Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt ja den ein oder anderen Linux-Spezi hier :-D ... frage:

ich benötige für einen Server hier auf den mehrere User zugreifen und "Last machen" einen Kernelpatch für "User fair Scheduling" ... dass heisst die CPU usw wird pro user und nicht pro prozess aufgeteilt. hat den vorteil, dass die performance der anderen user nicht so in keller geht, wenn ein einzelner last erzeugt wie blöd.

die Kiste hier läuft noch auf 2.4.32er Kernel (update auf 2.6 derzeit nicht möglich) ... undich finde diesen blöden patch nicht :-D( für 2.4.19 hab ich was gefunden ... aber das is mir zu riskant, weil die kiste stabil laufen muss!

hat jemand ne idee wo ich den patch herbekommen könnte!??! :plemplem:

Geschrieben

Hi Ollie,

was für "Last" machen die denn da? Webservices? Datenbanken? Terminalservices? Von wievielen Usern und was für einer Last sprechen wir denn? Auf was für einer Kiste? SMP am Start? Unter Umständen kann man das viel einfacher auf "Applikationsseite" lösen.

Ansonsten: Ich würde den alten Patch einfach mal testen. Kannst ja vorher die ungepatchten Sourcen via tar sichern. Wenn der Patch den hunk in den neueren sourcen noch findet, ist schonmal alles bene. Wenn der kernel sich dann noch sauber kompilieren läßt, möchte ich beinahe ausschließen, daß da (wegen eines zu alten patches zumindest) weiterer Ärger droht. Die Unterfunktion wird ja _komplett_ ersetzt. Viel spannender ist die Frage, ob die userland-scripts und Anwendungen funktionieren.

Noch besser wäre aber ein Update auf 2.6, da da gerade das threading ebenso wie das Speichermanagement unter Last WESENTLICH besser skaliert. Mit dem 2.6er ck-kernel hast Du sogar passende Patches ebenso wie wrapper-scripts für ein CPU_scheduling am Start. Da kann man die maximale CPU-Last in Prozent, die ein einzelner user auf einer einzelnen CPU beanspruchen kann, vordefinieren _und_ zur Laufzeit beliebig ändern. (Via $echo "XY" > /proc/sys/kernel/iso_cpu)

http://members.optusnet.com.au/ckolivas/kernel/

Geschrieben (bearbeitet)

aloha andi ... mein linux guru :love:

die last entsteht konkret durch viele viele Zugriffe von VNC Viewern (ca. 150) auf einen VNC-Terminalserver (HP Proliant mit 4 Cores a 3200MHz und 4GB, SCSI RAID pipapo ... volles programm) . SMP? meinst du damit das Shared Mem. der Prozis? weiss nich ganz was du meinst :-D ! es is ansich schon ne dicke kiste, aber die geht ganzschön in die knie, wenn da paar leute heftigere aktionen starten :-D ... und dann kommen die die ansich kaum last machen trotzdem kaum mehr voran!

auf kernel 2.6 zu migrieren is uU nich ganz so easy :-D weil wohl teilweise eingesetzte software (älteren baujahrs ;-) ) nich so ganz klar kommt drauf ;-) .

ich werd das mit dem 2.6er trotzdem mal nochmal hier ansprechen ... weil mit der skalierbarkeit , das hört sich doch schonmal ausreichend gut an ansich.

danke vorerst mal ... weiteres frasg ich dich dann per PM ... nach ostern ;-)

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben

SMP=symmetric multiprocessing. Trifft auf die Kiste wohl zu. :-D

Ich würde auch gerade bei so einer Karre mit 4 Recheneinheiten ernsthaft die Finger von 2.4 lassen, zumal wenn am scheduler gebastelt werden soll. Wie gesagt: entscheidende Verbesserungen kamen mit 2.6 gerade im SMP-Bereich (NUMA). Hinzukommt das kaputte Memorymanagement von 2.4, wenn mehr als 2G im Einsatz sind. Da ist der 2.6er kernel auch um Längen besser. Nicht zuletzt kann man auf jeden "offiziellen" Support, freie Doku etc. getrost pfeifen, wenn man sich da etwas selber kaputtpatcht. Das Problem ist nur - wie immer -, das den "Einsatzstrategen" begreiflich zu machen. Immerhin: Zusammengefaßt und als "Argumentationshilfe" in einem weitestgehend "untechnischen" Stil verfaßt, quasi ideal für IT-"Entscheider":

http://www.kniggit.net/wwol26.html

Bei VNC spielt auch nicht zuletzt die Netzwerkbandbreite eine Rolle. Multi-NIC? Würde ich ebenfalls mal unter Last beobachten. Auch am Switch. :-D

Frohe Ostern! DickeEier SC! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung