Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

an meinem Rahmen ist die Fahrgestellnummer kaum noch lesbar und auf jeden fall beim TÜV nicht mehr rekonstruierbar. Was kann ich nun machen ?

Eine Idee wäre einfach ein Blankoschildchen zu bestellen und mit der Nummer am Tunnel anzubringen wie bei den deutschen Modellen üblich, oder hat einer nen Tipp für mich.

goo

Geschrieben

schau dochmal von hinten nach. kannst eventuell spiegelverkehrt die nummer erkennen.

ansonsten schild drauf und fertisch

gruss

Geschrieben

Bei mir hat der TÜV die am Rahmen durchgekreutzt und mit ner Dremel am Tunnel "neu" reingedremelt... und mit irgendeinem Schlagstempel "begrenzt" (vor & hinter der Nummer)..

rostet getz schön... :uargh:

:-D

chris

Geschrieben (bearbeitet)

Schau mal bei Wespenfahrer in meiner Signatur unter Technik/Tipps und Tricks/Rahmennummer nicht mehr lesbar

Fry´sche Lösung!

M

Bearbeitet von minikin222
Geschrieben (bearbeitet)

die hatten doch bei CSI miami mal so ne flüssigkeit - ich glaub säure - um ne eingeschlagene seriennummer einer waffe wieder sichtbar zu machen.

war irgend so ne säure die das material auf grund der anderen dichte wegen der schlagprägung unterschiedlich angriff und so die nummer wieder sichtbar gemacht hat...

:-D

wenn dir das blech egal ist kannst das sicher nehmen... :-D

:-D

edit bessert nur die rächtschraipfähla aus

Bearbeitet von gobabygo
Geschrieben
die hatten doch bei CSI miami mal so ne flüssigkeit - ich glaub säure - um ne eingeschlagene seriennummer einer waffe wieder sichtbar zu machen.

war irgend so ne säure die das material auf grund der anderen dichte wegen der schlagprägung unterschiedlich angriff und so die nummer wieder sichtbar gemacht hat...

:-D

wenn dir das blech egal ist kannst das sicher nehmen... :-D

:-D

edit bessert nur die rächtschraipfähla aus

nee, mal ohne scheiss. schmeiss mal die suche an. da haben se mal irgendwas über ne säure geschrieben . . . funktioniert zwar net ganz so, wie gobabygo es schrieb. aber es wird deutlich sichtbarer damit, rost, dreck, lack, . . . geht damit weg . . .

Geschrieben (bearbeitet)
nee, mal ohne scheiss. schmeiss mal die suche an. da haben se mal irgendwas über ne säure geschrieben . . . funktioniert zwar net ganz so, wie gobabygo es schrieb. aber es wird deutlich sichtbarer damit, rost, dreck, lack, . . . geht damit weg . . .

ich hab das auch nicht rein als scherz gemeint! - echt!

:haeh:

weiss nur nicht wie sichs auf das blech auswirkt - ob das dadurch schaden nehmen kann oder so!

:-D

edit sagt: metallverarbeiter an die front! laßt hören obs wirklich stimmt oder man nur :-D labert hier!

Bearbeitet von gobabygo
Geschrieben

jo, hatte das auch schon in der suche gefunden. hab diese gülle allerdings nicht zuhause und eine dauerhafte lösung ist es sicherlich auch nicht, denn wenn man wieder lackiert isses wieder wech..

goo

Geschrieben

Da kaufst dir wenns im Aldi wieder Schlagzahlen gibt nen Satz für 15 € und dann schlägst sie selber rein. Fertig. Hab ich auch gemacht. TÜV hat bis jetzt noch nie was bemängelt. Polizei auch nicht.

quote name='Goorke' date='11 Apr 2006, 16:28' post='1155840']

jo, hatte das auch schon in der suche gefunden. hab diese gülle allerdings nicht zuhause und eine dauerhafte lösung ist es sicherlich auch nicht, denn wenn man wieder lackiert isses wieder wech..

goo

Geschrieben
Da kaufst dir wenns im Aldi wieder Schlagzahlen gibt nen Satz für 15 ? und dann schlägst sie selber rein. Fertig. Hab ich auch gemacht. TÜV hat bis jetzt noch nie was bemängelt. Polizei auch nicht.

ne, ne lass ma stecken. sowas is absolute notstrategie und dann müsste ich mir immernoch überlegen ob ich es wirklich tun will. zu 99% aller dieser fälle isses urkundenfälschung, es sei denn der tüv schlägt einem ne neue nummer ein. bei urkundenfälschung bleibt es nicht bei 3 punkten und 75 euro.

trotzdem danke für die mühe.

goo

Geschrieben

Ich schrieb es ja schon vorher (link) - und die "Gülle" kommt aus dem Ballistikbereich - und lässt sich wunderbar auch bei Fgst-nummern anwenden. Halt nicht damit rumkleckern, weil höchst giftig. ERprobt von Luxus und grünfisch - frag doch die mal.

M

Geschrieben

@Goorke ? das muß nicht der TÜV machen, daß kann Dir auch die Werkstatt Deines Vertrauens schriftlich bestätigen. Ob dus im Endeffekt selber gemacht hast interessiert ja nicht wirklich.

Geschrieben

Und wie schauts aus wenn mas einfach mit nem "Glasgravierfräser" vom Dremel nacharbeitet/Vertieft damits nachm lackieren noch gut lesbar is?

:-D( Sollt ich bei meinem PV-Rahmen auch machen da sie OHNE Lack schon kaum lesbar is :wasntme:

Geschrieben

Jegliche Manipulation an der FIN kann zu Problemen führen. Entweder mit den Streifenhörnchen oder beim nächsten TÜV-Termin. Solche Sachen sollten mit dem TÜV abgestimmt sein bzw. (z. B. ein Neu-Einschag) von denen abgesegnet werden. Wird dann aber im Zweifel auch auf Neueinschlag hinlaufen, da "übergedremelte" Nummern zu Verwirrungen führen könnten. Bei mir in den Papieren heißt das "alte Nummer ... lesbar durchkreuzt ...".

Geschrieben

Tüv+Co is ja bei euch in D O.K.

ABER

Wenn ich in Ö mit ner 125+ SF zu ner beamteten Prüfstelle fahr gibts zu 99% eine PV mit Ö-Typenschein weniger auf der Straße :puke:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information