Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe letzten Sommer Motorrevision an meiner 200er Rally gemacht, lief auch alles wunderbar danach und ich bin noch ein paar Hundert Kilometer gefahren. Alles wie gesagt ohne Probleme.

Nun bin ich auch mal im Winter bei -5° unterwegs gewesen und nach einem längeren Zwischenstopp blieb beim ankicken plötzlich der kicker ziemlich weit unten hängen. Dachte mir zunächst noch nicht viel dabei und hab's auf die niedrigen Temperaturen geschoben und gehofft, dass sich das Problemchen von selbst wieder löst.

Bin heute bei wirklich wieder angenehmen Temperaturen gefahren und was soll ich sagen, das Problem ist immer noch da. :-D(

Jetzt zur eigentlichen Frage: Welche Möglichkeiten gibt es neben der Kickstarterfeder noch? Gibt es welche? Habe nämlich noch Hoffnung nicht gleich wieder den Motor aufreißen zu müssen.

Geschrieben

Tach,

hast Du ne Feder oder so ein Andruckplättchen für das Kickstarterritzel ?

Hab mich nämlich gerade gefragt, was wohl passiert, wenn sich so eine Niete von dem Plättchen löst und das dann nicht mehr fixiert ist ?

Vielleicht oder hoffentlich nicht das, was Du gerade erlebst ?

Gruss,

Ralle

Geschrieben

Tja red-polo, so sehen sich die Rallyfahrer mit ihren Prob´s wieder, was? Mein Elektroproblem ist übrigens immer noch nicht gelöst, habe überhaupt kein Licht.

Mir ist letzten Winter was ähnliches passiert: Kickstarterfeder ist aus dem Loch herausgesprungen, in dem das eine Ende steckt u. hing dann nur noch lose drinnen. Wirst wohl um eine Öffnung nicht rumkommen.

Meiner Meinung nach ist die Feder bei niedrigen Temperaturen nicht so elastisch, außerdem zieht sich Metall bei Kälte ja zusammen u. wenn´s nicht 100%ig drinnen gesteckt ist, kann dieses Federnende rausrutschen.

Wünsche dir, das du´s so hinbekommst, glaub´s aber nicht.

Greetz, STANI :-D

Geschrieben
Mir ist letzten Winter was ähnliches passiert: Kickstarterfeder ist aus dem Loch herausgesprungen, in dem das eine Ende steckt u. hing dann nur noch lose drinnen. Wirst wohl um eine Öffnung nicht rumkommen.

Meiner Meinung nach ist die Feder bei niedrigen Temperaturen nicht so elastisch, außerdem zieht sich Metall bei Kälte ja zusammen u. wenn´s nicht 100%ig drinnen gesteckt ist, kann dieses Federnende rausrutschen.

Genau das ist meine Befürchtung gewesen Stani, hatte nur gehofft es könnte vielleicht auch noch was anderes, "leichteres/kleineres" sein.

Dir auch noch viel Glück bei der Elektrik, kann ja aber eigentlich nicht so arg sein, ging doch vor ein paar Tagen noch.

@vespa89: bei mir ist ne Andruckplatte drin ('73er). Werd ich dann auch gleich mal genauer prüfen ob da noch alles sauber sitzt.

Hab ich wenigstens schon einen Grund den Motor auszubauen um den "neuen" 12 PSer draufzusetzen. :-D

Geschrieben

Sure as fuck -- :-D

Das ist die Feder! Sofern keine Federkraft mehr feststellbar ist, hält sich die Position nur mit dem Dreck der zwischen Welle und Bohrung hängt ... :wasntme: Muss meinen Motor auch wg. Falschluft öffnen, willkommen im Klub :-D .

Geschrieben
Hab ich wenigstens schon einen Grund den Motor auszubauen um den "neuen" 12 PSer draufzusetzen. :-D

Na hast endlich einen gefunden :-D !

Das mitm Kickstarter hatte ich auch mal. Aber bei einem PX-Motor. Bei mir war das Problem, dass ich eine 2. Nut für einen 2. O-Ring in die Kickstarterwelle gedreht hab. In Verbindung mit hoher Kompression und HP4 hats die Welle dann an dieser Stelle torsioniert -> Kicker blieb mit jedem Antreten ein Stück weiter unten hängen :uargh: !

:-D

Max

PS.: Das gehört eigentlich ins "dumme Vespaschrauberfehler-Topic" :wasntme:

Geschrieben
Na hast endlich einen gefunden :-D !

Klar... liegt abholbereit in M. :love: Nur neue Ringe braucht er dann noch.

Und wenn er schon mal offen ist, schau ich auch gleich noch mal nach dem O-Ring am Kicker, nicht dass sich der auf Wanderschaft begeben hat.

Geschrieben

Kann allerdings auch sein, daß Dein Kicker Zahnausfall hat.

Dann bleibt er auch weiter unten stecken, weil er vom Schraubbolzen in der Nut der Welle gehalten wird.

War bei mir jedenfalls genauso.

Ist auf jeden Fall die kleinste Arbeit, zuerst den Kickstarter zu kontrollieren.

Geschrieben

bei mir löste sich die verschweißung von kickstarterwelle und der verzahnung die im motor den kraftimpuls in kolbenbewegung umwandelt..............

neues kickstartersegment notwendig

Geschrieben

Bei meiner SS180 war des Kickersegment längs in der Verzahnung gerissen und tordierte bei jedem Kicken ein Stück mehr. War bald so verbogen daß ich es zum Ausbau abflexen mußte. :-D

kickerwelle1.jpg

kickerwelle2.jpg

Geschrieben

Als ich letzten Oktober einen GS160-Motor offen hatte, dachte ich "ich hab schon viel gesehen, aber sowas...?". Es zeigte sich daselbe Bild wie an JOB's SS... die Nacht der langen Messer, äh Flexer...

Geschrieben

Hatte dasselbe bei einem 160er GS-Motor. Welle war abgerissen und verbogen :-D

Bei meiner Rally hat's allerdings den Kicker entzahnt. Vielleicht gibt's da verschiedene Materialqualitäten...

Geschrieben

Heute schneller Blick...

Kicker hats über die Verzahnung gezogen :-D

Mal schauen, mit etwas Glück ist nur die am Kicker und nicht an der Welle durch *Hoff*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung