Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hätte folgende Fragen an Euch:

1) Gibt es für die Cosa 200 (Bj 1993) keine Left- oder Righthand Auspuffanlage ?

Ich finde im Zubehör nur den Sito Plus und der muß ja nicht sein.

2) Kann ich vorne das Schutzblech (eigentlich ja Schutzplastik) abmontieren und durch ein kleines

(Garelli o.ä.) ersetzen oder sieht das bei der Cosa Scheisse aus ?

3) Kann ich an meiner Cosa einen offenen Luftfilter montieren anstatt dem vorhandenen

(ohne großartige Änderungen vornehmen zu müssen).

Und wenn ja welcher wäre da passend ?

4) Muß ich bei einem offenen Luftfilter den die Bedüsung o.ä. ändern ?

Thanx für die Hilfe :-D

Geschrieben

Moin, erstmal herzlich willkommen im GSF. Hier ist ein Link zum ultimativen Cosa Topic:

Cosa Topic

Zu Deinen Fragen:

1. Das Problem ist dass die Auspuffhalterung für die Cosa 2cm breiter ist als die der PXn usw. Du kannst im Prinzip jeden anderen Topf nehmen mußt aber die Halterung umbauen/ verbreitern.

2. Theoretisch sollte das Garelli passen allerdings finde ich dass es auch an der PX :-D aussieht und der Cosa auch nicht zu einer besseren Optic verhilft.

3. Ohne weitere Veränderungen am Motor bringt Dir der offene Luftfilter eh nichts. Da würde ich lieber den Plattenluftfilter unter der Sitzbank ausbauen und auf die Bedüsung der PX umrüsten. Bei der Gelegeheit kannst Du dann auch gleich die Getrenntschmierung stillegen.

4. JA, ohne Änderungen an der Bedüsung ist Dir ein Klemmer sicher weil das Gemisch viel zu Mager wird.

:-D

Geschrieben

"Zu Deinen Fragen:

1. Das Problem ist dass die Auspuffhalterung für die Cosa 2cm breiter ist als die der PXn usw. Du kannst im Prinzip jeden anderen Topf nehmen mußt aber die Halterung umbauen/ verbreitern."

Hi Micha2802

Thanxx für Deine Hilfe.

Welchen Puff würdest Du für diesen Umbau vorschlagen (Hersteller, Modell, right/left) ?

Hast Du Bilder oder eine Anleitung von einem Umgebauten Puff ?

Warum die Getrenntschmierung lahm legen ? Funzt die etwa genauso gut wie an einer MZ ? Kann mich eigentlich nicht über mangelnden Qualm nicht beschweren :-D

Das mit dem Luftfilter war eigentlich nur eine Idee weil meine Cosa mit Müh und Not auf knapp 95 Sachen kommt (auf der Geraden mit Rückenwind). Hab das Gas am Anschlag aber das Gefühl das sie noch weiter könnte, aber Ihr die Puste aus geht (vom roten Drehzahlbereich sind wir noch Meilen entfernt). Habe den Hauptfilter gereinigt und den Vorfilter ausgebaut (d.h. den Schaumstoff). Aber das war noch nicht die Lösung. Versuche jetzt den Puff zu reinigen vielleicht ist der versüfft.

Wenn einer noch ne Idee hat dann her damit :-D

Geschrieben

Keine Ahnung was Du alles kannst/ machen/ ausgeben willst aber nur der Auspuff alleine bringt Dich auch nicht weiter. Ich würde an Deiner Stelle entweder ein Original-Tuning durchführen oder einen anderen Zylinder verbauen. Wobei Du Dir da erstmal die Eigenschaften der einzelnen Zylinder sowie Dein Ziel (Stadtverkehr/ Touren/ hohe Drehzahl/ Drehmoment usw.) durch den Kopf gehen lassen solltest. Reines Stecktuning funktioniert nur selten richtig gut. Also, grundsätzlich IMMER die Bedüsung ändern, Zündung abblitzen usw. Das trifft auch zu wenn Du Dir einen ordentlichen Auspuff drunter baust. Der Umbau ist relativ einfach da die Halterungen in der Regel eher primitiv gearbeitet sind. Du brauchst Dir bloß zu merken dass die hintere Halterung (die mit der Mutter) versetzt werden muß.

Dass die Cosa nur so um die 95 fährt ist normal, sie wiegt ja schon deutlich mehr als ne PX. Für den Anfang würde ich erstmal den kompletten Ansaugweg vom Vergaser bis zu den Überströmern entgraten oder anpassen. Der Kolbendach und Auslass werden wahrscheinlich eine ordentliche Kruste haben, die natürlich auch entfernen. Die Zündung würde ich auch direkt mal einstellen.

Die Ölpumpe würde ich nur ausbauen weil ich festgestellt habe dass sie zuviel Öl fördert. Da mische ich lieber von Hand und bin auch gleich noch sicher dass die nicht den Geist aufgibt.

Hier gibts eine Tuninganleitung zum Download: Hier klicken

Geschrieben

Nochmals Danke !!

Mir geht es eigentlich weniger um Geschwindigkeitssteigerung sondern eher um Optik (sagt einer mit einer Cosa).

Das einfachste um die Geschwindigkeit eines jeden Fahrzeugs zu erhöhen ist das Gewicht des Fahrers zu minimieren :grins:

Mir gefallen Left- Righthandpuffs unwarscheinlich gut.

Und da mein Originalpuff etwas lädiert ist, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht doch einen für die Cosa zu bekommen (außer Sito Plus).

Ich glaube ich werde mir den LeoVince für die PX 200 besorgen und etwas modifizieren.

Die scheinen ein wenig anders Aufgehängt zu sein aber vielleicht klappt es ja (wo Schlosser's Kräfte sinnlos walten).

Muß ich denn die Bedüsung ändern wenn ich nur einen anderen Puff dranhänge ?

Ansonsten ist mir gestern aufgefallen das etwas Sprit aus der Luftfilterabdeckung in Richtung Radaufhängung läuft.

Habe Deinen Beitrag dazu gelesen das es warscheinlich am el. Benzinhahn hängt.

Muß der neu abgedichtet werden oder warum macht der so dumme Sachen ?

Geschrieben

Hi,

erst einmal finde ich es super, dass du eine Cosa als Grundlage nimmst, einen Roller aufzuhübschen.

Ich habe das auch vor ein paar Jahren durchgezogen und mag meine Cosa immer noch echt gerne. Sie muss ja nicht jedem gefallen.

Auch wenn du in erster Linie nur 'nen Rennauspuff aus optischen Gründen verbauen willst, solltest du dir Gedanken über den Einfluss auf das Fahrverhalten machen.

Soweit ich weiß, liegt die Resonanzdrehzahl des Leo Vincis relativ hoch. Das könnte zur Folge haben, dass du mit dem originalen Zylinder einfach nur Durchzug im unteren/mittleren Drehzahlbereich verlierst, aber die höheren Drehzahlen im 4. Gang gar nicht erreichst.

Ich habe damals einen Taffspeed MK4 modifiziert. Dafür musste ich nur den Halter umschweißen.

Mit umfangreichem weiterem Tuning läuft die Cosa jetzt ca. 110 km/h und ist dabei 100% zuverlässig.

Gerade wenn du den originalen Vergaser behältst, kannst du auch den el. Benzinhahn behalten. Die Ölpumpe würde ich trotzdem abklemmen und auf Gemischschmierung umstellen.

Peter

Geschrieben
Ansonsten ist mir gestern aufgefallen das etwas Sprit aus der Luftfilterabdeckung in Richtung Radaufhängung läuft.

Einfach die Schraube am Benzinhahn wieder anziehen, aber nicht so heftig, Du drehst in Alu!!!!

Auch wenn Du "nur" eine ordentliche Tüte drunter baust mußt Du die Bedüsung anpassen. Hab das Spielchen schon durch.

Geschrieben

Selbst auf die Gefahr mich zu blamieren :plemplem:

Wie um Himmels willen ändere ich die Bedüsung (wie klar, aber welche) ?

Nehmen wir an ich entscheide mich für den LeoVince (schon mal vom Preis her).

Nehmen wir weiter an ich Schweiße mir das Ding so zurecht das es auf meine Cosa paßt.

Nach welchen Kriterien suche ich mir die Düsen aus bzw. stelle sie ein ?

Wie merke ich ob die Einstellungen die Richtigen sind (an der Leistung, Vmax, blauem Dunst, am Aussehen der Zündkerze ??).

Kann mir eigentlich nicht wirklich vorstellen das Änderungen am Puff sich derart auf den Vergaser bzw. Gemisch auswirken. Wäre mir klar wenn ich den Luftfilter, Zylinder & Zylinderkopf oder etwas in dieser Richtung ändere.

Kann natürlich auch völlig Falsch liegen. Habe mich mit diesen Dingen eigentlich nie beschäftigt.

Bin eigentlich der draufsitzen, starten und gut Typ.

BITTE KLÄRT MICH AUF !! (aber nicht das mit den Bienchen und Blümchen, da hab ich den Dreh schon raus) :grins:

Nochmals Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung