Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich brauche mal einen ratschlag von der vespagemeinde.

- hab einen polini 177ccm verbaut

- 12v pick up zündung

- mazzu rennwelle

und jetzt zum problem bezüglich zündungseinstellung:

.) OT mittels kolbenstopper (das mittel) markiert

.) 19° vorzündung markiert

.) zündplatte auf IT gestellt (sollte ja ca. 19° entsprechen)

.) mit blitzpistole kontrolliert und siehe da, ich hab eine vorzündung von ca. 40° -> scheiße

zündplatte lässt sich mit den vorgegebenen langlöcher nicht weiter verstellen, jetzt habe ich

die langlöcher schon um ca. 2cm erweitert, steh beim blitzen bereits kurz vor 19°.

jetzt bin ich mir allerdings unsicher ob ich auch richtig `unterwegs` bin:

.) gibts das, das soviel erweiterung (der langlöcher) notwendig ist, oder mach ich da was falsch ??

.) kann die nut der rennwelle so falsch liegen, daß sich mein problem so darstellt ?

.) woran kann das noch liegen ?

gebt mir bitte bescheid !

danke euch im voraus für eure antworten,

s.

Geschrieben

Ich hatte das gleiche Problem 200Lusso+HP4. Vorher stand die Zündung auf 38° hab dann die Langlöcher weiter aufgefräßt bis die Zündung auf 23° nach dem Blitzen stand. Vorher lief der Karren wie ein Sack Nüsse....hat sich dadurch stark gebessert!

Geschrieben

ok, erstmals ein dankeschön für eure antworten, beruhigt mich ein wenig.

allerdings kommt immer wieder ein HP4 zur sprache, ich verwende das original lüfterrad,

sollte dies bei dem nicht vorkommen ????

Schaut zwar uU böse aus wenn die Langlöcher fast dreimal so lang sind wie original, aber das muss dann halt so mit den PK/HP4's.
Geschrieben
ok, erstmals ein dankeschön für eure antworten, beruhigt mich ein wenig.

allerdings kommt immer wieder ein HP4 zur sprache, ich verwende das original lüfterrad,

sollte dies bei dem nicht vorkommen ????

Definitiv nein, außer du hast die Zündgrundplatte verdreht montiert.

Geschrieben

nein, nein... nichts ist zu kurz :-D !

hab die zündplatte wo ja die markierung A und IT ersichtlich sind, so positioniert,

daß sie mit der markierung welche am limagehäuse (ca. 7 uhr befindet)

sich deckt.

also so falsch kann ja daher die zündplatte nicht montiert sein .

gibts da noch ideen dazu :-D ??????????

ist das bei keinem noch vorgekommen ????????

nochmals die (wesentlichen) verbauten teile:

- original lüfterrad (war allerdings vorher eine 12v unterbrecherzündung drinnen) jetzt 12v pick up

- mazzu rennwelle

danke,

s.

wollt ich auch grad sagen! sind vielleicht deine kabel auch auffällig kurz? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung