Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

hab hier folgendes Problem. Vor ner Weile bekam meine bessere Hälfte von mir eine

selbst restaurierte V50 geschenkt. Der Motor wurde neu gemacht. Für die zarten Frauenhände ist offenbar die Betätigung des Kupplungshebels alles andere als leicht. Ihrer Meinung nach geht das Ziehen der Kupplung viel zu schwer.

Meine Frage: gibt es weiche Kupplungsfedern, oder wie lässt sich das Problem lösen ??

MfG

Geschrieben

War an meiner Fuffi am Anfang auch.

Hab den Zug komplett getauscht (incl. Hülle) und seitdem läßt sie

sich ziehen wie durch Butter

Geschrieben
  dorkisbored schrieb:
War an meiner Fuffi am Anfang auch.

Hab den Zug komplett getauscht (incl. Hülle) und seitdem läßt sie

sich ziehen wie durch Butter

Hi Züge sind auch neu und nicht eingeklemmt. Aber ich schau nochmal.

  SuperSprint schrieb:
Hallo!

da gab es vierschiedene Kupplungsdeckel, welche mit einem langen Hebel, und welche mit einem kurzen! sieh mal nach welchen du verbaut hast, und wechsel den dann ggf. aus!

Guter Tip. Habe in der Tat einen neuen Kupplungsdeckel verbaut, da der alte einen Riss hatte.

MfG

Geschrieben

Ansonsten: XL2-Kupplung und Deckel verwenden. Meine andere Hälfte schwärmt davon ...

Geschrieben
  SuperSprint schrieb:
da gab es vierschiedene Kupplungsdeckel, welche mit einem langen Hebel, und welche mit einem kurzen! sieh mal nach welchen du verbaut hast, und wechsel den dann ggf. aus!

Einfach auswechseln bringt nicht wirklich Segen. Es gibt zwei Systeme: Einmal Zugführung mit Kupplungsstellschraube oben und kurzem Hebel sowie Zugführung mit Kupplungsstellschraube unten und langem Hebel. Die zwei Systeme sollten nicht vermischt werden da die Zugführung sonst nicht sauber ist.

Weiter kann auch eine zu lange Zughülle zu kraftraubenden Problemen führen, da sich Schleifen bilden in denen der Zug zum reiben gezwungen wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde da erst mal von außen soweit möglich alles durchsehen....Kupplung aufmachen und gucken....Polrad runter, alles ok drunter? Zylinder ziehen und innen den DS mal ansehen usw halt.  Dass es plötzlich auftritt weißt ja auf einen Schaden hin. 
    • Servus, ich habe dir ein sehr gutes HP4 Lüfterrad mit Zündung, die Schaufeln sind zum teil abgebrochen der Rest ist gut. Hätte ich gerne 80 Euro inkl. Porto. Bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Guten Morgen, habe gerade die Schaltstange, den Bolzen, was auch immer…., herausgedreht. Und siehe da, Scheibe war drin! Aber ist das die richtige Scheibe? Verglichen mit der, die ich gestern Abend noch bekommen habe, ja, diese sieht eindeutig aber weniger mitgenommen aus! In der Tabelle, die weiter oben per link eingefügt wurde, ist aber eine andere mit komplett anderen Maßen aufgelistet… meine Verwirrung wird vergrößert, nicht gemindert! Hat jemand eine Erklärung? 
    • Hallo Forum, wer hat im Vape-Zeitalter ein HP4 übrig?  Bitte nur wirklich gut erhaltene Teile anbieten, d.h. gutes Abziehergewinde, Konus und keine lockeren Magnete.  Zustand des Lüfterkranzes zweitrangig..  Ich brauche nur die SF-Nut.   Danke! Jan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung