Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

Bei meiner TS steht der Tüv an, nachdem mir die bei der PX schon mal meine Kühlerfigur als scharfkantig bemängelt haben hier meine Frage:

Hab mir diesen schicken Koffer nebst Halterungen selbst gebastelt (ich weiß: Nicht schön aber selten) und beim letzten Tüv wieder abmontiert (sicherheitshalber).

Da das allerdings ein ziemlicher Terz ist, hab ich da echt keine Lust zu.

Was sagt ihr? Gilt der Koffer als nebst Halterung als Anbauteil und es ist eh alles wurscht?

Oder gilt: scharfkantige Teile sind ok, wo sie auch beim umfallen keinen treffen können?

Die Platte unterm Koffer könnt ich problemlos umranden, die ist nicht so das Problem; aber bei der Halterung am Nummernschild wirds echt schwierig...

Bilder:

pic006129ad.jpg

pic006167ta.jpg

pic006176co.jpg

pic006143xc.jpg

pic006154pj.jpg

Eure Meinung? So lassen? Teile umranden?(aber was mit der Halterung am Nummernschild...) Oder alles runter? (Was echt :-D wäre...)

Danke im Voraus, :-D

greets,

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

Mit sonner Russenschrauberei hätte ich auch Schiss zum tüv zu fahren.

Dat Teil wird auf jeden Fall als Anbauteil ohne ABE gewertet. Bau mal lieber ab vor der HU.

Oder vielleicht die Kiste voll mit Schnaps und Schinken machen, als Bakschisch für den Prüfer, dann könnte es klappen.

Bearbeitet von TV175
Geschrieben

Ach ja, ich weiß...

Ist halt die Regen-Alltagsreuse... da wird meist die Methode Vorschlaghammer angewendet wenn nix mehr geht. :-D:-D

Weiß ja, das am Nummernschild sind Winkeleisen vom örtlichen Baumarkt; aber was besseres ist mir damals nich eingefallen. (BIN ÜBRIGENDS FÜR JEDEN VERBESSERUNGSVORSCHLAG DANKBAR!!!)

Frage ist: Stört das die Kollegen vom Tüv, nachdems ja "nur" unten am Nummernschild ist?

Technisch ist soweit alles 1A; da hab ich nix zu befürchten. Aber abbauen kost mich realistisch 2-3 Stunden... :grr:

Geschrieben

Frage ist: Stört das die Kollegen vom Tüv, nachdems ja "nur" unten am Nummernschild ist?

Technisch ist soweit alles 1A; da hab ich nix zu befürchten. Aber abbauen kost mich realistisch 2-3 Stunden... :grr:

Und das genau ist das Problem:

Fest angebaut---nicht ohne Werkzeug abbaubar---damit fest mit dem Kfz verbunden---ABE etc...

Nicht umsonst werden alle handelsüblichen Top-Cases irgendwie angesteckt/angeclipst und durch Schloss gesichert. Ohne Werkzeug abbaubar=Gepäckstück.

Geschrieben

Aha!

OK, diese Definition hilft schon mal stark weiter! Danke!

Bleibt die Frage: wWrd die Halterung am Nummernschild als gefährlich eingestuft, oder ist die egal weil ich damit eh nie jemanden "erwischen" könnte? (Weil so weit innen etc.)

???

Geschrieben

:-D(

Hast ja recht, leider. Dann muss se wohl runter.

Wenn se schon runter kommt:

Jemand ne Idee für ne andere Halterung hinten? Bin da inzwischen schon etwas betriebsblind; mir fällt nix ein... :-D

greets,

Jan

Geschrieben

Gefrickelte Baumarktlösungen (egal obs funktioniert) finden wenig Begeisterung bei den Graukitteln !!!!

Runter damit - ich würds mir DAMIT nicht verscherzen !!!!

Jemand ne Idee für ne andere Halterung hinten? Bin da inzwischen schon etwas betriebsblind; mir fällt nix ein... :-D

Alten Klapp-Gepäckträger nehmen, das Klapp-Dingens abmachen und den oberen "Rohrbügel" absägen !!??

Geschrieben (bearbeitet)

Die Idee ist nicht schlecht, hatte ich damals auch. Allerdings steht die Kiste hinten ziemlich raus und kippt mir auf nem zersägten Träger hinten weg.

Würde deshalb gerne die Platte mit den beiden Streben nach unten belassen, müsste aber die Halterung am Nummernschild ändern.

Dafür Ideen? :-D

Jan

Und Edith sacht: Runter kommt se jetzt fürn Tüv eh. Allerdings kann ichs danach gleich anders anbauen.

Bearbeitet von freerider13
Geschrieben
Die Idee ist nicht schlecht, hatte ich damals auch. Allerdings steht die Kiste hinten ziemlich raus und kippt mir auf nem zersägten Träger hinten weg.

Naja - nachm absägen bei dem Träger bleibt ja so eine Art "Rechteck-Plateau" zurück, das ja so ziemlich die gleiche Höhe wie die Tankschrauben hat. Da bietet sich eine etwas dickere Platte als Unterbau an !!??

Versuch macht kluch !!!! :-D

Geschrieben

Hallo!

sag mal: zwei Schrauben hinter der Sitzbank und zwei Schrauben am Kennzeichen abmachen, bzw.

wieder festschrauben; dafür 2-3 Stunden ??? Zählst du die Zeit des Gerstensaftkonsumes dazu, oder

kriegst du die Kronkorken nicht offen? :-D:-D:-D

Geschrieben

:-D:-D;-)

A Ich wohn in München, das mit dem Gerstensaft ist also gar nich so abwegig...

B: Leider hab ich das damals ziemlich be :-D gebastelt; da kommt man nicht so gut ran wies aussieht (vor allem der Mist unterm Nummernschild...)

von daher...

greets,

Jan

Geschrieben

Hi,

warum host du dir nicht einfach einen org Halter von Hood.de oder ebay. Ich hab einen für 5 oder 8 euronen ersteigert. Muss ja kein top chrom Teil sein, da brätzt paar Schrauben dran und dann kanste deinen Kasten sogar mit Schnellspannern oder Flügelmuttern fest machen :-D

BRO

Geschrieben

Wie? welche Halterung meinst du jetzt? Die von den Plastedingern?

Die PX Koffer aus Plaste sind doch auch alle auf Gaypäckträgern verschraubt, oder?

Noch dazu hab ich ne TS, da passt noch nich mal der PX Träger...

Geschrieben

ne ne ich mein schon die PX Gepächträger. Die passen nicht? Ich meine meiner hätte zwei verschiedene Aufnamen. Sonst vieleicht mit nen bischen umstricken. Wenn dus einigermassen gut hinkrichst und schwat lackst dann glaub der TÜV sowieseo das es drangehört.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist das ne Bewerbung auf meinen Anwerbeversuch vom Sommer?     Hier wird dir alles geboten. Rum und Ähre, unbezahlter Urlaub und freie Drinks. Kommense ran!
    • Hallo liebes GSF, Ich bin aktuell am grübeln über folgendes Setup: vmc100 und Dexter modern Box      Ich weis das der Vmc 100 eigentlich zusammen mit nem richtigen Reso gefahren wird. Daher gerne mal ne Einschätzung ob die Dexter Box überhaupt ne Möglichkeit ist? Hier noch n link zur modern Box: https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-dexter-modern-box-32-w1r-fuer-vespa-pk50-125-s-xl-xl2_24169600 Wie schätz ihr das ein ist der Auspuff überhaupt was? Fileicht eher für n anderen Zylinder.                
    • Vielen Dank für die Blumen   Bevor hier die Lichter ganz ausgehen, würde ich das neben dem Wiki mit angehen, wenn sich noch weitere Kandidaten finden.   Ein Punkt den ich nicht beurteilen kann ist der erforderliche Zeitaufwand.  Ich schaue zwar öfter mal vorbei kann aber während der Arbeitszeit nicht wirklich reagieren. Was mit Urlaub etc., muss man sich da abmelden?   Da kann man sich ja aufteilen, ich bin auch eher nur im Oldie und Technik-Bereich unterwegs. Bei den Lammy's wäre doch @Humma Kavula perfekt.   Mein Schwachpunkt, mit 200 Puls-Garantie, sind die unbelehrbaren Internet-Rollerfahrer   ... hoffentlich.   Sogar mit Probezeit, also los Leute Freiwillige vor.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung