Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute

ich mach demnächst ein paar Tage Urlaub bei Trient oder Trento, wie es auf italienisch heißt. Das ist in der Nähe vom Garda-See. Weiß jemand, ob es da irgendwo in der Umgebung einen Schrottplatz, oder etwas gibt, wo man Teile herbekommen könnte, und ist gewillt mir das zu verraten? Ich würde demjenigen, dann natürlich auch gerne was mitbringen, wenn ich da was bekomme.

Gruß

Christian

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gerade bei Verona ist es auch mit Abstand am teuersten, weil dort die meisten Touris aus D/GB etc. nach Italien "einfallen", und dort natürlich auch auf die Schrottplätze gehen... In der Region um Verona/Garda haben die Schrotthändler das wohl schon spitzgekriegt, ist teilweise nicht mehr viel zu holen/sparen.

Selbiges gilt für Rom, sind einfach zuviele Touristen, und was die Engländer bereit sind zu zahlen, wissen wir ja alle selbst ganz gut... Die machen da unten "den Markt" kaputt...  :-D  :grr:  Meine Meinung...

MfG Manuel

Geschrieben

fahr mal hoch zum "lago di ledro", der liegt überm gardasee, müssten von trentino knappe 25-35km sein.

dort gabs einen.

und auch sehr viele in den hinterhöfen... :-D

ist auf jeden fall nen versuch wert.denke ich.

viel erfolg philipp

ps: wennst du ne gut erhaltene primavera findest, KAUFEN!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich hätte den neu Beschichten lassen.   Zum Panzern hab ich eine Frage: was macht man denn, wenn der gepanzerte Zylinder mal neu beschichtet werden muss? Stahl muss ja raus oder abgedeckt werden beim Beschichten.
    • Vespaoldies macht das... jetzt babbt des aber schon. Und unperfekt passt ja zum Rest der Kiste. Laufen muss se, schön braucht sie nicht sein
    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information