Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Glaube an etwas kann doch Berge versetzen, sei´s jetzt ein Hölzernes Armband oder ein Nology Zündkabel für 70 ?.

Bei dem Armband wird sich der Mensch beschützter fühlen, bei dem Zündkabel geht die Kiste auf einmal ab wie Sau... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

die dinger sind wahrscheinlich bei rudis-reste-rampe vom laster gefallen... :-D...

das mit dem nology-zündkabel nerinnert mich irgendwie an diese Hi-Fi freaks...die säubern ja auch den strom, bevor er in die anlage kommt...

Bearbeitet von kitten
Geschrieben
aber doch eher die plastikausführungen aus den 60er/70er jahren oder marc ?!

na klar andreas ! :-D der russenshop bei uns im dorf sucht noch zulieferer für den krempel, daher meine frage. jetzt muß ich doch wieder alles in thailand fertigen lassen.

Geschrieben

jo, indien ist preislich inzwischen ziemlich europäisiert! im deutsch- polnischen grenzbezirk hingegen existieren noch sogen. "erdhöhlen- asiaten", die über hinlänglich erfahrung im bereich raubkopien verfügen und quasi im handumdrehen entsprechende "nachfertigungen" herstellen. vielleicht ist das ja eine alternative .... :-D

Geschrieben (bearbeitet)
jo, indien ist preislich inzwischen ziemlich europäisiert! im deutsch- polnischen grenzbezirk hingegen existieren noch sogen. "erdhöhlen- asiaten", die über hinlänglich erfahrung im bereich raubkopien verfügen und quasi im handumdrehen entsprechende "nachfertigungen" herstellen. vielleicht ist das ja eine alternative .... :-D

hast du schonmal solch einen "erdhölen asiaten" bei tage gesehen ? gibt es fotos ? ich würde mich gerne an einen solchen wenden!

;)

marc

Bearbeitet von marc74
Geschrieben

Moin.

Moin sind wir leider nicht am Start, Schwiegervater feiert seinen 70ten...in der Eifel.

Sonst nicht viel neues, kriege die PV die seit 2 Tagen angemeldet ist nicht ans Laufen wie sie soll äquivalent dem SS90 Aggregat, der Reinoldus Rally Motor ist weiterhin Baustelle...

@Mark: Werde den Stüttie heute nochmal eindringlich instruiren wegen dem immernoch ausstehenden nicht unerheblichen Geldbetrages...

Angenehmen Tag noch...

:-D

Geschrieben

Servus.

Werd heut was später kommen. Hab vorher noch Versammlung vom Schützenzug und da gibts einiges zu besprechen.

@Hagen

Schreib mir nächstes mal bitte ein bisschen später, war noch am schlafen. Wenn noch was ist ruf mich einfach an, jetzt bin ich ja wach :-D

Bis heute Abend

Gruß Martin

Geschrieben

Hallo kommt zufällig einer der Rollerkollegen noch zum SCK?

Habe unchristliche Arbeitszeiten, die mich nicht dahinlassen und brauche ein

paar Züge, die ich dann heute abend beim Stammtisch abholen käme...

Geschrieben

Noch siehts kritisch aus mit Morgen...der Herr hat den Verlust seiner Zähnchen doch nicht so gut verkraftet wie erwartet :-D. Wenns morgen früh nicht besser is, müssen wir wohl leider passen, aber noch ist ja ne Nacht zum erholen da.

Liebste Grüße

Geschrieben
Noch siehts kritisch aus mit Morgen...der Herr hat den Verlust seiner Zähnchen doch nicht so gut verkraftet wie erwartet :-D. Wenns morgen früh nicht besser is, müssen wir wohl leider passen, aber noch ist ja ne Nacht zum erholen da.

Liebste Grüße

weichei !

Geschrieben

so, wir haben die Strecke heute abgefahren....

Treffen ist gegen 13.00 h - 13.30 h in Grevenbroich am Schloss. Innerhalb Grevenbroichs ist das Schloss ausgeschildert, die Adresse für Routenplaner ist Schlossstr. 13.

Wer noch einmal tanken möchte, kann die um die Ecke tun, dort befindet sich eine Tankstelle.

Abfahrt ist pünktlich um 14.00 h...bitte denkt daran, vorher noch einmal zu tanken und für sonstige menschliche Bedürfnisse zu sorgen, damit nicht nach 5 km schon die erste Pipipause gemacht werden muss. :-D

Die Strecke führt durch Grevenbroich über Gustorf, Neurath/Tagebau Garzweiler, Rath, Rommerskirchen, Delhoven, Niederaußen und Vanikum wieder zurück nach Grevenbroich ans Schloss. Pausen und Tankstopps sind bereits eingeplant.

Wir fahren fuffitaugliche 80 km durchs schöne Rheinland, sowohl kurvige Streckenabschnitte, als auch solche, bei denen 'der Hahn' mal ordentlich aufgedreht werden kann, sind dabei.

Im Anschluss kann, wer Lust & Zeit hat, in der Gastronomie des Schlosses Grevenbroich zu fairen Preisen noch ein lecker Bierchen gezischt oder leckere Pasta aus der hauseigenen Nudelmanufaktur bzw. Pizza aus dem Steinbackofen geschmaust werden....wir werden dort einige Tische reservieren...die Speisekarte findet ihr hier.

Wir freuen uns auf euch!!!

6aks7xe.jpg

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Das war doch ein feiner Stammtisch mit den selbstaufgebauten Tischen und dem Freilichtkino hinter uns. Schön Euch alle mal wieder gesehen zu haben ! Speziellen Dank auch an den lieben Kollegen Nagy für die schöne Tour zurück, 150 GS3 fährt sich echt gut !

Viele Grüße !

Marc

Bearbeitet von marc74
Geschrieben
Das war doch ein feiner Stammtisch mit den selbstaufgebauten Tischen und dem Freilichtkino hinter uns.

und erst der lecker grillteller....auf jeden fall eine sehr nette veranstaltung! nur schade, dass der eisladen da schon zu hatte :-D

Geschrieben

@all: war wie immer ne nette und lockere runde!

@marc: für dich jederzeit wieder! hat spass gemacht....

@kitten: ich bin untröstlich, dass die grevenbroicher eisdielen deine gluthitze nicht besänftigen konnten. ich hoffe der tom hatte darunter desnächtens nicht zu arg zu leiden und hat heute morgen seinen dienst pünktlich und gesundheitlich unbeschadet wieder antreten können :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Grüsse aus Köln.

...und herzlichen Dank für den

netten Abend beim Stammtisch.

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

Guten Morgen Zusammen!

Hört mal, was glaubt ihr was mein Hobel Wert ist? Neuaufbau war vor 2 Jahren. PX80 Rahmen von 91, lackiert, gespachtelt, Drop, Scheibenbremse, Bitubo´s, Tunnelleuchten, blablabla, 200´er PX alt Motor, mit 210´er, Membran, Vforce, Schaliwelle, 34er Gasfabrik etc... bis auf den Gaser alles Eingetragen (sogar der Drop). Paar kleine macken mitlerweile aber wer hat sie nicht...

Den Scorpion würde ich behalten wollen und das Teil mit org. Auspuff veräußern.

Lieb wäre mir auch ein Tausch gegen einen Oldtimer á la GT GTR TS... meint ihr das ist möglich? Was würde die gute Mrs. Espresso so bringen?

gallery_1359_76_497475.jpg

gallery_1359_76_21423.jpg

gallery_1359_76_18358.jpg

Geschrieben
...

Hört mal, was glaubt ihr was mein Hobel Wert ist? ...

...keine Ahnung, aber die Sitzbank würde ich an Deiner Stelle behalten.

Oder mir anbieten...

Geschrieben (bearbeitet)

mit läppischen 21 ps ?? :-D nix! da müssen mindestens 35 anliegen, um mich zu beeindrucken. da fahr ich dir ja glatt noch mit der gs davon ... :-D

aber ich finde dein interesse an oldies gut !! man fährt auch mit 8 ps prima! :-D

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben
mit läppischen 21 ps ?? :-D nix! da müssen mindestens 35 anliegen, um mich zu beeindrucken. da fahr ich dir ja glatt noch mit der gs davon ... :-D

aber ich finde dein interesse an oldies gut !! man fährt auch mit 8 ps prima! :-D

Jaja... das Potenzial ist ja da und da lag ja auch schon mehr am Hinterrad an... hab so das Gefühl das der 34´er Koso da die "Probleme" bereitet. Mit dem 30´er Dello warens 24 Pferde bei nichtmal großartiger Fräserei und nach wie vor bei 57mm Hub... aber wie auch immer. Die Anschaffung der GL hat mich da wirklich Oldtimerverliebt gemacht. Die PX find ich jetzt häßlich und mag ich nicht mehr. Dann kam jetzt noch dazu das ich seit gestern mit der kleinen blauen meiner Frau zur Arbeit fahre :-D sehr sehr fein so ein Schmalrahmen, hab ich mich nie mit beschäftigt, aber nu bin ich hin & weg :cheers:

Also:

- PX muss weg (komisch hätt ich nie gedacht, aber das ist wohl so ähnlich wie das Mann irgendwann aufhört mit Lego zu spielen)

- ein Oldimer >= 125ccm muss her

- kleiner blauer Roller wird im Winter gemacht so das wir auch noch nen flotten Schmalrahmen haben

Und noch nebenbei:

Jemand Interesse an nem Opel Astra F Caravan, Bj.´97, 75.000km, 75PS alles super und glücklich sein Fahrzeug?

Greetings

der Christoph

Geschrieben (bearbeitet)

egal ob potenzial oder nüsch: px iss nix und oldie iss goldi! wenn du die gl mal im direkten vergleich zur px fährst, merkst du schon den unterschied. die gl macht richtig spass und die px ist für mich langweilig. alleine schon die sitzposition und das fahrverhalten. wenn die schwingengummis gut sind, hast du mit der gl mehr spaß. wirst schon was passendes finden, alles nur ne frage des geldbeutels oder aber des arbeitseinsatzes ...

zum thema schmalrahmen. bin ja basti's hellblauen flitzer auch schon gefahren. ist ne echte rakete das dingen. etwas gemildert und ohne die krawalltüte wäre das auch was für mich. vielleicht mal im winter drüber nachdenken...

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Andreas!

Voller Freude wollte ich ein Bild von meiner PX einsetzen, da lese ich Deinen letzten Beitrag....Na toll, PX is nix! Weißt Du was, jetzt erst recht!!!!

Motor ist eingehangen und bis auf Choke und Gaszug auch angeschlossen. Hinterradbremsmechanismus ist von der T5, die hat ein prima Gewinde hinten dran und nicht diesen fuzzeligen Seilzug. Scheibenbremse ist auch schon entlüftet.

Was eigentlich noch fehlt sind die dünnen Hauptständerfedern (die Dicken schleifen am Pott), ne Zündkerze und eine neue Traversenschraube und vor allem eine Wäsche inkl. Politur.

Auf die schnelle noch die Motorkomponenten:

Scha-Li-Welle 60mm Hub

Worb5 Malossi

MMW2 Ansaugstutzen mit VForce3-Membrane

PK Lüfterrad

Mikuni TMX 30 mit RamAir-Filter

Mikuni Benzinpumpe

Verstärkte Cosa-Kupplung (inkl. Worb5-Federn) + gesamtes, neues Cosa-Getriebe

Sip-Performance Edelstahl mit Carbon-Enddämpfer (passend für Ersatzrad)

Gruß,

Michael

post-16960-1184696974_thumb.jpg

post-16960-1184697011_thumb.jpg

post-16960-1184697032_thumb.jpg

post-16960-1184697044_thumb.jpg

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben
Hallo Andreas!

Voller Freude wollte ich ein Bild von meiner PX einsetzen, da lese ich Deinen letzten Beitrag....Na toll, PX is nix! Weißt Du was, jetzt erst recht!!!!

ach mick,

nimm doch meine fress-dich-reime nicht so ernst :-D die rakete von rakete find ich doch auch super gelungen- also lass mir oldie-sack dochn büsschen spass-lästerei an den modischen 80er- schaltern...

aber ne politur + wäsche braucht der roller wirklich dringend!! wo kommen eigentlich diese weissen tünch- flecken auf dem lack her ??? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung