Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Welche Kupplung zu verwenden mit den - Malossi - 24/63 Getriebe?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Ich könnte einige Ratschläge auf der Art der Kupplung verwenden, um in die folgende Konfiguration zu passen:

- P125X Motor mit:

- 166 Malossi Zylinder

- SI24/24E Dell'Orto Vergaser

- Mazuchelli Racing Kurbelwelle

- Malossi - 24/63 Getriebe, extremes langes 'Upgear '

- 3.50 - 8 inch Continental Whitewall Reifen

Sollte ich für die verstärkte cosakupplung mit 23 Zähnen entscheiden? Paßt sie ohne Änderungen? Muß ich die ursprüngliche P125X Kupplungsabdeckung durch eine PX200 Kupplungsabdeckung ersetzen? Ist ein PX200 Primärzahnrad in dieser Konfiguration eine gute Alternative für den 'upgear' Installationssatz von Malossi?

Vielen Dank. Grüße von Flandern, Belgien!

Geschrieben

Erst mal herzlich willkommen im Forum!

Ein komplettes Primärkit enthält das große Zahnrad für den Tannenbaum (Vorgelege), hier 63er und das Kupplungsritzel, hier 24er. Insofern ist es egal wie viel Zähne die Kulu original hatte, da das Ritzel eh getauscht werden muss. Mein Tipp daher, Kupplung aus ner 200er PX, verstärkte Federn und gut!

Ich gehe davon aus, dass du den 166er einfach nur Stecktuningmäßig verbaut hast, nachdem du ja auch weiter 24er SI fährst. Hierzu würde ich dir empfehlen, die Ultralange Malossi ganz schnell wieder zu vergessen. Die wird dir der 166er P'n'P auf nem 150er Getriebe in Verbindung mit der Ultralangen Primär vermutlich nicht ziehen, auch nicht mit 8''.

Ach ja: PX-Technik gehrt in Largeframe :-D

Geschrieben

Danke Red Polo!

Ich gehe davon aus, dass du den 166er einfach nur Stecktuningmäßig verbaut hast, nachdem du ja auch weiter 24er SI fährst. Hierzu würde ich dir empfehlen, die Ultralange Malossi ganz schnell wieder zu vergessen. Die wird dir der 166er P'n'P auf nem 150er Getriebe in Verbindung mit der Ultralangen Primär vermutlich nicht ziehen, auch nicht mit 8''.

Das ist Recht, daß die 166 Malossi auf dem P125X Carter ohne weitere Änderungen gepaßt werden soll. Nach was ich suche, ist ein Ausgleich für die 8 inch Räder, indem es das Zahnradverhältnis ändert (wie so viele andere Leute schon vor mir auf GSF :-D ). Das 23/64 Malossi, das mit einer verstärkter (PX200) Kupplung kombiniert wird, ist dann vielleicht eine bessere Wahl?

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ja nun genau die Frage um die es sich bei mir imo auch dreht. Allerdings werde ich den Motorblock für den 166er bearbeiten, da ich ja nun in die hohe Kunst des Motorblock fräsens eingeweiht wurde. (Danke Mark :-D )

Macht denn die 23/64er Übersetzung Sinn bei membran 30er gaser ? Ne 200er Kupplung würde ich ja schön finden, aber bisher dachte ich immer dass ne 200er Kupplung nicht so ohne weiteres in nen kleinen Px-Block passt ?(der 80er sollte doch, bis auf die zylinderaufnahme, beinahe baugleich mit dem 125er sein, oder ?) Sind da große Umbaumassnahmen nötig um die Kupplung da rein zu kriegen ?

Gruß

Marco

Bearbeitet von Flying Dutch
Geschrieben
das 23/64er ist für den 166er dann aber immer noch zu lang...der zieht das nicht, und wenn nur schlecht, zumindest für meine gewichtsklasse :wasntme:

auch an die 8'' gedacht?

Lässt sich alles wunderbar rechnen, braucht man nur den Abrollumfang des Reifens... :wasntme:

Geschrieben
auch an die 8'' gedacht?

Lässt sich alles wunderbar rechnen, braucht man nur den Abrollumfang des Reifens... :wasntme:

Die Continental WW in neuzustand den ich habe, messen 1205mm im Abrollumfang.

Daß ich für das Malossi 23/64 gehen sollte, ist bereits für mich frei sicher. Jetzt sind fur mich die einzigen Fragen was Kupplung es gehören sollte und wie man eine Lösung findet für das unterschiedliche Muster der Primärzahnradzahntrieb in der Installationssatz Malossi (vertikal).

Geschrieben

Die Kulu ist da sekundär... Bei Verwendung einer Malle-Primär musst eh Kuluritzel und großes Zahnrad vom Tanenbaum tauschen (Kuluritzel + Vorgelegerad = Primärkit)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung