Kennne ich ja... Warum das so sein soll erschließt sich mir aber weder bei dem einen noch bei dem anderen so richtig.

Selbst wenn nachher 2ps fehlen sind immernoch 203 vorhanden.

Ich werd die 1000 hauptsächlich aus dem Grund fahren weil der Drehzahlbereich zur Zeit rot gekennzeichnet ist und Ducati wohl das Motorrad auslesen kann, im fall irgendwelcher Garantie Geschichte will ich nicht dumm dastehen ;-)

Geschrieben

alter, da kaufste ein Motorrad und Ducati hat dich an den Eiern, wenn du beim abbiegen nicht geblinkt hast.

Krasser Shit, aber kannste wohl nichts machen...gehe mal davon aus bis zum roten Bereich kann man auch schon ganz gut im Strassenverkehr mitschwimmen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

war bei dem Mercedes CLA45 AMG von meinem Bruder genauso.

 

-> so ungefähr nicht mehr als 3500 Umdrehungen bzw nicht schneller als 140 die ersten 2500 km.

 

Und die sagen Dir im Garantiefall schon ob Du dich dran gehalten hast oder nicht

Bearbeitet von c_rath
Geschrieben

hat ja auch ein bisschen was vernünftiges die ersten paar Kilometer mal bissl langsamer zu machen um ein Gefühl fürs Moped zu bekommen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Robe007:

alter, da kaufste ein Motorrad und Ducati hat dich an den Eiern, wenn du beim abbiegen nicht geblinkt hast.

Krasser Shit, aber kannste wohl nichts machen...gehe mal davon aus bis zum roten Bereich kann man auch schon ganz gut im Strassenverkehr mitschwimmen :-D

Das ist leider normal heutzutage. Ducati ist allerdings sehr kulant wenn Du alle Inspektionen nachweisen kannst.:thumbsup:

 

Mitschwimmen geht ganz gut ;-) das schlimme ist das die Pani dir das schnelle fahren sehr sehr einfach macht. Handling, Sitzposition und Motorleistung sind echt welten zu meiner 1098. 

Ist n bisschen wie mit ner Kettensäge Spargel zu schneiden auf der Landstraße, also hätt die kleine mehr als gereicht aber egal! Außerdem gehört die Auspuff Lösung an der verboten :alien:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb PK-HD:

Also, ich find ja schon die 1198 ist verboten laut. :satisfied:

Die 12er ist lauter :sigh:

Ich meinte das auf den Verlauf der rohre bei der kleinen bezogen, n bisschen undeutlich geschrieben geb ich zu:rotwerd:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb linkla:

Die 12er ist lauter :sigh:

Ich meinte das auf den Verlauf der rohre bei der kleinen bezogen, n bisschen undeutlich geschrieben geb ich zu:rotwerd:

Ist der Verlauf bei der 12er auch so bescheuert unterm Sitz, dass es bei Stadtfahrt ohne Fahrtwind höllisch heiß unterm Hintern wird?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb PK-HD:

Ist der Verlauf bei der 12er auch so bescheuert unterm Sitz, dass es bei Stadtfahrt ohne Fahrtwind höllisch heiß unterm Hintern wird?

Der Verlauf ist der selbe, allerdings ist der Hitzeschutz im 2ten jahr bei der 1199 neu gestaltet worden. Damit ists besser geworden. Ich finde es jetzt nicht so schlimm wie bei der 10er mit original auspuff (kat direkt unterm arsch)

Geschrieben (bearbeitet)

die reuse kostet 25-30.000 eulen, das is schon heftig puh :wow:

würd ich aber gerne mal fahren sowas, nur um zu wissen wie sich sowas fährt - die motordaten sind ja beeindruckend.... :-)

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo liebes GSf, habe mir letztens noch eine mächtige PK 50 XL gekauft. Den VMC 110 Zylinder habe ich schon zu Hause liegen und es kribbelt schon in den Fingern. Der Plan: VMC RVA 110 24 mm Polini PWK Mazzucchelli AMT 158 (Vollwange mit 43 mm Hub) DRT Cobra 19/60 Primär Auspuff: Ich habe zwei, die ich ausprobieren werde – einen Proma Right Hand mit Mini-ESD und die Dexter Modern Box von meiner aktuellen PK. Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Das Motorgehäuse habe ich vom Schmodder befreit und alle Lager entfernt. Jetzt möchte ich die Überströmer im Gehäuse anpassen, habe das aber noch nie gemacht. Habt ihr da gute Tipps? Ich könnte mir vorstellen, dass ein Messwerkzeug sinnvoll ist, mit dem ich die Wandstärke messen kann – wo finde ich sowas? Oder sollte man das lieber lassen? Ich kann mir das zwar kaum vorstellen, aber ich habe, glaube ich, hier im Forum gelesen, dass das nur 2 % bringt – stimmt das? Wie man die Gangräder distanziert, habe ich verstanden und auch alles dafür bestellt. Jetzt habe ich aber noch einen Ausgleichsscheibensatz für das Kurbelgehäuse des Vespa-Smallframe-Motors gefunden (https://www.vespatime.it/default.asp?cmd=getProd&cmdID=12196). Wo gehören die hin? Also klar – ich werde nicht alle brauchen, aber wo muss ich messen, ob ich sie brauche? Ich habe vor kurzem das Video von EGIG gesehen, wo er die Primär einbaut und hinter dem Lager eine 0,5 mm Scheibe unterlegt – sind das die?    So, das war’s erstmal an Dummheits-Ergüssen. 😄  
    • Gute Idee. Ich werde Auskunft geben. Keine Sorge ist kein 15€ Teil. Zur Not kann ich nochmal mit einer Bügelmesschraube messen.
    • sicher findet da wer noch die Tricks. es war halt die Hoffnung wegen Membran da...
    • Phb... Bleibt auch, weil jetzt alles so eingetragen.. Ist alles nicht "schlimm", wenn ich weiss, dass andere das auch so haben... Dann bin ich wohl fertig mit dem Ding! Das macht wirklich Laune und funktioniert bisher wirklich sehr gut. Das lässt sich hier wunderbar im Alltag einsetzen... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung