Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

ich habe ein problem mit meiner GS4 gabel. ich will das federbein austauschen.

a. wie kriege ich es raus. es scheint mit einem bolzen durch die schwinge fixiert zu sein, diesen bolzen kriege ich aber nicht raus. nach e-teil katalog auf gs4.de ist der bolzen auf der trommel seite verschraubt. diese schraube ist schon abgefault. habe schon versucht zu erhitzen und auszutreiben, erfolglos.

b. wo kriege ich ein ersatz federbein herr.

c. kann ich das ganze problem vielleicht outsourcen, wenn ja, an wen?

help appreciated.

-arne.

Geschrieben

hi,

zu a:

muss so rausgehen, ist halt total festgerostet. zur not must du den bolzen auf ner spindelpresse rausdrücken. vorsicht beim schlagen. durch das draufhämmern ensteht oben gern mal ein "schwammerl" wodurch sich der bolzen gar nicht mehr austreiben lässt.

zu b:

federbein kriegst du eigentlich in jedem laden ob. SCK, SIP oder stoffi aber vorsicht !!! preisvergleich  !!! bei stoffi ca. 65 euro bei sip 32 euro....

zu c:

normalerweise sollte den bolzen jder vernünftige schlosser rausbringen der ne presse hat. wichtig vorher mit nem richtigen autogenbrenner warm machen das sich der angerostete bolzen auch wirklich löst.

*g* thomasd

:-D

Geschrieben

@arne:

beim Rollerladen kostet der Stoßdämpfer als Repro 45 ?.

Habe das gleiche Problem- die Schraube ist zwar weg, aber trotz Erwärmen etc geht da gar nichts. Da es bei mir nicht eilt wäre es nett, wenn Du von den Auspress-Erfolgen berichten könntest.

Wirst Du die GS 4 mit Blinkern fahren, oder "italienisch"?

gruß, tc

Geschrieben

@ Arne : :-D:-(:satisfied: Ich wollt auch grad fragen ! Ich hab in meinem Buch nämlich nix GAYfunden.

Du hast aber eine Sache nicht GAYfragt ...

Leuts : Wie bekommt man das vordere Radlager der GS4 ausgebaut ? Wir können es zwar nachdem wir den Sprengring und den Schraubkranz entfernt haben sehen, nur haben haben wir null Plan wie man dat Ding abziehen, rauspressen (oder wat auch immer) kann.

Geschrieben

bei tödlich festgerosteten teilen habe ich bis jetzt immer sehr gute erfahrungen mit ballistol (waffenöl) gemacht.

das zeug kriecht zwar seeehr langsam aber dafür wirklich überall hin.

mußt dem zeug halt einige tage/wochen zeit lassen, am besten einlegen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung