Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

habe heute endlich meine oldie corsabank bekommen, die ich in ebay ersteigert habe.(vespashop.at)

ist eine oldie cosa sitzbank für pv? und sprint/rally?.

sie hat eine aufnahme vorne mit 3 bohrungen und hinten eine adapterplatte für den bolzen. leider liegt die bank hinten  bei meiner px nicht richtig auf. hat schon einer ein ähnliches prob. gehabt und wie hat er es gelöst?

ansonsten eine supergeiles teil ohne falten etc. wie die normale px corsanachbausitzbank von SIP und co..

:love:  :love:  :love:  :love:  :love:  :love:

Geschrieben

also ich hab diese corsa auf der sprint ... sitzt hinten bei mir auch nicht ganz auf, auf diesen gummistopfen ... und dieser etwas hässliche 1cm spalt zwischen bank und rahmen is eben auch da ... is aber scheinbar normal!  :-D

Problem bei der sprint (ich schätze das is bei PX dann nicht anders?!) ist, dass der hebel seitlich zum öffnen des "schlosses" sowieso schon fast aufliegt am rahmen ... also NOCH tiefer geht irgendwie nicht! und biegen geht auch nicht sinnvoll! ich werd mir das mal die tage nochmal genauer anschaun!

Geschrieben

Hi!

Hab die Corsa auf einer PX. Kostete mindestens 10 meiner kostbaren Gehirnzellen, bis ich drauf kam, wie sie passt!

(Zellen sind zum Versaufen da, naja)

Folgendes:

1. Von der vorderen Halterung aus, bei nicht fest angezogenen Schrauben die Bank feste nach hinten schieben, so weit, wie geht und dann die Schrauben anziehen.

2. Hinten unter der Adapterplatte diverse große Unterlegscheiben ansammeln.

3. Sitzbankzapfen justieren (ganz weit reindrehen)

So passt das bei meiner PX. Zuschnappen tuts Schloss, wenn ich mich auf die Bank setze.

Geht nur mit gut Zugkraft auf, aber sitzt perfekt.

Schade nur, dass die Tankabdeckung seitlich ein kleines Stück rausschaut, ist bei meinem Roller nicht mit lackiert. Naja, aber irgendwas iss ja immer  :-D

Geschrieben

die bank schaut so aus:

corsa_rs.jpg

ich finde es ist die geilste bank für die PX. sie gleicht sich voll der kontur des rahmens an :love:   :love:   :love:

meine hat aber den verschlusshebel hinten und etwas andere riemenbeschläge. vielleicht gibt es ja mehrere nachbauten.

Geschrieben

Hallo

Habe die gleiche Bank auf meiner VNB verpflanzt. Hatte das gleiche Problem mit dem Spalt zwischen Sitzbang und Tank.

Habe die hintere Adapterplatte weggelassen und mir ein Loch etwa an der gleichen Stelle gebohrt. Sitzbankzapfen dort rein und von unten mit einer Mutter verschraubt. Spalt ist fast weg, zumindest sieht es optischer besser aus und sie läßt sich auch noch ohne Probs schließen. Den hinteren Hebel habe ich auch noch etwas verbogenm damit ich mir meinen neuen Lack nicht zerkratze!

Gruß, Michael

Geschrieben

...mal ganz ehrlich: Welche von denen auf den Bildern is noch von Giuliari?  :-D

Die ersten 2 sehen nicht danach aus.....

Geschrieben

Hy,

keine davon ist von Giuliari, die Bank auf allen 3 Bildern ist die gleiche. Ist ein ital. Nachbau der vom SCK in Auftrag gegeben wurde.

Ich hab die ja auch auf meiner Sprint und bin da wirklich voll mit zufrieden. Optik (abgesehen von dem Spalt, aber das hatten wir ja in einem anderen Topic schon mal) ist top, vom Sitzkomfort ganz zu schweigen.

Jürgen

Geschrieben

Hi,

ich drifte mal ein bischen von der besprochenen Bank weg. Die original Denfeld Sitzbank meiner 64er GL hat auch nicht auf den Gummipuffern aufgesetzt und nur an dem Öffnungshebel gehangen. Dieses SCHEISSTEIL hat mir auch ganz sachte die ORIGINAL DENFELD SCHRIFTZUGPLAKETTE verbogen und eingeritzt. Ich glaube die Dinger passen alle nie richtig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe diese Pumpe mal ausprobiert, funzt bei mir mit Rücklauf (auf 2mm reduziert) in den Tank hervorragend. Vorteil der Pumpe ist das sie stromlos immer noch Durchgang hat und somit bei Defekt oder sonstigem Problem der Sprit immer noch fließt. 15€   https://www.ebay.de/itm/374372509627?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=1eglssz7qk2&sssrc=4429486&ssuid=X6XVgdr0TLm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY  
    • Hab ich mir schön öfter anhören müssen  aber es hilft ja auch nix es zu verschweigen in meiner Ausbildung vor 20 Jahren haben wir das immer so gemacht und ich hab das nie geändert obwohl ich es auch besser wissen sollte.  Ich habe da so nen ganz feinen Tellerschleifer im Fundus da geht das schleifen eigentlich echt gut. Was mich Stutzig macht das die "Welle" im Ring immer an der gleichen stelle entsteht. egal wie ich klopfe. Ich habe sogar schnell ein Teil gedreht um ihn plan einzuziehen. Auch dann geht er immer auf ca. 1 Uhr als erstes an. Vielleicht auch schwer zu erklären, drum nochmal besser versucht. Der ring ist gekürzt und das auch gleichmäßig. Wenn ich den jetzt vorne bündig setze hat der Ring eine Welle auf ca. 1 Uhr Richtung Lager, wenn ich da mit der Lehrer rein geh habe ich an der Stelle ca. 2/10 und am Rest so gute 7-8/10 und das wollte ich so auch nicht lassen:/ Vermutlich denk ich aber auch einfach zu viel drüber nach... 
    • Tach zusammen habe gerade meinen motor zusammengesteckt und angeschmissen jetzt das verliert Unmengen an sprit aus dem Bolzen unter dem Zylinder Richtung reserve rad. anbei Versuch ich auch ein video zu hängen. In den ersten 20 min ist er super gelaufen jetzt dreht der Motor unendlich hoch ohne wieder von der Drehzahl runter zu kommen . (Falsch Luft durchs Loch??) Die Vespa ist eine PK 50 s Mit 50ccm DR Renn Zylinder  Bin Ratlos was ich machen soll danke für die Hilfe. Grüße Felix Hoffe auf dem bild erkennt man den sprit Strahl der da raus geschossen kommt.
    • Sitzbank von unten bearbeiten. So mache ich das bei den Nisas für PK immer. Da sitzt die Beule für den Tankdeckel auch nie an der richtigen Stelle.
    • ... und ob die Kerze nass oder trocken ist nach den Startversuchen.   Auf Reserve-Stellung zu versuchen finde ich auch gut, weil oft auch mal was im Benzinhahn verstopft sein kann, je nach Tankzustand innen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung