Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

--== ScootRS-Sammelbestellung No. IV ==--


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 219
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

werd versuchen die ersten 7 Pakete (von denen das Geld schon da ist) heut abend noch zum Paketshop zu bringen. Hab zwar noch keine Ahnung wie (ohne Auto) aber irgendiwe wirds gehen. Hab ja noch nen großen Fahrradanhänger :-D

Adressen hab ich alle, werd dann hier auch wieder ne Liste reinsetzen, wessen Paket schon unterwegs ist und wo noch das Geld fehlt.

Geschrieben

@all Österreicher:

Wer möchte sein Paket jetzt mit meinen Teilen mitschicken lassen?

Wie eingangs schon erwähnt, können die Teile dann entweder bei mir in Weiz abgeholt werden (dann gibts nat. auch ein Werkstattbier), nach Graz gebracht werden oder vom Mat (vespisti160; Pornstyle SC) nach Kärnten (Klagenfurt) mitgenommen werden!

Also,bitte um Mitteilung!!

@Mitsch: Kannst Du die Teile vom vespisti160 (Lambretta :-D ) jetzt mit meinen Teilen mitschicken?

Danke,

Phil

Geschrieben (bearbeitet)

@ Eistee:

kann versuchen, deine Teile noch in das Paket von vespisti mit rein zu bekommen, müsst ihr dann halt wieder sortieren, was von wem ist.

Liste ist auf der letzten Seite!

Bearbeitet von MITSCH
Geschrieben (bearbeitet)
werd versuchen die ersten 7 Pakete (von denen das Geld schon da ist) heut abend noch zum Paketshop zu bringen.

Lass doch den ganzen Kram vom Paketshop, bzw. Hermes / GLS / DPD / DHL an der Haustüre abholen. Mit dem Fahrradanhänger bei dem Wetter... größter Respekt!

Bearbeitet von Crisk
Geschrieben
Warum lässt Du den ganzen Kram nicht vom Paketshop, bzw. Hermes / GLS / DPD / DHL an der Haustüre abholen?

schau mal bei Hermes nach, was das mehr kostet! Klar, mit der Post als e-Paket für pauschale 10?/Paket gehts schon, aber wollt ihr das? 10? statt 3,70/5,70/8,70 zu zahlen? Also... sind auch nur 500m von mir aus, aber ohne Auto trotzdem blöde. Fahrradanhänger eben :-D

Geschrieben

Hallo Mitsch,

Geld ist unterwegs, ich hoffe das reicht auch für das Porto. Falls es zuviel ist, ist der Rest natürlich für deine Mühe. Falls es nicht reicht, bitte melden.

Ich konnte deine Pm leider auch erst heute lesen, da Sonntagnacht im Nachbarort ist die Schaltzentrale der T-Kom abgebrannt ist und wir seitdem Internet- und Telefontechnisch von der Aussenwelt abgeschnitten waren. :-D

Geschrieben

hi MITSCH

habe von dir leider noch kein mail bekommen,

wegen rest überweisung.

die teile wenns geht an den eistee schicken

hi Eistee

wäre fein wenn meine teile auch zu dir geschickt würden,

dann kann sie mir der vespisti160 nach kärnten mitnehmen.

Geschrieben
schau mal bei Hermes nach, was das mehr kostet! Klar, mit der Post als e-Paket für pauschale 10?/Paket gehts schon, aber wollt ihr das? 10? statt 3,70/5,70/8,70 zu zahlen? Also... sind auch nur 500m von mir aus, aber ohne Auto trotzdem blöde. Fahrradanhänger eben :-D

Hey, das war keine Kritik, nur ein Vorschlag. Und bei Hermes sind die recht flexibel wenn es heißt: 'Ich habe hier 20 Pakete, wollen sie den Auftrag?'.

Wie gesagt, größten Respekt für deine Mühe!

Geschrieben
bitte die Teile von Trenck, vespisti160 und mir in einem Paket an mich schicken!

Da bin ich mal gespannt, was das für ein XXXXL-Paket wird... dauert dann aber etwas, bis ich die Versandkosten hab. :-D

aso, hab die Österreichischen Besteller mal noch alle rausgelassen/noch nicht angeschrieben, da ich noch keine Plan hab, was da das Porto jeweils kostet. Werd mich mal schlau machen, wie das am billigsten funktioniert.

Geschrieben

Unser Paket (Trenck, vespisti160, Eistee) kannst Du an die deutsche Adresse schicken. Ich bezahle Dir sozusagen dann das deutsche Porto, die Weiterleitung zu mir nach Ösi wird dann nämlich automatisch von meinem Konto bei Logoix abgebucht.

@Mitsch:

LogoiX-PAKETGRÖSSEN: Länge = max. 200cm | Breite = max. 80cm | Höhe = max. 60cm

jedoch darf das maximale Gurtmaß von 300cm nicht überschritten werden

Geschrieben

Hi Mitsch,

habe Dir soeben den Betrag incl. Schmattes via Internetbanking auf Dein Konto überwiesen. Wird aber wieder einmal ein oder zwei Tage länger dauern wegen der Auslandsüberweisung.

Nochmals vielen Dank für Deine Bemühungen !!!!

mfG

Wald4tler

Geschrieben

so......geld ist überwiesen. wird aber leider ewas dauern bis du die kohle am konto hast.

von Ö nach D dauerts so 3 bis 7 tage. :-D

wenn du willst, mail ich dir den screenprint von der überweisungsbestätigung. (dann bitte pm mir mail-adresse)

damit würd´s schneller gehn........... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vespaoldies macht das... jetzt babbt des aber schon. Und unperfekt passt ja zum Rest der Kiste. Laufen muss se, schön braucht sie nicht sein
    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information