Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin,

der Herr Prädel aus Wesel und ich werden gemütlich am Freitag nachmittag starten.

Strecke:Moers-->Wesel-->Münster-->Osnabrück--> Bremen--->Dibbersen

:-D

auf das ich das zwanzigste Mal auch wieder heil ankomme

Gruß

Oliver

Geschrieben

Ja Tach,

Freitag gegen 12:00 plus minus einer halben Stunde treffe ich mich mit ein paar Leuten

ca. 2 km hinterm AK Münster/Süd auf der A1 an der ersten Tankstelle. Laut map24 is das ne "TOTAL".

Die Uhrzeit steht noch nicht ganz fest, wird sich aber in dem Rahmen bewegen. Aber Bottrop dürfte auch auf eurem Weg liegen.

BOTTROP ---> HAMBUÄCH

Geschrieben
Tach Männer´s

da fahrt mal eine Truppe von Moers zu einem Run :-D und ich habe keine Zeit :-D .

Wünsche euch eine Gute Fahrt ohne Panne und sonstigen Ärger. ;-)

Gruss aus Moers Z-Kerze.

eine Truppe aus Moers?...dat sind zwei gaaanz alte Männer, sonst nix.... :-D

Geschrieben

Na dann wünsch ich Euch alten Männern eine gute Fahrt und kommt heile an. Mir ist das dieses Jahr doch zu kalt und zu weit und überhaupt .... bin ich halt ein Mädchen :-D

Wir sehn uns an der Theke.

Geschrieben

Moin moin,

danke für die lieb gemeinten Grüße....

@mario (derMocker) viel spass in Paris, wir trinkem nen Bier für Dich mit...... :-D

Start ist morgen so gegen 12 Uhr in Moers......über Wesel....

Gruss Olli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information