Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

fahrt ihr noch ein motorrad nebenbei ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Rasseln der Trockenkupplung ist doch das geilste an einer Duc.

 

Aber wie immer - Geschmackssache. Ich mag auch kein Membrangeschepper und andere finden das toll.

 

Ansonsten bin ich bei Wolfgang: keine heute noch von der Größe her nennenswerte Marke ist sich wirklich treu geblieben, Porsche baut SUVs und KTM Supersportler.

Ohne zu Diversifizieren kann man heute kaum überleben. Deshalb gibts z.B. SAAB nicht mehr - die konnten nur sichere Limousinen.

  • Thanks 1
Geschrieben

Die Multistrada hätte es echt nicht geben dürfen. Eine Reise-Enduro ist ja so'n bisschen die Jack-Wolfskin-Jacke unter den Motorrädern. Praktisch, solide, durchdacht, aber auch hässlich und eigentlich mehr was für Leute, die Lehrer oder über 60 sind. Ich finde, KEIN Motorradhersteller auf der Welt sollte so etwas bauen. Vor allem nicht diese Art Reise-Enduro, die eigentlich kaum fürs Gelände taugt. Das ist schon Viertel vor Großroller. 

 

Akkus und Elektromotoren sind was für Dildos. Oder für Staubsauger. Oder was auch immer. Auf jeden Fall gehören Elektromotoren nicht in Fahrzeuge. Von daher halte ich das Ducati-Elektrofahrrad - genauso wie das kürzlich angedrohte Elektro-Motorrad - für einen schlimmen Fehler. 

 

Und das Ducati - also DUCATI - die Marke, die 916 und Urmonster erschaffen hat, sich in Sachen Design bei Yamaha bedient, ist ja jetzt auch nicht so richtig geil. Also außer man ist XT500-Fan und hat keinen Bock mehr auf Japaner. Aber selbst dann, hm, weiß nicht...

Geschrieben

Mein Gerät seit 2018, dieses Jahr auch wieder mit zwei Tage Nordschleife-Einsatz. 

 

Der Eimer davor, KTM 950SM, hat leider mit jährlichen Defekten geglänzt, wobei das sonst echt ein feines Mofa war, auf Dauer vielleicht etwas zu schwach, vorallem am Ring...

IMG_20180414_132318.jpg

Geschrieben
  Am 28.1.2019 um 23:45 schrieb kuchenfreund:

Die Multistrada hätte es echt nicht geben dürfen. Eine Reise-Enduro ist ja so'n bisschen die Jack-Wolfskin-Jacke unter den Motorrädern. Praktisch, solide, durchdacht, aber auch hässlich und eigentlich mehr was für Leute, die Lehrer oder über 60 sind. Ich finde, KEIN Motorradhersteller auf der Welt sollte so etwas bauen. Vor allem nicht diese Art Reise-Enduro, die eigentlich kaum fürs Gelände taugt. Das ist schon Viertel vor Großroller.

....

Und das Ducati - also DUCATI - die Marke, die 916 und Urmonster erschaffen hat, sich in Sachen Design bei Yamaha bedient, ist ja jetzt auch nicht so richtig geil. Also außer man ist XT500-Fan und hat keinen Bock mehr auf Japaner. Aber selbst dann, hm, weiß nicht...

Aufklappen  

 

Das mag ja sein daß es Deinen Geschmack nicht trifft. Fakt ist aber auch daß BMW, Ducati und viele andere mit dem Monsterreisedampfern viel Geld verdienen, das sind eben die Mopeds welche in recht großen Stückzahlen über die Theke gehen. (die haben sicher stabile Theken bei den Schwergewichten:-D). Mir gefällt das auch nicht besonders, würd ich mir auch nicht unbedingt kaufen. Gibt aber genug Leute welche einen Geldsäckel mit 20 oder 25k€Überschuß rumschleppen und den dringend erleichtern müssen.

 

Um bei Ducati - also DUCATI - die Marke, die 916 und Urmonster erschaffen hat, zu bleiben: die können heute auch nicht mehr das Zeug bauen wie vor 20 Jahren! Ich finde die Modelle von 916 bis 996 zum niederknien schön, aber man sieht ja wohin die Reise geht. Und mal ehrlich: aus kaufmännischer Sicht konnte sich Ducati das damals schon nicht erlauben, heute sitzen wahrscheinlich doch mal ein paar Typen dort welche den Taschenrechner fehlerfrei(er) bedienen können.

 

Denn: was nützt mir ne Marke die zwar geil, aber tot ist?

 

 

 

Geschrieben
  Am 29.1.2019 um 19:44 schrieb Deichgraf:

 

Die sitzen in Ingolstadt. 

Aufklappen  

 

Ja, ist bekannt! Es gab ja schon mal Motorräder mit "Audi Emblem" , hießen halt damals Auto Union bzw. DKW und haben irgendwann um `58 herum den (eigenständigen) Motorradbau eingestellt. Ist aber eigentlich wieder ein anderes Thema :-)

Geschrieben

Ich fahre nebenbei eine luftgekühlte 1000 Monster. Macht Spaß und schaut gut aus. Anstatt eine 916 zu individualisieren hätte ich eine Monster mit 916 Motor empfohlen. Gibts ja serienmäßig.4058DC4B-D2A0-49A9-BCF2-DC240A5FFCA3.thumb.jpeg.4979eee4f627a26679335233cd64dd59.jpeg

  • Like 2
Geschrieben
  Am 30.1.2019 um 05:20 schrieb anfahrer:

In den 70ern gabs nochmal einen Prototypen Namens AUDI Z02 mit dem Motor des Audi 50.

www.4legend.com

Aufklappen  

 

BMW : Wir bauen die hässlichsten und klobigsten Motorräder die ihr euch vorstellen könnt....

Audi : Halt mal mein Bier

  • Haha 4
Geschrieben
  Am 30.1.2019 um 19:05 schrieb konrektor:

Am besten gar nicht mehr motorradfahren! 

 

Ich habe aber mich von meinen getrennt, seitdem ich einen m200 habe. Macht mehr Spaß! :cheers:

Aufklappen  

 

Naja, ist jetzt nicht so, dass ich alles kacke finde. Die aktuelle Ducati Supersport könnte ich mir schon ganz gut vorstellen. Oder eine frühe Monster.

Allerdings müsste ich echt mal eine Vespa mit Leistung Probe fahren. Vielleicht reicht mir das ja völlig aus. Über 30 PS sind ja inzwischen auch für Normalidioten wie mich erzielbar. Und dank neuer Getriebe, Gehäuse usw. auch einigermaßen haltbar. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung