Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Roller-Fans!

Ich habe mir eine 125er Super mit einem 200 PX Motor gekauft.

Dass wunderschöne Teil hat einen Auspuff montiert, den ich so nicht typisiet bekomme.

Ich möchte das Teil aber auch nicht abmontieren, da er super brummig ist.

Der Verkäufer meinte, ich sollte mir hier ein Gutachten für den Taffspeed mk4 suchen und dann

eine Zahlenfolge in den Endschalldämpfer stanzen. Dann hätte ich laut ihm keine Probleme

beim TÜV.

Oder sollte ich mir überhaupt einen anderen Auspuff zulegen, ich hätte aber gern einen tiefen,

brubbelden Sound, der auch nicht extrem laut ist. (dezent aber richtig fein)!

Ich bitte Euch dringend, mir bei meiner Anfrage zu helfen, da ich ansonsten alles habe, um den Roller

endlich typisiert zu kriegen, die warme Jahreszeit steht ja schon vor der Tür.

Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Mit den Besten Grüssen für das heurige Jahr

Bernd

P.S. Im Anhang habe ich ein Foto von dem Teil

post-15002-1144577235_thumb.jpg

Geschrieben

ich wünsche viel Erfolg bei der Suche nach einem blinden TÜV Prüfer. :grins:

Der Taffspeed sieht nämlich anderst auch wie dein RAP auf dem Bild.

Gruß

T

Geschrieben
ich wünsche viel Erfolg bei der Suche nach einem blinden TÜV Prüfer. :grins:

Der Taffspeed sieht nämlich anderst auch wie dein RAP auf dem Bild.

Gruß

T

Hab ich mir auch gerade gedacht.

Taffspeed kann schon sein. Glaube aber dies ist der MK3. So einen hab ich auch noch liegen.

Gruß Ralf

Geschrieben

Also du brauchst ne BSAU Nr aufm Dämpfer:

Da gibts meines Wissens 2. Einmal: BSAU 193A 1990T2 und die andere is mit T3 am Ende (will mich mit dem t3 aber net genau festlegen).

Mit dieser Nummer kannst du den Puff evtl eingetragen bekommen. Is aber keine Garantie! Geh zu deinem örtlichen TÜV Menschen und frag doch mal ganz höfflich. Briefkopien können dabei oft helfen. Obs dann ein MK4, SIP oder was auch immer is, müsste dem Prüfer dann egal sein. Ach ja, Geh mitm Auspuff zum Mr. Minit o.ä. Sieht sauberer aus als wenn man da am Dämpfer mit Schlagzahlen rummacht!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, mich ärgert an meiner PK50 XL schon seit längerer Zeit meine Lenkerabdeckung. Der Vorbesitzer hat mir noch eine zusätzliche mitgegeben, diese ist aber von einer PK 50s, durch 2 Kontrollleuchten gekennzeichnet. Die originale will aber nicht vernünftig passen. Würde nachher sonst noch ein paar Bilder anhängen. Ist das Problem bekannt oder ist das ein Einzelfall?
    • Ohne Dämpfung schlägt das Instrument ohne Verzögerung auf die Sollposition an der DC-Quelle. Leichtes Klopfen lässt die Nadel tanzen. Mit Dämpfung, egal ob das intakte Original oder das jetzt reparierte mit dem zähen Silikonöl, passiert beim Klopfen gegen das Instrument gar nichts.   Ich schaue mir das noch eine Woche an. Wenn es dann noch immer geht, wäre das eine funktionierende Reparaturmaßnahme.   Wer mag, kann mir eine PM schicken, würde 1ml oder 2ml Öl in eine Spritze packen und für 4€ per Maxibrief verschicken. Reicht für mindestens 20 Instrumente.  
    • Wir sind in den letzten 3 Jahren in der "Familien PK50S" auch einen Polini 50, 16/16 und Sito+ und 4Gang gefahren. Alles p&p nix gefräst. Der leiseste ist er nicht. Verbaut war original Primär mit einem 16Z Ritzel von Olympia, also 4,31. Es sind und bleiben 50ccm, mit längerer Primär hätte ich in nicht fahren wollen. Die "Mehrleistung" macht der Polini in dem Setup nur durch Drehzahl. Ich bin gespannt ob Du mit der 4.0 erstmal glücklich wirst.   
    • Hallo zusammen,  Will mich um ein paar Altlasten reduzieren. Gibt es eine Nachfrage für Rahmenschutzbügel? Hab auch noch einen Motor mit DR 75 F10, sieht  etwas gerieben aus, fuhr damals unauffällig, Bananenauspuff und Kleinteile.  Ist Motorverkauf im Ganzen oder in Teilen sinnvoll? Was erster Prais?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung