Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Meine 50N ist 80er Baujahr nach ABE.

Brauche ich Fernlicht, Blinker, Hupe wenn ich sie auf großem Nummernschild fahre?

So geplant war eigentlich alles einzubauen. Bremslicht sowieso, Fernlicht auch, aber wo finde ich nen passenden eckigen Scheinwerfer mit Fernlicht und den dazu passenden Schalter für Bliinker, Hupe, Fernlicht.

Blinker sollten eigentlich einzig und allein Lenkerendenblinker herhalten - reicht das?

Vielen Dank für Infos

Lars

Geschrieben
Moin!

Meine 50N ist 80er Baujahr nach ABE.

Brauche ich Fernlicht, Blinker, Hupe wenn ich sie auf großem Nummernschild fahre?

So geplant war eigentlich alles einzubauen. Bremslicht sowieso, Fernlicht auch, aber wo finde ich nen passenden eckigen Scheinwerfer mit Fernlicht und den dazu passenden Schalter für Bliinker, Hupe, Fernlicht.

Blinker sollten eigentlich einzig und allein Lenkerendenblinker herhalten - reicht das?

Vielen Dank für Infos

Lars

Eckige Scheinwerfer mit Fernlicht gabs meines Wissens nur in Österreich bei den 50 Spezial mit 12 V und 4 fach Blinkern. Hatte mal so eine ,...da war der Blinkerschalter auf der linken Lenkerseite, analog zum rechten Lichtschalter. Aber diese Scheinwerfer sind neu eigentlich nicht mehr zu bekommen.

Geschrieben (bearbeitet)

super! auf die sache mit dem px schalter wäre ich nicht gekommen - werde mich mal danach umschauen!

Hmm, aber man bracuht doch fernlicht für die anmeldeung auf großes kennzeichen!? wie haben es die anderen gemacht?

edit:

ist es der hier von SIP:

Lichtschalter V50/PV/Sprint/

Super/GL/GT/GTR

runder Hupenknopf, chrom

Licht/Fern-/Ablendlicht

Art.-Nr. 60092000

Gewicht: 60g

Mengeneinheit: Stück

lars

Bearbeitet von Vespa-Norderstedt
Geschrieben
super! auf die sache mit dem px schalter wäre ich nicht gekommen - werde mich mal danach umschauen!

Hmm, aber man bracuht doch fernlicht für die anmeldeung auf großes kennzeichen!? wie haben es die anderen gemacht?

lars

Kann mich mal hier im Ösiland umschauen, ob noch wer nen originalen 12 V Scheinwerfer in der Garage hat, mit Fernlicht,....wenn dir damit geholfen ist,.....kann aber nix versprechen.

Geschrieben

Ich habe in meiner Spezial mit 125er Zulassung in den orginalen Scheinwerfer die Fassung für's Rücklicht einer ET2 reingefrickelt. Ob's wirklich ein Fernlicht ergibt stell ich mal so in den Raum, dem Tüv-Onkel hat's ausgereicht...

Die Spezial hat eine andere Schalteraufnahme als die Oldies. Deshalb PX!

Geschrieben

Ganz einfach ne Birne reinfrimmeln mit Ablendlicht und Fernlicht, Schalter kann belassen werden. Anstatt LICHT AUS einfach ne Fernlicht Schaltung raus machen. Fertig ist die Tüv Geschichte hier zumindestens, Bremslicht muss da sein und Lenkerendenblinker auch. Hupe/Schnarre ist nicht so wild, geht dann als Mangel durch bzw. wird eh nicht nach geguckt.

Die bessere Lösung ist aber der Ö Scheinwerfer, aber auch die teurere.

MFG Bergfick

Geschrieben (bearbeitet)

war bei wolle und habe geld ausgegeben. scheinwerfer gekauft und lichtschalter wird dann auf dauerlicht gelegt und fernlicht auf den licht an aus schalter gelegt. blinker sind ja auf der v50 scheinwerfer sowieso mit drauf.

vielen dank leute!

lars

Edit: ich bin vespa-norderstedt und nicht thiliwheely

Bearbeitet von thiliwheely

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • suche rohrrahmen s1-3 mit oder ohne frameloop (rahmenbogen), brauche auch keine papiere, es können auch alle floorboard streben fehlen.  
    • krass, hatte ja auch schon 1-2 Stehen  aber das war noch nie dabei. 
    • Soweit ich das verstanden habe, wird da nicht neu beschichtet und der Preis vom Helmut schreckt mich gar nicht. Zur Problematik mit den zwei unterschiedlichen Materialien kann ich nichts sagen. Der Helmut sieht das scheinbar entstpannt.  Der Nitro muss übrigens auch teilweise am Fuß abgedreht werden, damit er ins Gehäuse passt, hatte ich vergessen. Klar sind diese Anpassungsarbeiten dem Martin sicher egal, das macht der ja für Kunden auch... Für mich wäre der Knackpunkt, ob die Beschichtungsqualität letztlich dauerhaft ausreicht.   Edit ergänzt: Helmut war schneller
    • Solche Zylis mit GG- Ring oben am Abschluss des Zylis liefen in zig Varianten völlig problemlos Ende der 80iger-bis in die 90iger Jahre sogar in verschiedensten Moto GP Klassen.    Auch heute noch repariere ich stark detonierte Zylis wo normal "schweissen und neu schichten" fällig wär mit dieser GG- Ring Geschichte. Bei evtl. späterem beschichten bereitet der GG- Ring null Probs, der GG- Ring verbleibt während dem beschichten im Zyli, hab das schon zig mal so gehandhabt.   Bei der Zyliverlängerung steht halt dann der GG- Ring um das gewünschte Mass oben raus. Ob die Koris, bzw. der obere Kori über den Stoss des GG- Ringes fährt ist absolut kein Problem. Evtl. find ich ein Bild.   Preis siehe in meinem Dienstleistungstopic, sehr, sehr human
    • Welcher Spannungsregler ist da verbaut?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung