Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

hab gerade auf ner Seite von MB was über einen Pinasco 166cc kit für die T5 gelesen. Hab ich noch nie was von gehört.

Kennt Ihr den??

Habt Ihr Fotos?

Viele Grüße,

Claas :o)) :-D

Geschrieben

Hallo!

Den T5-Pinasco fahr ich zur Zeit selber. Das Ding ist aus Alu und gut verarbeitet. Meiner Meinung nach dreht er aber nicht so hoch wie der Polini. Dafür ein bisschen mehr Schmackes untenrum als der Paule.

Wird glaub nicht mehr hergestellt.

mfg

Markus

Geschrieben

Hat jemand ein paar mehr infos?

Fotos, Leistungsdaten  im Vergleich zu Polini und Malossi?

Welchen Puff für welchen Zylinder?

Fragen über Fragen....

Claas :o))  :-D

Geschrieben

Hat der eigentlich noch den Holzkolben mit der Kolbenbolzeninnenbeleuchtung? Müsst doch dann auch eine Rückholfeder für den Kolben haben...  :-D

Geschrieben

Nein, der ist schon so fortschrittlich das er die Kolbenrückholautomatil über einer Hydrostößelgesteuerten Zahnriemenvorgelegeausgleich Elektomotor hat!!!

Spaß beiseite, es interessiert mich wirklich!!

Claas :o))

Geschrieben

Ich fuhr von 1986 bis 1997 meine erste (und damals neue) T5 mit einem Pinasco-Kit. Damals, so glaube ich, war es die einzige Alternative zum Originalzylinder. Malossi und Polini kamen erste 1 bis 2 Jahre später mit einem Kit für die T5 auf den Markt.

Probleme hatte ich während (ob ihrs glaubt oder nicht) 176'000 km keine. Der Zylinder war der erste, 1 Mal Kolben mit Uebermass eingebaut, 2 Mal Kolbenringe getauscht. Ansonsten 3 Mal den Motor revidiert (Lager, Siri usw.). Zylinder blieb aber immer der alte drinn. Gefahren habe ich ihn mit Polini- oder LeoVinci-Tröten. Laut Tacho ging sie ca. 130 (tja, Piaggio-Tacho eben). Effektiv schätze ich so knapp 120, wenn überhaupt.

Einige Jahre später, als die T-fünfen mit Malossis und Polinis aufgerüstet wurden fiel mir auf, dass ich mit dem Pinasco leistungsmässig nicht an die beiden anderen Kits rannkam (insb. untenrum). Doch eines hat dieser Zylinder bewiesen: Langstreckentauglichkeit und Haltbarkeit! Eigentlich schade dass es das gute Teil nicht mehr gibt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung