Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

fahrt ihr noch ein motorrad nebenbei ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab wieder ein paar Bilder von einer aktuellen Bearbeitung (auf ganzen Mopeds arbeite ich kaum:satisfied:)

Schönen Sonntag an Alle

 

ChristianIMG-20210429-WA0022.thumb.jpeg.2e09b8e3e96688ae515f159e44fea448.jpeg

IMG-20210430-WA0005.jpeg

IMG-20210430-WA0007.jpeg

Bearbeitet von Yamawudri
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

......zum Glück ist in meinem Rollerfuhrpark so ziemlich alles was ich je haben wollte. Die spinnen ja, was die für die Blechkisten inzwischen wollen. Da habe ich mir doch lieber eine XS angelacht.

Schönes Moped :inlove:

 

Yamaha_XS650.thumb.jpg.27dc0cddeaa7b6f3fe27bb24099b1961.jpg

  • Like 3
Geschrieben

War ein Schnapper.  43000 km gelaufen. Läuft sauber. Braucht neue Reifen, dann sollte sie wieder TÜV bekommen.

Ja, sind auch teuer geworden, aber sicher 1500 bis 2000 Euro unter Wert erworben. Ich bin so happy!

Geschrieben

@Ferenki

 

Gern geschehen!

Aus eigener leidvoller Erfahrung empfehle ich Dir im Falle dessen Du die originale Zündung verwenden solltest die Freigängigkeit der verteilerwellenlager genauestens zu prüfen, sonst kann es zu Schwierigkeiten mit der mechanischen Zzp-verstellung kommen.

 

Rlg und viel Spaß mit dem sehr schönen Moped!

 

Christian

  • Thanks 1
  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin 

 

hab mir was gegönnt. :inlove: XR600R von 1994 im Zustand „fast perfekt“. 
 

Der Sound mit offenem Auspuff ist göttlich :-D

 

doof: Belgisches Modell mit belgischer Zulassung. Also Paragraph 21 fällig. Nur ist es schwer jemanden in Deutschland zu finden, der die 33kw offen einträgt. Habt ihr da Erfahrungen zu oder Ideen? 
In Deutschland gab es das Modell ja nie offiziell und wenn wurde es als Import abgenommen mit 17 oder 27 PS …

 


 

 

36FDAB63-F424-4C8F-8277-CB498A6887B5.jpeg

F942EFAB-4AED-4AA6-85ED-7AA3B94ECC73.jpeg

4A56E8DE-8402-4EE0-8908-4B469E7F7664.jpeg

3B97A0A0-625E-421A-950F-A603A4CA5A30.jpeg

Bearbeitet von Goof
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

@goof

 

Und auf die Typisierung von der orangen früheren die ja ltmW in Deutschland homologisiert war kann man sich nicht stützen?

Es änderte sich ja eigentlich nur von Doppelregistervergaser auf Einzelvergaser und der Kopf ist einen Hauch anders.

Ansonsten anfragen ob At Papiere akzeptiert werden in Österreich gab's die xr600 in rauhen Mengen.

 

Rlg und Kompliment

Christian

 

Ps: als nächstes Supertrapp Alu Dose drauf!:inlove:

 

Bearbeitet von Yamawudri
  • Like 1
Geschrieben

Wäre bei der 33kw-Eintragung nicht eventuell ein TÜVler hilfreich, der ähnliche Leistung auch bei 'nem Roller einträgt?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Wäre bei der 33kw-Eintragung nicht eventuell ein TÜVler hilfreich, der ähnliche Leistung auch bei 'nem Roller einträgt?


ja :-D 

 

definitiv ;-) 

 

vor 29 Minuten hat Yamawudri folgendes von sich gegeben:

@goof

 

Und auf die Typisierung von der orangen früheren die ja ltmW in Deutschland homologisiert war kann man sich nicht stützen?

Es änderte sich ja eigentlich nur von Doppelregistervergaser auf Einzelvergaser und der Kopf ist einen Hauch anders.

Ansonsten anfragen ob At Papiere akzeptiert werden in Österreich gab's die xr600 in rauhen Mengen.

 

Rlg und Kompliment

Christian

 

Ps: als nächstes Supertrapp Alu Dose drauf!:inlove:

 

 

DER TÜVler in Hannover (Harder) sträubt sich mit Händen und Füßen gegen eine offene Eintragung. :-( 

 

Und ich wusste bisher garnicht, dass das Ur-Modell (Rothaut) jemals offiziell in DE war. Bisher war ich der Meinung, dass es alles Grau-Importe waren. 
 

Alt-Papiere werden laut aktueller Auskunft NICHT akzeptiert. Habe ja vor Jahren eine Rothaut mit meinem Kumpel aufgebaut und da ist alles offen drin. 
 

Supertrapp Alu-Dose? :wow: Wegen Sound? Optik? Ist das Ding laut? Wo ist der Witz an dem Ding? :cool:
 

 

89661273-3DA8-4A33-8F69-B80E20E85703.jpeg

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
vor einer Stunde hat Goof folgendes von sich gegeben:

Habt ihr da [...] Ideen? 

Ich frage mal meinen TÜV-Fachspezi und gebe dir Rückmeldung, wenn er geantwortet hat.

Geschrieben
vor 1 Minute hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Ich frage mal meinen TÜV-Fachspezi und gebe dir Rückmeldung, wenn er geantwortet hat.


 

Danke dir!

 

 

sende dir einige Papiere als PN 

Geschrieben

Der deutsche Amtsschimmel wiehert das die Wände wackeln, es ist zum gegen die Wand mit dem Kopf laufen.

Ist doch ltmW das selbe Ding nur mit drosselstutzen.

Frag doch einmal in den Hondaforen nach oder Ruf einmal bei stoffi an ob die auch Motorräder machen.

Alu Dose soll heißen die xr's hatten damals die zylindrischen Alu supertrapps.

Und ich meine das sie auch Al Baker für die baja500 montierte.

 

Rlg Christian

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Yamawudri folgendes von sich gegeben:

Der deutsche Amtsschimmel wiehert das die Wände wackeln, es ist zum gegen die Wand mit dem Kopf laufen.

Ist doch ltmW das selbe Ding nur mit drosselstutzen.

Frag doch einmal in den Hondaforen nach oder Ruf einmal bei stoffi an ob die auch Motorräder machen.

Alu Dose soll heißen die xr's hatten damals die zylindrischen Alu supertrapps.

Und ich meine das sie auch Al Baker für die baja500 montierte.

 

Rlg Christian


 

Danke dir! 
 

Vom Werk hatten alle XRs meines Wissens nach nur den O-Topf aus Stahl. 
 

Aber ohne dB-Killer ist das schon sehr sehr männlich :-D

 

https://youtube.com/shorts/xoznh3-ZiOU?feature=share


 

https://youtube.com/shorts/5D6qTr7ceF8?feature=share

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Kurze Zwischenfrage: hast du schon versucht über Honda das technisch Datenblatt der Maschine anzufordern?

https://de.honda.de/inhalt/service/downloads/Anforderung_Honda_Fahrzeugdokumente_2020-10.pdf

 

Damit ist ein Vollgutachten dann eigentlich kein Problem. Gerade wenn das Fahrzeug bereits in der EU angemeldet war.


 

jupp

 

Anfrage läuft. Jedoch ist Honda bisher nicht in der Lage vorab zu sagen, wieviel kw im Datenblatt dann stehen würden. 
 

ich muss nicht 120 Euro für ein 17PS Datenblatt ausgeben, mit dem ich mir dann höchstens genüsslich den Allerwertesten abwischen könnte. 
 

Anfrage an die „Fachabteilung“ läuft… 

 

und läuft …

 

und läuft … 

 

 

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
Gerade eben hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Die rote ist super


 

Meine etwa nicht? :-( 

Geschrieben

Deswegen schrieb ich ja AT bzw stoffi da die landesprüfanstalt Oberösterreich ja auch die Mustergutacgten von/für KTM homologisierte und nachdem die rote sowie auch die weiße ganz normal in At verkauft wurden müsste es eigentlich Unterlagen dazu zumindest bei Honda AT geben.

 

Rlg

 

Christian

 

Bzgl Lautstärke bin ich der falsche Ansprechpartner so lange es vernünftig Leistung bringt und net halbstark verwendet wird.

  • Like 1
Geschrieben
vor 18 Minuten hat Goof folgendes von sich gegeben:

Anfrage läuft. Jedoch ist Honda bisher nicht in der Lage vorab zu sagen, wieviel kw im Datenblatt dann stehen würden. 

Was ist mit dem Datenblatt, das du mir geschickt hast?

Das ist doch genau das was du brauchst, oder? Zumindest steht da 33 kW drin.

Geschrieben
vor 9 Minuten hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Was ist mit dem Datenblatt, das du mir geschickt hast?

Das ist doch genau das was du brauchst, oder? Zumindest steht da 33 kW drin.


 

jupp, fehlen aber die dB-Werte … :-( 

 

und es fehlt dem Prüfer die PE04 für den Typ auf dem Blatt.  

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Aber sonst hat der Prüfer hoffentlich keine signifikanten psychischen Auffälligkeiten, außer ein bissl Zwanghaftigkeit.

Ist ja zum Schreien wenn man so etwas liest!

Ist das ein TÜV Typ oder Landesprüfstelle, bzw Bund?

Gibt's ja net sowas.

 

Rlg

 

Christian

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben
vor 5 Stunden hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Doch, ganz toll.

 

 

 

:-D


 

ich dich auch 

 

 

:-D

Geschrieben
vor 13 Stunden hat Goof folgendes von sich gegeben:


 

ich dich auch 

 

 

:-D

Ne ernsthaft – ich hab halt bei den Hondas eher einen Hang zum klassischen Rot und goldenen Felgen.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir leider bei der Pickerlüberprüfung, und die hab ich leider deutlich öfter als Verkehrskontrollen... Weil ja nur die Tage zählen und "fahrtenbuchartig" gefragt ist, würde ich am liebsten einen Kalender im Visitenkartenformat mit Xen verzieren.
    • Klar...ich mein, wenn Kerzenbild stimmt, das Ding einen guten Leerlauf hat und auch nach dem Gasgeben wieder schön zur Leerlaufdrehzahl zurückfindet bzw fällt, die Verbrennung rehbraun ist und das Teil durchzieht und nicht klingelt...dann ist die Düsengröße am Ende egal.   Zündung spielt auch ein klein bißchen eine Rolle. Wenn Du eine dynamisch verstellbare hast, kann es sein, dass der Motor in manchen Bereichen anders abgestimmt werden will. Vor allem, wenn Du noch bei mehr als 18° bei so um die 6000 u/min bist, sag ich jetzt mal so. Die dynamisch verstellbaren haben die Eigenart genau in dem Bereich, wo man gerne fährt, also so bei 6-7.000 u/min noch nicht komplett verstellt zu haben, je nach dem, wie die Zündung eingestellt ist. Wenn da zum Beispiel noch 19° anliegen, kann das für den Motor nen Tick zu viel sein und er wird heißer, was sich dann auch in einer anderen Bedüsung auswirkt. Ich würde Dir empfehlen, wenn Du ne quasi IDM Zündung fährst, diese so einzustellen, dass Du bei 6.000 schon bei 17° bist. Dann ist das oben raus entspannter. Ich find ja nach wie vor ne schnöde alte, aber gut gewartete, Ducati mit leichtem Polrad super fein 
    • Hey. Es wir ja immer von "Fahrtenbuchähnlichen Notizen" oder so gesprochen und nicht vom Fahrtenbuch, wie zB eine Firma fürs Finanzamt benötigt. So handhabe ich das auch, ein kleiner karierter Notizblock wo ich Datum, km und Strecke rein schreib. Ab und zu nehme ich andere Stifte damit es bemüht aussieht : ) Gefragt wurde ich noch nie danache. Weder Kontrolle noch Pickerlüberprüfung. lgT
    • Hab den Motor nicht abgedrückt... Werd ich dann aber wohl müssen.. Würde mich aber echt wundern da ich wirklich peniebel gearbeitet habe und das Dichtmasse, Dichtung, Dichtmasse Prinzip angewandt habe 🤣.      Fahre den Polini R und bin mega überrascht. Lautstärke ist echt ok und er hat ordentlich Dampf unten rum. Würde aktuell bei D22 bleiben da der Motor schön durchzieht. 
    • Wie macht ihr das? Hab zwei Roller als Oldtimer typisiert und bis vor ein paar Jahren hat das hier bezüglich Fahrtenbuch keinen interessiert. Seit  ein paar Jahren hab ich dann die App "Oldtimer Fahrtenbuch" von Mostdata benutzt. War recht komfortabel, aber wurde wohl leider eingestellt. Was nun? Kugelschreiber und Heft besorgen? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung