Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sers,

gibt es ähnlich leidgeplagte, bei denen der Kolben mit der Langhubwelle im UT ans Motorgehäuse aungegangen ist?

Nachdem ich 5/10 mm vom Kolben abgetragen habe gings dann auch "klacker-frei".

Gruß

C

Geschrieben

jo scheiss malossi geklapper.

werd ich auch mal kürzen beim nächsten service.

allerdings gings die letzten 2000km auch mit klappern.

nervt halt nur im standgas

:-D

Geschrieben

Hätt man aber mit ein wenig nachdenken auch selbst drauf kommen können...

Hmm.... 3mm mehr Hub.... hm... äh.... das heißt..... äh...... äh........ ah jetzt ja: der kolben läuft ~1,5mm weiter nach oben UND ~1,5mm weiter nach unten.

Geschrieben
jo scheiss malossi geklapper.

werd ich auch mal kürzen beim nächsten service.

allerdings gings die letzten 2000km auch mit klappern.

also ehrlich!

das würd ich mich nicht trauen... :-D

Geschrieben
also ehrlich!

das würd ich mich nicht trauen... :-D

alter schwede.... wieso klappert bei mir nichts ??????? wir reden schon über nen 211 malle...und 60mm hub ??? den hab ich in nen rally block drinnen und nix klappert.

Geschrieben
alter schwede.... wieso klappert bei mir nichts ??????? wir reden schon über nen 211 malle...und 60mm hub ??? den hab ich in nen rally block drinnen und nix klappert.

Gibt Gehäuse wo nix anstößt bzw. stößt der Kolben meist nur an der hier rot umrandeten Stelle an:

gehäuse.jpg

Gibt Motoren die haben diese Erhöhung nicht, sicherer ist man aber auf jeden Fall unterwegs wenn man den Kolben um ca. 1,5mm kürzt. Nur nicht vergessen wieder eine neue Phase am Kolben anzubringen!

Geschrieben

Hatte das bei den letzten 6-10 Gehäusen auch noch nicht. 1,5 mm wird man auf keinen Fall kürzen müssen!!! Der Anschlag sollte in einem geringen Toleranzbereich sein. Sonst müsste bei 57mm Hub der Kolben ja schon unten anliegen. 5/10 hört sich schon viel realistischer an. Halt probieren und gut.

Geschrieben
alter schwede.... wieso klappert bei mir nichts ??????? wir reden schon über nen 211 malle...und 60mm hub ??? den hab ich in nen rally block drinnen und nix klappert.

die nase ist die gussverstärkung für die "getrenntschmierungszahnradachse".

kann ja sein, dass dein rallyblock das nicht hat bzw. die alten blöcke.

einfach den kolben um die untere fase abfeilen und eine neue fase dranne machen.

Geschrieben
alter schwede.... wieso klappert bei mir nichts ??????? wir reden schon über nen 211 malle...und 60mm hub ??? den hab ich in nen rally block drinnen und nix klappert.

Hi, bei meinem Px-Block kappert auch nichts, obwohl ich nichts gekürzt habe. Nur draufgesetzt u. fertig!!!!!

Geschrieben

Habe eine Kolben gesehen das 1mm tiefe Marken hatte.

Wer kennt die Toleranzen, denen malossi an die Kolbenlänge setzte?

Wurde allerdings der Kolbenlänge individuell anpassen bei verscheidener Motoren.

grüss

Truls

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung