Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also, mein 6-jähriger beutesohn hat heute den düsenwechsel bei nem SI gelernt: weil kein standgas gleich muss man was saubermachen.

ich war auch mal jung, weiss der teufel was meine r50 gerissen hätte, wenn ich mit 15 diese möglichkeiten gehabt hätte...

und jetzt kommst du!

Geschrieben

Hallo,

so kleinikeiten wie Vergaser reinigen, Stangas einstellen, kabel wechseln und Zündkerze Tauschen behersche ich schon gut, ich hba sogar meinen Polini 110 selbst ohne fremde Hilfe ein gebaut.

Nur das mit den Anstimmen mein Ziel dass ich ma erreichen will sind 7 PS. Mit euer Hilfe schaff ich das schon :-D

Geschrieben

na toll und wie lange versucht man dir schon zu helfen, es gibt einfach leute, die sind technisch nicht so lernfähig und verstehen zusammenhänge nicht, ich glaub ich kenn da ein parade beispiel :wasntme:

Geschrieben

Hallo,

das ist so:

einma hab ich nen 50ger Piaggio und den Block voll bearbeitet und wieder zusammen gebastelt und alles ohne Probleme gelaufen.

Nur die Leistung war schlechter als vorher :wasntme:

Seit dem bin ich etwas vorsichtiger was ich mach und überlege mehr.

Ich hab mir gedacht dass ich das machen werd:

Nen alten Ape motor mit intakter Welle kaufen, zerlegen, mit dremmel und eurer Hilfe überarbeiten, zusammen bauen, den überarbeiteten Polini drauf, 24ger gaser, Pistole kaufen um Zündung ein zu stellen und auf die ersenten 10 PS hoffen :love:

Geschrieben
hihi, sorry, aber ich muss da mal frank zitieren.. :-D

(steak @ 1 Mar 2006, 15:04) *

nimm doch n paar arbeitslose die für 5 euro die stunde dich durch die gegend schieben

is wohl am günstigsten

geil , kann ich mich gar nich dranne erinnern

@ tobi 1 mai RANDALE in berlin oder watt?

muß ich n knüppel mitbringen? :-D

Geschrieben
Hallo,

heut hette ich ma die Lüfterradabdeckung runter.

Doch das Lüfterrad lies sich mir bloser Hand drehen :-D(

Ist das normal oder ist der Kolm im A*****

Ich würd sagen, wenn du den Zylinderkopf mal abmachst, weisst du mehr! :-D

Geschrieben

Hallo,

den hatte ich schon ab.

Da sieht alles noch einwandfrei aus. Keine Riefen oder Beschädigungen.

Lediglich der Zylinder Kpof sabbert ein wenig.

Kann es daran liegen?

Geschrieben

Ich empfehl dir das Buch " Zwei Takt Motoren Tuning" von Roy Bacon. Da steht mal das nötigste drin, auch wenn manche Sachen nicht ganz richtig sind.

Wenn du den Zylinderkopf abnimmst oder nur die Zündkerze rausnimmst, dann kann der Motor nicht mehr verdichten, also geht das Polrad ganz leicht zu drehen. Bzw, hast du nur noch einen kleinen Widerstand von den Magneten

Geschrieben

Ich versteh das net:

Ob ich die Kerze rausen oder drinnen hab ist fast kein Unterschied.

Wenn ich den Kolbenstopper rein dreh läst sich das Lüfterrad nicht mehr bewegen.

Der Kolben ist ja nicht ma 2000 km gelaufen und das nie über 7000 u/min

Geschrieben

Ich hab dieses und deine anderen mehr oder weniger sinnlosen Topics nicht komplett nachverfolgt, aber ich glaube rausgelesen zu haben, daß Du Deine Kiste nie wirklich eingestellt hast. Mach doch mal den Zylinder runter und schau Dir die Kiste mal an. Wahrscheinlich hast Du durch einen kurzen Klemmer Deine Kolbenringe schon zu Auslaß rausgeblasen.

Geschrieben
Ich empfehl dir das Buch " Zwei Takt Motoren Tuning" von Roy Bacon. Da steht mal das nötigste drin, auch wenn manche Sachen nicht ganz richtig sind.

Wenn du den Zylinderkopf abnimmst oder nur die Zündkerze rausnimmst, dann kann der Motor nicht mehr verdichten, also geht das Polrad ganz leicht zu drehen. Bzw, hast du nur noch einen kleinen Widerstand von den Magneten

Ist im Buch alles falsch geschrieben??

Geschrieben

Also ich hab mir das Buch auch mal zu Gemüte geführt. Warum soll da was falsches drinstehen.

Nur weil da nicht drinsteht fräs bei dem Zylinder den Auslass nach oben 1mm und zu den Seiten jeweils noch 0,8mm.

Wenn du aus deiner Kiste was rausholen willst musst du auch mal deinen Kopf einschalten.

Manche Leute hängen da Wochen oder Monate um ihren Motoren den letzten Scgliff zu geben und du willst richtig Power ohne den Motor zu spalten um die Überströmer anzupassen etc.

Leistung bekommst du nicht geschenkt.

Also denken bevor handeln.

Ach und du brauchst nicht wegen jeder kleinen Frage nen neues Topic zu eröffen.

Benutz mal die Suche.

Geschrieben

Hallo,

ich hab mich schon zurückhlaten müssen, deshalb hab ich jezt ma alles in eines gepackt.

Heut hab ich übrigens volgene Teile bestellt:

Gebrauchter Ape Motor.

20ger Vollwagenwelle

24ger Delorto Vergaser.

136 Malossi

Direkt ansaugstuzen

24ger schräge Polini Übersezung

Dichtsatz

Mal schaun was draus wird

Geschrieben

...kann leider nichts dazu beitragen, aber alleine das Lesen des Posts und das herrliche

Wirr-Warr bei der Rechtschreibung, haben mich für diesen Samstagabend herzhaft lachen lassen.

Danke dafür! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
    • Wenn ich das Beispiel mit der motom 50er richtig verstehe, dann wird die selbe Lichtspule einmal mit 6 Volt und einmal mit 12 Volt betrieben.   Wenn dem so ist, kann man das mit der 6 V LiMa der Vespa auch machen? Einen 12 V Regler plus Batterie verbauen und dann….
    • Hier jemand ne Idee wofür man DIESEN SCHALTER von 8.1 verwenden kann? Und FOLGENDES nach einem Tipp für unsichtbare Installation gefunden und finde ich sehr spannend für uns;) Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information