Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach Leute hab da noch ein paar Probleme

meine Schaltung kracht, versuch mal zu beschreiben. Ist meist bei hoher Drehzahl und dann vom 2. in den Dritten. 1. Gang läßt sich schön leise einlegen und 4. geht auch, gut ich mach schon immer langsam aber am schlimmsten ist 2 und 3. Wenn man mal keine Zeit zum langsam Schalten hat da tut einem das Herz weh. :-D Geht ausserdem schwer wie :-D . Meine Kupplung ist auch ganz komisch hab fast kein Spiel und Berg anfahren geht eigentlich überhaupt nicht Kupplungshebel ganz leicht rausgelassen und das Teil springt, mit einem grassen Geräusch aus Richtung Kupplung, förmlich davon. Kuppelt man wieder aus und lässt, weil man gedacht hat war vielleicht ein bisschen schnell reingelassen, Kupplung wieder raus das gleiche bis man in Bewegung ist. Horror :-D Sind neue Beläge und stärkere Federn drin. Hab schon 100 mal zerlegt. Könnte es am Kupplungskorb liegen, oder eher an der Schaltrast bzw Schaltkreuz usw.

mfG

Geschrieben
Tach Leute hab da noch ein paar Probleme

meine Schaltung kracht, versuch mal zu beschreiben. Ist meist bei hoher Drehzahl und dann vom 2. in den Dritten. 1. Gang läßt sich schön leise einlegen und 4. geht auch, gut ich mach schon immer langsam aber am schlimmsten ist 2 und 3. Wenn man mal keine Zeit zum langsam Schalten hat da tut einem das Herz weh. ;-) Geht ausserdem schwer wie :-D . Meine Kupplung ist auch ganz komisch hab fast kein Spiel und Berg anfahren geht eigentlich überhaupt nicht Kupplungshebel ganz leicht rausgelassen und das Teil springt, mit einem grassen Geräusch aus Richtung Kupplung, förmlich davon. Kuppelt man wieder aus und lässt, weil man gedacht hat war vielleicht ein bisschen schnell reingelassen, Kupplung wieder raus das gleiche bis man in Bewegung ist. Horror :-D Sind neue Beläge und stärkere Federn drin. Hab schon 100 mal zerlegt. Könnte es am Kupplungskorb liegen, oder eher an der Schaltrast bzw Schaltkreuz usw.

mfG

also das mit dem knallen kann normal sein. kommt halt drauf an bei welchen drehzahlen und wie laut es nu ist. bei höheren drehzahlen ist das fürs schaltkreuz nicht so gut. aber da musses durch sach ich mir immer :-D!

nja das knallen könnte vielleicht an zu großer getriebe distanz liegen. aber da müssten die gänge eigentlich au ab und an ma springen. schaltraste sollet dann natürlich au nochma gecheckt werden.

joa und das mit der kupplung kann ja auch am primär liegen. also die dämpferfedern da drinne, dass die vll gebrochen sind!

Grüße Felix

Geschrieben

joa also schaltraste checken und ansonsten musste den motor wohl öffnen und dann getriebedistanz sollte halt zwischen 0,15 und 0,5 mm liegen. 0,5 wäre dann aber auch schon zuviel :-D!

und schaltkreuz dann gleich ma mit ansehen!

Grüße Felix

Geschrieben

Ja, das klingt sehr nach Ruckdämpfer (Nebenwellenfedern). Zum Wechseln muss der Motor gespalten werden, das Getriebe und die Nebenwelle raus und die Primär aufgebohrt werden. Viel Spaß :-D

Flameboy

Geschrieben
... Meine Kupplung ist auch ganz komisch hab fast kein Spiel und Berg anfahren geht eigentlich überhaupt nicht Kupplungshebel ganz leicht rausgelassen und das Teil springt, mit einem grassen Geräusch aus Richtung Kupplung, förmlich davon. Kuppelt man wieder aus und lässt, weil man gedacht hat war vielleicht ein bisschen schnell reingelassen, Kupplung wieder raus das gleiche bis man in Bewegung ist.

Ich verstehe zwar nicht ganz, was Du da uns damit sagen willst, aber bist Dir sicher, daß Du die Kupplung richtig zusammen gebaut hast? Was für eine Motor, was für eine Kupplung? Warum verstärkte Federn? Zuwenig Spiel in der Kupplung könnten bei eine großen PX Kupplung auf gerade Federn hindeuten. Die müssen nämlich schräg laufen. Hängt damit zusammen wie man Grundplatte in Verhältnis zum Korb dreht.

Geschrieben

Moin, moin,

wenn 2ter und/oder 3ter rausspringen liegt das in 98% der Fälle am

verschlissenen Schaltkreuz.

Wenn die Kupplung rupft sie entweder falsch montiert, oderbei der letzten Überholung

sind nicht alle Verschleißteile getauscht worden.

Hierzu gehören außer den Belägen auch die Reibscheiben, die Sinter-(Kupfer-)Buchse und

die Messing-Anlaufscheibe.

Bei "lauten" Schaltgeräusche sind meistens die Ruckdämpfer(Federn in der Primär) gebrochen.

Gruß

Helge

P.S.: Das sog. Getriebespiel sollte min. 0,3mm / max. 0,4mm betragen, sonst kann man nicht gescheit schalten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Tja, Komischerweise habe ich bis jetzt noch keine Info dazu das solche Schäden öffters auftreten sollen.  Generell spricht mir aber Vespa-Joe aus der Selle.  Ich kenne solche Schäden nur wenn die Lagergasse nicht parallel ist oder auch nicht parallel zur Zylinderfüßdichtfläche ist...  Ich komme ja aus dem Lambrettabreich.. da haben die origianen Kurbelwellen gar keine Anlaufscheiben beim untern Pleuelauge.. die laufen da Stahl auf Stahl.. auch ohne Problem solange nicht am Motorgehäuse gebastelt wurde.. also nicht nachgeplante Zylinderfußdichtflächen... Das Primatist immer die selben Anlaufscheiben bei allen Kurbelwellen nimmt ist sicher nicht schön. Aber wie gesagt. Solange alles wirklich paralell ist gibt es damit keine Problem.. Wie gesagt. Mir nicht bekannt bis jetzt... Bei meiner 64er Welle die ich letzte Woche bekommen habe streift das Pleel nicht an der Wange.. und die kommt auch in ein nicht bearbeitet neues Pinasco Motorgehäuse... LG Uncle Tom  
    • ich habe bereits die PKxl kupplung mit den 6 federn verbaut (mit dem 3.0 primär), sofern wäre die Blechring-Frage geklärt. danke. ob zu lang wäre einfach zu beseitigen , sofern es für die 2.86schräg ein 21 ritzel gibt, dann bin ich wieder auf 3.00 und das fährt sich recht gut. bleibt mir noch zu klären ob ich das ungefederte primär einbauen kann für das setup ?
    • Meine noch nicht, weil mir 1km vor der Prüfstelle (!) der Gaszug gerissen ist. Das führte dann zu einer ca. 8km langen Rückfahrt mit erhöhtem Standgas bei bis zu maximal 35km/h (Bergauf auch gerne dann mal 15km/h)... Nächster Versuch mit TÜV dann kommende Woche.
    • ...und wieviel Performance-Potential glaubst Du liegt da vergraben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung